Brauche Kaufberatung - Mikrofon (KEIN Headset)

WoD

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2004
Beiträge
1.065
Hallo!

Im TS haben sich in letzter Zeit mehrere über meine seltsame Sprachqualität (damit meine ich nicht mein Deutsch ;) ) amüsiert, mir aber gleichzeitig zum Kauf eines neuen Mikro geraten. Zur Zeit nutze ich noch ein noName im Preissegment von ehemals 5DM :d
Jetzt soll etwas Hochwertiges her, was ruhig ein bischen kosten darf, aber nicht übertrieben sein sollte. Ein Headset kommt für mich nicht in Frage da ich bereits gute Kopfhörer und Lautsprecher besitze. Ideal wäre ein Kopf- oder Nackenbügel Mikro, also quasi ein Headset ohne Kopfhörer.
Hoffentlich gibt's da etwas, dass meinen Ansprüchen entspricht :)

Mfg
WoD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kopf- oder Nackenbügel Mikro
???
Wie soll das bitte aussehen?
Naja, kann mirs schon vorstellen, hab aber noch nie sowas gesehen!

Wär da nicht ein x-beliebiges Tischmikro besser?
 
@Everest
Genau sowas habe ich gesucht, thx! Allerdings sagt mir die Marke absolut gar nichts, ist das was qualitativ hochwertiges oder nur ein überzogener Preis für etwas billiges?


Tischmikro steht mir immer im weg, daher wäre ein Kopf- oder Nackenbügelmikro deutlich praktischer.

Mfg
WoD
 
für deine zwecke riecht es.alles anderen schrott headset aus dem pc markt kannst du vergessen oder du gibt mind 100euro für AKG und co
z.B: das AKG
C 420 L
gesehn und angelegt bei Caroline Corr und das kling...ich kenn wenig firmen die so gute headset machen
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht alles irgendwie komisch aus, hab sowas zuvor noch nie gesehen ;) ;)

Gut, dass Everest sich bei sowas auskennt ;)
 
ich will mir auch solch ein Headset ohne Hörer kaufen. Allerdings sind die vorgeschlagenen Headsets < Kondensator-Mikrofone >.
Sprich im Gegensatz zu den normal üblichen Mikrofone (auch dynamische Mikrofone genannt) brauchen Kondensatormikrofone eine sogenannte "Phantom-Speisung" also ne Versorgung mit Spannung.

Ich hab ne Audigy 2 und da reicht die Spannung am Mic-Eingang nicht für Kondensatormikros...

Es muss also eine Spannungquelle her, z.B. in Form eines Mixers, Mischpults...

Hat jemand schon sowas betrieben? Ich möchte mir nämlich solch ein System aufbauen und würde gerne wissen wie die Sprachqualität so ist...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh