Brauche neuen Speicher!Welchen?

[ONS]ICEMAN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
202
Ort
Mandel
Hi alle

Ich brauche für mein Abit AV8 + 3000+ Winni neuen Speicher da mein
jetziger Twinmos Twister pc 3200 leider ab 230 Mhz schlap macht.
Gebt mir mal bitte ein paar Kaufratschläge was ich nehmen soll wenn
der Speicher syncron bis 250 oder 260 Mhz mit gehn soll??

Mfg ICEMAN
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
h-h-e schrieb:
PQI PC3200 TCCD oder PQI 4000 rocken auch ;)

Eine Frage an den Ram Meister:

Habe im Internet folgendes zum Unterschied registered ECC und unbufferes gefunden:

Diesse Pufferung entlastet den Chipsatz, besser gesagt den Speichercontroller auf den Adressleitungen, bringt aber gleichzeitig eine gewisse Verzögerung durch die Pufferung mit sich, so dass registered (buffered) Speicher langsamer arbeiten (einen Taktzyklus) als unbuffered Speichermodule.

Stimmt es das registered langsamer sind?

Kann man dann beruhigt unbuffered nehmen?
 
Thx an alle.

Mit dem Gedanken mir A-DATAS zu hohlen hab ich auch schon gespielt aber die neuen Twister sollen ja auch gut gehn,
gibts da noch andere alternativen??
Wie isse mit Kingston oder Crossair oder anderen z.b.??

@H-H-E
Sind auf den PC 4000 auch Tccd-chips drauf?Hab von diesem Speicher-Hersteller bis jetzt noch nix gehöhrt.
 
@Krecki: Die ECC-RAMs haben nochmals eine Fehlerkorrektur inside, sind eher was für Server-Boards und werden auch nicht von allen Boards unterstützt.

@Iceman: Die PQI sind recht neu, rocken aber hammermäßig :banana:

Die Preise sind ok, die Teile sehen mit den schwarzen verspiegelten Heatspreadern auch Klasse aus, lebenslange Garantie gibt es auch :love: Auf den PC4000ern sind auch TCCDs!!! Sie haben sogar die neue Brainpower PCB ;)
 
Wie isse mit Kingston oder Crossair oder anderen z.b.??
Adata 566er, Twinmos Twister Pro oder die Kingston HyperX PC3200 (bei h-h-e), die die günstigsten sind, meine ich.
Ansonsten such mal hier im Forum nach TCCD!
 
h-h-e schrieb:
@Krecki: Die ECC-RAMs haben nochmals eine Fehlerkorrektur inside, sind eher was für Server-Boards und werden auch nicht von allen Boards unterstützt.

@Iceman: Die PQI sind recht neu, rocken aber hammermäßig :banana:

Die Preise sind ok, die Teile sehen mit den schwarzen verspiegelten Heatspreadern auch Klasse aus, lebenslange Garantie gibt es auch :love: Auf den PC4000ern sind auch TCCDs!!! Sie haben sogar die neue Brainpower PCB ;)

Gibts ein neues Brainpower PCB?

Bin im Moment auch schwer am überlegen - und kann mich nicht entscheiden... :heul:

Bei xs.org schreien ja alle nur noch nach g.skill, aber ob die Riegel ihr Geld wert sind?

Kingston ist halt schön günstig, ähnlich wie A-data und Twinmos.
Aber vllt. lohnt sich PQI oder g.skill ja doch? :confused:
 
also sind die pqi gut.. hatte vor mir die vielleicht zuzulegen...
 
Ja, die Kingston sind auch nicht schlecht! Obwohl so günstig laufen Sie genauso wie alle anderen! Hätte ich selbst nicht gedacht!
 
TCCD auf dem av8, na ob das gut geht (in 80% der fälle nicht)
dann lieber doch adata vitesta pc4000

ecc-riegel laufen auf jedem desktop-board, nur registered nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
h-h-e schrieb:
Ja, die Kingston sind auch nicht schlecht! Obwohl so günstig laufen Sie genauso wie alle anderen! Hätte ich selbst nicht gedacht!

Hmm, wo ist dann der Unterschied zu den PQI?
Die sollen ja gut sein, wenn die Kingston, für 25 Euro weniger, allerdings auch/genauso gut sind, warum sollte ich die PQI nehmen?
:hmm:
 
darkcrawler schrieb:
TCCD auf dem av8, na ob das gut geht (in 80% der fälle nicht)
dann lieber doch adata vitesta pc4000
jo, oder irgendwas auf micron basis
crucial ballistix z.B.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh