[Kaufberatung] Brauche Komplettrechner für max. 600€!

MandoDiao

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2008
Beiträge
3.207
Ort
Uetz
Hallo,

soweit habe ich alles schon fertig nur mit dem Budget komme ich nicht hin?!

600€ maximal (inklusive Versandkosten)


Maus und Tastatur und auch Monitor brauch nicht sein!


Hier der Rechner im Detail!


Er muss für die momentan neusten Spiele als auch für Office und Internet herhalten.


(Der Rechner muss stabil laufen!)

Hier die komplette Liste ohne Grafikkarte, da reicht das Budget nicht mehr aus, deswegen meine Frage: Wo kann ich einsparen ohne große einbußen in der Spieleperformance zu haben?

Ich komme da gerade nicht weiter?!




Arbeitsspeicher DDR2-1066
Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (Art.-Nr.: ICIE7Q)
DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (4096 MB)
€ 49,52*

Gehäuse Midi Tower
Antec Three Hundred (Art.-Nr.: TQXA62)
Three Hundred (3 x 5,25" extern)
€ 49,99*

Mainboards Sockel 775
Asus P5QL PRO (Art.-Nr.: GPEAE8)
P5QL PRO (P43 Express)
€ 79,90*

CPU Sockel 775 Core 2 Duo
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor E8400 (Art.-Nr.: HPHI47)
Core™ 2 Duo Prozessor E8400 (2x 3000 MHz)
€ 147,90*

Enermax MODU82+ 525W (Art.-Nr.: TN5X25)
€ 109,90*

DVD-Brenner SATA
Samsung SH-S223Q (Art.-Nr.: CEBU25)
SH-S223Q (22 / 8 / 16 fach)
€ 30,99*

Festplatten 3,5 Zoll SATA
Western Digital WD3200AAKS 320 GB (Art.-Nr.: A9BW36)
WD3200AAKS 320 GB (320 GB)
€ 41,99*

Software SystemBuilder Betriebssysteme
Microsoft Windows Vista Home Basic 64-Bit (Art.-Nr.: YOBM6E)
Windows Vista Home Basic 64-Bit (Windows)
€ 79,90*

Zwischensumme:
€ 590,09*

zzgl. Versandkosten1
ab € 12,95*


Gesamtsumme:
€ 603,04*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre AMD eine option?

Als erstes fällt mir da der ram ein da gibt es schon welchen der geht und billiger ist.
 
Beim NT könnte es je nach GraKa auch ne Nummer kleiner und somit günstiger sein.
 
Hallo,

es sollte schon Intel sein.

Grakfikkarte sollte/müsste eine GTS250 sein minimum um neueste Spiele spielen zu können.

Ram ich schau gerad finde aber keinen, zumindest keinen der mir zusagt?!

Eine RAM Option die gefunden hab G.Skill 4GB DDR2 1066 Latenzen von 6-6-6-18?! Preis:38,39€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? AMD ist P/l technisch bei gaming kisten schon einen Blick wert. Vorallem weil man für das selbe geld wie für den 8400er schon einen x3 oder x4 phenom 2 bekommt
 
Also das Netzteil ist für diesen Preis völig überteuert, u. finde dem E8400 auch mitlerweiel überteuert...würde dir zu einen AMD System raten: X3 720 BE, mit dem Mainboard Gigabyte MA770 UD3. Hast 1 Core mehr, das Ideale eigentlich wenn man sich noch nicht schlüsig ist, X2 oder X4 - da nicht alle Anwendungen z.Z. 4 Cores benutzen...aber der Weg geht da hin. Wenn Spiele mehr als 2 Kerne unterstützen, sieht sogar der E8600 kein Land mehr, obwohl dieser ca. 240€ immer noch kostet!!! OC ist auch viel einfacher, da der Multi nach oben frei ist. :wink:

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:06 ----------

Als Grafikkarte würde ich an deiner stelle die HD 4770 nehmen, es gibt z.Z. nichts besseres, was P/L mäßig deinen Erwartungen entspricht
 
Ok,

ich bin zwar kein Fan mehr von AMD aber mir solls recht sein!

OC kommt nicht in Frage.;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:15 ----------

Ok, ich habe den Prozessor und das Mainboard gegen die von dir genannten @Amando getauscht!

Warenkorb steht momentan bei 543€ ohne Grafikkarte!

Ich überleg ob ich statt 1066er Speicher 800er nehme?!

Aber obwohl die 800er sind gleich teuer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du mußt kein Fan von AMD sein - aber fakt ist dass du z.Z. damit echt besser bedient bist. Ich hatte auch einen Intel Core 2- Gigabyte Board war kaputt...hat ständig meine Bios Einstellungen vergessen....Nvidia Grafikkarte (8800 Gt 512MB) auch...trotzdem würde ich nicht sagen dass ich diese Hersteller bzw Marken nicht mehr kaufen würde....hatte einfach nur Pech würde ich sagen...
 
Ja klar verständlich, ist ja nicht für mich der Rechner und aus diesem Grund kann es auch einAMD System sein wichtig ist das ich die 600€ nicht überschreite.:)

Da komme ich gerad nicht weiter.

Bei dem Netzteil, ich bin von Enermax seid Jahren überzeugt, Empfehlung von anderen Herstellern?!

oder reichen 425Watt-Netzteile, normalerweise schon?!
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 67,19
1 x Cooler Master Elite 331 (RC-331) bei VV-Computer 29,61
1 x Gigabyte Radeon HD 4850 Zalman, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (GV-R485ZL-512H) bei VV-Computer 104,58
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 172,18
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 58,13
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei VV-Computer 46,69
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei many electronics 38,18
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei many electronics 19,94
Preis: 536,50
 
Der Ram ist bei AMD Phenom II nicht so wichtig...habe selbst DDR 800, auf 1000 laufen mit 1,9V. Der Vorteil ist halt bei BE von AMD dass du über dem Multiplikator übertakten kannst u. nicht auf dem Ram Takt angewiesen bist...ich weiß...hast ja geschrieben dass du nicht übertakten möchtest...was bei einen BE fast eine Sünde schon ist...aber ok
 
Ok

@Gahmuret, die Zusammenstellung find ich gut, da gibts nichts dran auszusetzen aber ich werde wohl doch etwas über 600€ kommen a) wegen den Versandkosten b) das Betriebssystem, Ich glaub da werd ich nicht drum herum kommen etwas über 600€ auszugeben. (Mist)
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Jacob Elektronik 36,50
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Jacob Elektronik 36,10
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 67,19
1 x Cooler Master Elite 331 (RC-331) bei VV-Computer 29,61
1 x Gigabyte Radeon HD 4850 Zalman, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (GV-R485ZL-512H) bei VV-Computer 104,58
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 172,18
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 58,13
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 21,81
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei VV-Computer 46,69
Preis: 572,79 mit mugen2
 
Nimm die Konfiguration von Ghamuret...ist das beste was man z.Z. für dem Preis bekommt
 
* CPU: AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed
* CPU-Kühler: bei CPU dabei oder Scythe Katana 2
* Festplatte: Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II
* RAM: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5
* Mainboard: ASUS M3N78, GeForce 8200 - aktuelles BIOS muss aufgespielt sein damit AM3 CPU erkannt wird
* Grafikkarte: Zotac GeForce GTS 250, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
* DVD-Brenner: LG Electronics GH20NS SATA
* Gehäuse: Antec Three Hundred schwarz
* Netzteil: Seasonic S12II 430W ATX 2.2

Zusammen 525€ finde ich besser.
Anstatt die GTS 250 kann es auch eine 4870 oder GTX260² sein.
Biste immer noch unter 600€
und vergiss mal Enermaxx.
Eine Marke ist nicht alles die 82+ Netzteil sind a nicht der Knaller und b sehr teuer. Fast alle haben 85/87/88+ ;) Richtige Netzteile.

Bzw 525 + 30€ CPU 940BE + 40€ 4870 biste bei 600€
 
@ Amando, übertakten würd nicht Frage kommen zumal das ein"Spielzeug" für einen 13 und eine 17Jährige würd und sie von so etwas keine Ahnung haben und ich ihn selber auch nicht übertaktet hinstellen möchte.

So etwas mache ich nur für mein Privatgebrauch.

Ok jetzt muss ich erstmal schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn übertakten nicht in Frage kommt warum dann 1066er Ram?
Selbst mit 800er Ram reizt du den Core Duo net aus wenn du nicht übertaktest.

Du hast nämlich nur nen FSB von 333*2 also 666.....
Sind zwar nur nen paar Euro die du sparst aber immerhin.

Von wegen Netzteil : das 425 Watt reicht locker aus ... auch nochmal gespart.

Und lieber eine potente Graka ala GTX 260 als so ne kastrierte 250er...

Gruß
Jones
 
Nimm meine da ist ein netter 940be dabei und eine gtx260² :drool:
 
und vergiss mal Enermaxx.
Eine Marke ist nicht alles die 82+ Netzteil sind a nicht der Knaller und b sehr teuer. Fast alle haben 85/87/88+ ;) Richtige Netzteile.

Was ist denn deiner Meinung nach ein "richtiges Netzteil"?
Meinst du das Seasonic hat einen höheren Wirkungsgrad als das Enermax?
 
Das würde nämlich gar nicht stimmen...
 
Eben.
Hauptsache mal deutlich teuere 80Plus Silver Netzteile mit dem relativ günstigen Enermax 82+ verglichen..
 
Ok,

Eine Frage: LG-Laufwerke die ich früher hatte waren immer ziemlich laut, hat sich das zum guten geändert?
 
Hab ein lg laufwerk 22ls30 und finde es ist nicht laut. Aber ein Samsung Laufwerk ist auch eine Option.
 
Ok danke Gahmuret, das wollte ich wissen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:59 ----------

Ok, ich habe jetzt einen Phenom2 X4 mit 4x3,00GHz boxed das Gigabyte Board 770 UD3 und 4GB Corsair DDR2 1066.

Als Grafikkarte eine GTX 260 (216sp) von Zotac und Laufwerk von Samsung SH-S223Q.

So

dann Samsung F1 320GB & Cooler MAster Elite331 mit Enermax 425Watt Netzteil

Man man

Ich finde den Rechner gerade selber ein bisschen überdemensioniert aber viel billiger komme ich ehe nicht weg auch wenn ich nur nen Dualcore nehmen würde?!

Das OS fehlt ja auch noch.

Ich hab jetzt den X4 gegen den X3720 ersetzt

Ich komme jetzt mit OS auf 633,90€ mmhh

Ok hab die Speicher jetzt von 1066 auf 800 reduziert und bin nochmals eine Nummer runter bei dem Prozessor auf den X3 710, Preis jetzt 613,10 ohne Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke Roman2234 aber ich bin von ATI Treiber nicht überzeugt genug und nehme lieber eine GTX 260.

Bei dem Prozessor bin auch noch am überlegen.

Es ist gar nicht so einfach unter 600€ zu kommen wenn was vernünftiges zu einem vernüftigen Preis haben will inklusive OS versteht sich!

MFG MandoDiao
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh