Brauche neues Netzteil !

fromhell101

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
7.150
Ort
Mittelfranken
hallo,
ich möchte mir die 9800GX2 holen und dafür reicht mein Seasonic mit 430Watt nicht soweit ich mitbekommen habe.

Nun wollte ich fragen welches NT ich nun nehmen soll.
Dachte da an das Enermax Liberty 620Wwatt das hatte ich schon mal und war ein richtig edles teil !

Aber Enermax hat ja jetzt auch neue NT auf den markt gebracht nur weis ich halt nicht ob ich jetzt 520watt nehmen soll oder doch lieber 620watt.

Weil wenn 520watt reichen sollten denke ich wäre das nicht schlecht :

Enermax MODU82+ 525W
http://geizhals.at/deutschland/a312971.html

oder doch wieder das Enermax Liberty 620W
http://geizhals.at/deutschland/a171816.html

Aber das Enermax Infiniti 650W ist ja neuer...nur brauch ich 650watt !?!?
http://geizhals.at/deutschland/a244722.html

Warum ich mir nur Enermax raus gesucht habe hat den grund das ich schon 2 hatte und zu100% zufrieden war.

Aber ihr könnt auch einen vorschlag machen mit anderen Marken, jedoch >MARKEN<

Es sollte halt diesen 8-Poligen stecker und den 6-poligen stecker haben die, die karte braucht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn, dann würde ich schon die neue MODU/Pro Serie von Enermax nehmen.
Die 500er Version sollte noch reichen. Ist dein System übertaktet?
Wenn ja, dann eher die 600er Version.

Gruß
DiedMatrix
 
Habe selber noch ein Liberty 500, aber was Effizienz angeht ist es leider nicht mehr auf dem neusten Stand. Und das wenig durchdachte Kabelmanagment kennst du ja...

Wie wäre ein Corsair HX520?
 
Die HX Serie ist top wird von Seasonic gefertigt, du machst als keine Abstriche ;)
 
Danke für eure schnellen Antworten.

Das HX 520watt gefällt mir besonders gut vom Preis :) Also ihr denkt das wird reichen ?

Meine CPU läuft auf 4,0Ghz, 2 Laufwerke, 2 s-ata platten.

Und passen die stecker dann am NT für CPU, Grafikkarte 8 - polig und 6-Polig ?? Oder brauch ich adapter ?
 
Entweder Corsair HX520W oder Enermax Modu82+ 525W.

Das Modu ist leiser und etwas effizienter. Sind aber beide sehr gut.
 
Danke für eure schnellen Antworten.

Das HX 520watt gefällt mir besonders gut vom Preis :) Also ihr denkt das wird reichen ?

Meine CPU läuft auf 4,0Ghz, 2 Laufwerke, 2 s-ata platten.

Und passen die stecker dann am NT für CPU, Grafikkarte 8 - polig und 6-Polig ?? Oder brauch ich adapter ?

Das NT reicht locker selbst mit einer 9800GX2.

Es sind alle benötigten Adapter/Anschlüsse in Massen dabei
 
Mpx hast du zufällig irgendwelche Links wegen der Effizients der Modu-Serie? Scheinen ja langsam eine gute Alternative zu den Klassikern wie Seasonic&Corsair zu werden.
 
Die Frage ist ja auch, warum soll das Seasonic nicht reichen...
Ich geh mal davon aus, das es das S12II-430 ist richtig?
Laut dem Test auf Computerbase hier braucht das Testsystem 380Watt unter Last aus der Dose mit einem C2Q @4Ghz. Rechnen wir den Wirkungsgrad dazu, mal sehr hoch angesetzt mit 85% macht das 323Watt die das NT liefern muss. Damit wäre das Seasonic NT bei 75% Auslastung, ideal für das erreichen eines hohen Wirkungsgrades...(und dein Verbrauch wird geringer sein mit nem C2D statt C2Q)
Oder anders gesagt, ich wüsste nicht, wozu du überhaupt tauschen willst.
 
Ja wenn ich nicht tauschen muss werde ich das auch nicht machen nur dachte ich es sollten min. 520watt oder so sein.

Und stecker hat mein NT so einen 8 Poligen den ich an dem CPU steckplatz gemacht hab da das MSI Neo2 FR das auch so unterstüzt.

Ich könnte es erst mal damit versuchen.

2 PCI-E habe ich ja nur brauch ja so einen 8- poligen kann ich den von CPU nehmen aber is dann noch einer übrig für die CPU. Sry leute habe schon paar PC´s zusammen gebaut nur das mit dem 8-poligen macht mich grad bissl verwirt.

Brauch ich da vieleicht einen adapter wenn ja wo finde ich da einen der dann passt. Weil für die normalen PCI-E die 6 poligen giebts das ja.
 
würde auch erstmal testen, ob es nichtndoch mit deinem netzteil geht. das ist ja schliesslich ein top netzteil.
 
Sprichst du da aus eigener Erfahrung?! Wollte mir nämlich auch das HX520 holen und es sollte schön leise sein.

Gruß
DiedMatrix

Habe leider den Vergleich zum Corsair nicht, vom Modu kann ich allerdings aus Erfahrung sprechen, da mein Bruder die 425W Version verbaut hat. Ist aus seinem System nicht rauszuhören, die entkoppelte Platte (Samsung T166) ist lauter.

http://www.silentpcreview.com/article806-page5.html
http://www.silentpcreview.com/article692-page4.html
http://www.anandtech.com/casecoolingpsus/showdoc.aspx?i=3270&p=13
 
Es wird langen, sofern das NT nicht kaputt ist und selbiges wird auch nicht kurz vor 100% Auslastung stehen...
Der 8polige Anschluss für die CPU hat nix mit dem für die Graka zu tun.
Eigentlich dacht ich, das die Karte nur die beiden 6poligen braucht,die du schon hast, genau wie bei den 2900er Karten, die beiden Zusatzanschlüße beim 8poligen PCIe sind doch eh nur Masse. Für den Fall das ich mich doch irren sollte, gibt es auch Adapter von 6 auf 8polig.
 
Ja die karte braucht einen 6-Poligen standart PCI-E und einen 8-Poligen stecker sonst läuft sie nicht, hab ich gelesen.

Wäre dir sehr dankbar wenn du mir zeigen könntest wo ich so einen adapter finde von 6 auf 8 polig.
 
Und stecker hat mein NT so einen 8 Poligen den ich an dem CPU steckplatz gemacht hab da das MSI Neo2 FR das auch so unterstüzt.

Ich könnte es erst mal damit versuchen.

2 PCI-E habe ich ja nur brauch ja so einen 8- poligen kann ich den von CPU nehmen aber is dann noch einer übrig für die CPU. Sry leute habe schon paar PC´s zusammen gebaut nur das mit dem 8-poligen macht mich grad bissl verwirt.

Dieser Stecker ist nicht für Grafikkarten geeignet!
 
Danke Mpx, die Effizientskurve sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Schön breiter Bereich, wo das NT auf hoher Effizienz läuft. Wegen meiner aktuellen Internetverbindung (und meinen Englischkenntnissen) werde ich das mal auswerten...
 
Das Corsair Corsair HX520W wird locker reichen.

Eigentlich sollte so nen Stecker doch immer bei den Grakas dabei sein, oda irre ich mich ? :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh