brauche neuen Gaming-PC

Jim Pansenmann

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2015
Beiträge
10
Hallo an alle Experten hier im Forum,

ich brauche bitte eure Hilfe für die Zusammenstellung eines neuen Gaming-PCs.
Nach langer PC-Abstinenz möchte ich mir wieder einen guten Rechner (Budget ca.2000 €) gönnen.
Den Anfang habe ich mit der HTC Vive gemacht, die hoffentlich pünktlich Anfang April geliefert wird.
Spiele gerne Racing Games, Ego und Action, eig. alles außer Strategie, Aufbau.
Als Monitor möchte ich mir zusätzlich den ASUS PG348Q zulegen.

Das Gehäuse Fractal R5 muss es sein. Das steht nämlich schon hier :d

Wäre sehr dankbar wenn ihr mir eine passende Zusammenstellung nennt.

Ciao
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo an alle Experten hier im Forum,

ich brauche bitte eure Hilfe für die Zusammenstellung eines neuen Gaming-PCs.
Nach langer PC-Abstinenz möchte ich mir wieder einen guten Rechner (Budget ca.2000 €) gönnen.
Den Anfang habe ich mit der HTC Vive gemacht, die hoffentlich pünktlich Anfang April geliefert wird.
Als Monitor möchte ich mir zusätzlich den ASUS PG348Q zulegen.

Das Gehäuse Fractal R5 muss es sein. Das steht nämlich schon hier :d

Wäre sehr dankbar wenn ihr mir eine passende Zusammenstellung nennt.

Ciao
Tom

Werf mal bitte einen Blick auf diese Zusammenstellung:

1 x Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x G.Skill RipJaws 4 blau DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, CL16-16-16-36 (F4-2666C16Q-32GRB)
1 x EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked ACX 2.0+, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-4993-KR)
1 x ASRock X99 Extreme4/3.1 (90-MXGXG0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics BH16NS55 schwarz, SATA, retail (BH16NS55.AUAR10B)
1 x Noctua NH-D15
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235)

Du müsstest allerdings den CPU evtl etwas übertackten ;)

Preislich liegt das bei ca. 1850 Euro ;)
 
Super,
danke erstmal für die Hilfe.

Reichen 16 GB Ram für den Anfang nicht aus und gibt es evtl. eine Alternative zum Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Super,
danke erstmal für die Hilfe.

Reichen 16 GB Ram für den Anfang nicht aus und gibt es evtl. eine Alternative zum Board?

Zum RAM-Speicher: Ja reichen für normale Anwendungen reichen 8GB - 16GB, bei einem X99-System würde ich dann die verteilung auf 4 x 4GB wegen des Quad-Channels setzen
Zum Asrock-X99-Extreme4/USB3.1: Eine Preisliche Alternative gibt es in Form vom diesem Board (es hat halt kein USB 3.1): ASRock X99 Extreme4 (90-MXGVL0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Bis jetzt ist diese Zusammenstellung mein Favorit:

1 x Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRZ)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 x EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-4995-KR)
1 x ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)

Gibts zu diesem Asrock Z170 Extreme4 eine Alternative?
 
Habe vom Asrock Extreme4 bisher wenig Gutes gelesen, einige Besitzer haben damit paar Probleme.

Das Netzteil Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 würde zukünftig auch reichen,
etwa für die neue GPU Generation?
 
Zuletzt bearbeitet:
neue GPUs brauchen so gesehen nicht mehr watt. es gibt keine single gpu, die " unter normalen Bedingungen" so viel schluckt, so dass ein 550w netzteil nicht ausreichen würde.

ja es reicht dicke.

Habe vom Asrock Extreme4 bisher wenig Gutes gelesen, einige Besitzer haben damit paar Probleme.

dann kannst du natürlich auch ein anderes wählen.

Asrock gehört zurecht seit 3-4 jahren zu den anderen 3 "großen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, bleibe dann bei dieser Zusammenstellung:

1 x Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRZ)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 x EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-4995-KR)
1 x ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)

Noch ne Frage zu Windows 10... Da gibts bei Kleinanzeigen Vollversionen für Win10 Home von PC Spezialist...Ist das seriös?
 
Ok, bleibe dann bei dieser Zusammenstellung:

1 x Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRZ)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 x EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-4995-KR)
1 x ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)

Noch ne Frage zu Windows 10... Da gibts bei Kleinanzeigen Vollversionen für Win10 Home von PC Spezialist...Ist das seriös?

Du könntest Dir auch bei Ebay für ca. 25 Euro eine Win7-Pro-X64-DVD inkl. Key besorgen, und lädst Dir per "mediacreationtool-X64" (das bekommt man direkt von der Microsoft-Homepage) eine Win10-Pro-64-Version1511 runter, und packst das dann auf einen Bootfähigen USB-Stick bzw. DVD-Rohling, mit der Version könntest Du unter benutzung des Win7-Key's dann eine "Clean"-Installation von Win10-Pro-X64 machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde direkt eine 512GB SSD nehmen und keine Programme und Spiele mehr auf HDD installieren.
Die 2TB WD Blue ist, by the way, keine 7200UPM Platte mehr. Dir sollte zudem klar sein, dass diese 20€ Keys von e*ay zu 99% Fälschungen sind.
 
deswegen hab ich die 500gb zur blue :). wenn 256gb ssd dann ne 7200er platte falls spiele da drauf landen sollen
 
Ok, dann baue ich 2 SSDs rein.

Gerade habe ich die Komponenten bestellt.
Bleibt nur noch das OS.

Danke für eure Hilfe, besonders an Scrush !

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ssd als datengrab wäre aber overkill ^^
 
Es geht los....


20160310_180130.jpg
 
viel spass:bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh