Hallo,
Ich bin derzeit in Besitz eines 3000+ Winchesters @ 3600+
und einem MSI K8N Neo2 Platinum Board (nForce3 Ultra)
Ich würde mir gerne ein nForce4 Ultra Board kaufen.
Da ich MSI leider nicht mehr so vertraue wie am Anfang, würde ich sehr gerne wieder ein Gigabyte Board nehmen.
Ich habe 2 SATA Festplatte Raid0.
Bei dem MSI K8N Neo2 Platinum (nForce3 Ultra) waren genau 2 SATA Anschlüsse gefixt und 2 wurden mit übertaktet.
Ich gehe davon aus, dass dies bei dem Neo4 Platinum genau so ist?! (Bitte Korrigieren wenn ich mich irre)
Die Frage ist, ob ebenfalls 2 Ports beim Gigabyte GA-K8NXP-9 Gefixt sind (oder andere Gigabyte Boards s.939 nForce4 Ultra), oder ob alle übertaktet werden.
Sollte dies der Fall sein was ich nicht hoffe und das Neo4 Platinum von MSI gefixt ist, würde ich noch gerne erfahren, ob es stimmt, dass MSI Boards generell Langsamer sind als Gigabyte oder ASUS Boards ind er 64 Bit Kategorie.
mfG:
Elijah
Ich bin derzeit in Besitz eines 3000+ Winchesters @ 3600+
und einem MSI K8N Neo2 Platinum Board (nForce3 Ultra)
Ich würde mir gerne ein nForce4 Ultra Board kaufen.
Da ich MSI leider nicht mehr so vertraue wie am Anfang, würde ich sehr gerne wieder ein Gigabyte Board nehmen.
Ich habe 2 SATA Festplatte Raid0.
Bei dem MSI K8N Neo2 Platinum (nForce3 Ultra) waren genau 2 SATA Anschlüsse gefixt und 2 wurden mit übertaktet.
Ich gehe davon aus, dass dies bei dem Neo4 Platinum genau so ist?! (Bitte Korrigieren wenn ich mich irre)
Die Frage ist, ob ebenfalls 2 Ports beim Gigabyte GA-K8NXP-9 Gefixt sind (oder andere Gigabyte Boards s.939 nForce4 Ultra), oder ob alle übertaktet werden.
Sollte dies der Fall sein was ich nicht hoffe und das Neo4 Platinum von MSI gefixt ist, würde ich noch gerne erfahren, ob es stimmt, dass MSI Boards generell Langsamer sind als Gigabyte oder ASUS Boards ind er 64 Bit Kategorie.
mfG:
Elijah