[Kaufberatung] Brauche neuen PC in den nächsten 8 Wochen

conroe6600+

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
645
Also da ich mein alten Pc gut verkaufen kann würde ich mir gern einen neuen holen. Und zwar in den nächsten 8-10 Wochen. Er sollte gut zu übertakten sein. Festplatte,Monitor
Keyb maus ist verhanden. Rest brauch ich neu.

Welches Board bis 120€ max (Asus Commando?)
CPU Quadcore - 220€ max sollte gut zu übertakten gehen.
Speicher 4 GB G.skill pc8000 ?
NT: 500w reichen? welche marke?
Big Tower nur welchen?
GK: entscheide ich wenn die neuen rauskommen. Aber viel mehr als 200€ geb ich nicht aus.
DVD Brenner kein plan hab
Und eine Wakü CPU,NB (GK eventuell)

Limit 1100€ gern weniger max 100€ mehr wenns sinn macht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also als Board würde ich dir ein P35 empfhelen!

Entweder das Gigabyte GA-EP35C-DS3R, P35 LINK: http://geizhals.at/eu/a304561.html

oder das ASUS P5KC, P35 LINK: http://geizhals.at/eu/a259816.html

Sind beide super Boards mit DDR2 und DDR3 Unterstützung!

Als Cpu nimm die neuen Intel Q9300 LINK: http://geizhals.at/eu/a299998.html

oder gar den E8200, welcher eigentlich schon sehr gut ist und billig!

Als Netzteil, würde ich wenn du ein leises suchst das Cooltek 600W "ichbinleise" Edition empfhelen. LINK: http://geizhals.at/eu/a271500.html

oder jemand kennt ein noch leiseres Netzteil.
 
board: das asus commando würde ich nicht nehmen...chipsatz zu alt. da du eh nur 200€ für ne graka ausgeben willst und somit crossfire uninteressant ist, würde ich ein p35 board vorschlagen z.b.

ASUS P5K-E http://geizhals.at/deutschland/a255479.html
oder eins von giabyte.

quadcore: ware bis q9450 verfübar ist
rams: gute ddr800 rams gibts auch von geil für 100€ für 4gb bei alternate
nt: 500w reichen, z.b. bequiet straight power
tower: geschmacks und geldbeutelfrage
Brener: fast egal einen der alles kann mit z.b. lightscribe gibts fü 35€ (geizhals)
wakü: nur cpu-Kühlung kostet dich ~300€, schau mal ob das noch passt.
 
Ich würde mir aber gern vorbehalten irgendwann crossfire doch zu nutzen.

Also was hätten wir:

Gigabyte GA-EP35C-DS3R, P35 (dual PC2-6400U DDR2/dual PC3-8500U DDR3) ca.100€
oder ASUS P5KC, P35 (dual PC2-6400U DDR2/dual PC3-8500U DDR3) (90-MBB660-G0EAY00Z)
--------------------------
Intel Core 2 Quad Q9300 ca.230€
......................................
Ram: OCZ ReaperX HPC Enhanced Bandwidth DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000) (OCZ2RPX10004GK) ca.110€
-------------------------------
NT: Enermaxx 500w ca.80€
---------------------------------
GK: 200€
Big Tower ca. 150€
DVD Brenner 35€
------------------------------
Gesamt: ca.900€

Hmm. Hatte ja ne Wakü hätt eigentlich gern wieder eine. Jedoch kauf ich sie vll. später. Was fürn CPU kühler nehmen, der reserven hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
crossfire ist nicht mit einem p35 board, da brauchste schon ein x38.
aus erfahrung würde ich dir aber sowieso zu einer gescheiten single graka raten
 
Ahja danke. Ratest mir zur Single Lösung hast aber selbst 2 Karten verbaut? Nicht zufrieden? Mein 24" brauch auch Leistung ;-)
Werd das Board so kaufen das ich ne 2te ATI eventuell dazukaufen kann wenns dann nötig ist. Will erst malsehen was im März mit den Preisen passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu ein board was auch ddr3 aufnimmt? du baust dir jetzt 4gb ddr2 ein, ddr3 ist noch unbezahlbar und bis es sich ändert wird es schon wieder andere plattformen geben.
netzteil schau mal nach corsair 520 watt, leise, effizient und modular.
2 karten muss man mögen, ist eben nicht so problemlos wie nur eine karte...
 
Gehen wir also davon aus das ich nur ein Karte verbaue.
Aber ich möchte mir die option offen lassen irgendwann vll. doch 2 zubetreiben.
DDR3 ram muss es nicht aufnehmen können das stimmt.
Was sagt ihr zum ram? OCZ i.o? Oder gibts ne günstige alternative welcher ebenfalls gut zum takten geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der 9300 gut zu übertakten ist muss sich auch noch zeigen, könnte nämlich sein, dass der FSB schnell limitiert.
 
yo, günstig, sehen auch noch ganz spektakulär aus. bei lukü kann man problem mit großen kühlern bekommen. bei ocz weiss man allerdings nicht immer welche speicher verbaut sind

fürs etwa gleich geld gibts 4x1gb corsair dominator http://geizhals.at/deutschland/a215280.html

edit:
Ob der 9300 gut zu übertakten ist muss sich auch noch zeigen, könnte nämlich sein, dass der FSB schnell limitiert.

da bin ich mir ziehmlich sicher, dass die so ist. mein 9650 macht bei ~450mhz dicht, auch bei kleinem multi. d.h. bei nem q9300 wäre etwa bei 3.3-3.5ghz feierabend. wolfdales gehen da besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 4x1GB wäre ungünstig 4x2Gb wäre schon besser.
Welche cpu würdet ihr mir raten? nen Quad solls aber werden.
Wäre nicht schlecht wenn das board ne onbaord grafik hätte.
 
Weil ich 2 slots freilassen würd gern vll ist ja mal 8GB pflicht
in ein paar monaten.
Gut onboard muss nicht sein. Hatte da ne Idee geht wohl aber eh nicht.
Würde unwarscheinlich gerne 2 Getrennte pcs in ein Gehäuse verbauen. Wie in dem Mozart ist das machbar. Mir gehts darum 1 zum surfen und den anderen zum zocken. Strom und Platzsparen.
edit:werd aber 2 getrennte gehäuse nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
na, mit den monsterheatpipes der ocz, wirst kaum alle 4 bänke belegen können.
allein 4gb sind z.z. im desktop-bereich eigentlich überdimensioniert. du wirst kaum ne anwendung finden, wo 4gb gegnüber 2gb ram einen performance vorteil bringt.
bei 60€ für 2gb sagt man sich natürlich was solls....
8gb ram werden auch in nächster zukunft nicht erforderlich sein.

bzgl 2 systeme in einem case. für das geld was du da ausgibst kannste lange strom sparen. bei einem aktuellen mainboard kannst du stromsparfunktionen einstellen, so dass der pc beim surfen (idle) runtertaktet und somit strom spart. beim zocken (load) taktet er dann wieder automatisch hoch.
 
bzgl 2 systeme in einem case. für das geld was du da ausgibst kannste lange strom sparen. bei einem aktuellen mainboard kannst du stromsparfunktionen einstellen, so dass der pc beim surfen (idle) runtertaktet und somit strom spart. beim zocken (load) taktet er dann wieder automatisch hoch
ehrlich geht dasm mit mein asus p5w dh deluxe auch???? Wenn nicht welche Boards können das oder wonach muss ich schaun? Danke
 
yo, natürlich geht das mit dem p5wdh. mein server mit nem e6600. taktet idle mit 1.14v und 1.6ghz. unter load sinds dann 1.3v und 2.4ghz.
das ganze stellst du im bios unter: erweitert - advanced cpu settings - enhanced c2 controll und intel speedstep ein.

das ganze macht nur beim oc probleme, wenn du die vcore anheben mußt. oc mit standard vcore geht natürlich.
 
Danke dir.
Zurück zum Thema welche cpu den Quad 6600 G0 ? Oder gibts noch "bessere" ?
Macht eine Soundkarte sinn? Zocke meist mit kopfhörer.
 
Zuletzt bearbeitet:
viel auswahl gibts ja z.z. leider nicht :(
im prinzip ist eigentlich nur der q6600 verfügbar (wenn man mal vom qx9650 absieht).

wenns unbedingt ein quad sein soll, dann würde ich doch etwas warten und nen yorkfield (q9300) nehmen. allein wegen der geringeren leistungsaufnahme.
 
Ok. Was mit den Speicher sollte ok sein?
G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U
Wie gesagt übertakten ja aber nicht übertreiben. 30% reichen mir.
Werde mal googeln nach dem yorkfield hab ja nochn bissel zeit.
Hinzugefügter Post:
der q9450 hat doppelten cache oder schreibfehler (12 und nich 6)?
 
Zuletzt bearbeitet:
also zum q9300 würde ich nicht greifen, da schon lieber ein q6600 oder eben einen q9450.(letzterer hat 12 MB l2 cache!)
 
Dann wirds wohl der 9450 werden.Malschaun wie sich die preise entwickeln GK Technisch. Ht auch nachteile einen 24" zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wirds wohl der 9450 werden.

da sind 40€ mehr gut angelegt

bzgl. deiner rams.
die gskill sind ja noch billiger mit 97€ :eek:
so ganz auf dem laufenden bin ich bei ddr2 nicht mehr. da gibts aber bestimmt nen thread hier.
mit 4-4-4-12 pc 800 sind die bestimmt ok. so arg viel macht der ram eh nicht aus. ich hätte eher zu den 4x1gb corsair dominator pc1066 geneigt, weil es mit corsair nie probleme gibt.
 
Also hab jetzt ca. 14 Tage noch Zeit mir den PC zu besorgen dann ist mein jetziger verkauft für gutes Geld.
Ich fasse nochmal Zusammen CPU: Q9450
Board: Gigabyte GA-EP35C-DS3R oder welches ist zum übertakten gut geeignet eigentlich war ich mit asus immer zufrieden.
NT: 450 W reichen doch? Kabelmanagment wäre Pflicht! Kann ein Enermaxx 500w günstig bekommen hmm?Zuviel watt ?
Big Tower: Such ich noch
GK: werd mir wohl ne 20€ karte kaufen und warten was neu kommt im März, dann eventuell 4 Wochen später zuschlagen.
DVD Brenner: 35€ z.b. den pana s112?
Ram : G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) 85€

Monitor ist vorhanden Samsung 245B ,Festplatte 500GB SATA2 sowie Maus und Keyboard.

Wieviel W ist für ein Asus P5 WD, Core DUO 6600 @3GHz,2GB Ram ,1Festplatte paar Gehäuselüfter und ne getacktete 1900xt notwendig? Brauche ne Empfehlung fürs NT. Billig solls sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
A-Data 800 cl5 würde um einiges billiger sein und eigentlich auch gehen.
Von misch boards (ddr3 u. ddr2) halte ich persönlich nicht alzu viel da die nicht gleichzeitig betrieben werden können, mann dann also nur 2 ram bänke hat.
 
Ich würde jedoch den 100er gskill vorziehn.
Könnt ihr mir denn ein reines DDR2 Board empfehlen ? Kein SLI, Crossfire. Sollte gut zu tackten gehen vll. ja von asus ?
Werde mir wohl den q9450 holen hoffe nur der ist lieferbar bis in 2 Wochen.. Ansonsten setz ich wohln billigen celeron auf erstmal.
Nochmal zum NT wieviel W was meint ihr? Ich gehe davon aus das ich ne Jetzige High End Karte verbauen werd. (sobald die preise akzeptabel sind max.250€ ich denke mal wenn die "neuen" rauskommen gehts schnell und die x2 bekommt man zum anständigen kurs)
 
geht denn das neo gut? Bin echt am überlegen obs doch ein 8400er wird. Und ende des jahres ein 4 kern..
Ich denk die gts ist ende nächsten monat nur noch die hälfte wert oder täusch ich mich?

GIGABYTE GA-EP35-DS3 90€
Scythe Mugen 35€
seasonic 430W- 50€
Big Tower- max 130€
Ram Gskill DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) ca-85€
DVD Brenner -ca.35€
---------------------------
400€

CPU Hm 8400er oder Q9450 ..200-300€
GK warscheinlich ne GTS G92 ca. 250€

Wo isn ein 8400er günstig auf Lager? Bzw ein Q9450?
Und wann kommen die neuen GPUs raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde zum e8400 greifen - damit hast du wirklich leistung satt und kannst schließlich aufrüsten, wenn es an mehr bedarf. das neo wird hier im forum größtenteils auf händen getragen und ist derzeit ein sehr gutes und von der optik her ansprechendes übertakterboard ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh