Buggyfield
Enthusiast
Um die dazugehörigen Threads nicht mit solche Fragen zu belasten stelle ich die Frage hier.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
X38 DS5 oder x38 Maximus Formula
Speicher soll OCZ 4GB Kit DDR2-1000 ReaperX HPC rein.
Ich will mir die Möglichkeit offen halten ein Crossfire System aufzubauen. Darum X38.
Außerdem hab ich vor das Board mal länger als ein halbes Jahr zu behalten. Mittlerweile, so mit knapp 30J gibt es halt noch andere Dinge als Hardware.
Jetzt kommt doch erst mal mein E6600 rein, nächsten Jahr wohl ein Q9450.
Ich will ja keine OC Recorde aufstellen. Oc ja, logisch. Aber wenn die 4gb RAM auf 1066 laufen, reicht es ja, aber die müssen schon sein. Wenn mehr geht bin ich auch nicht traurig.
Die 2900Pro 1024MB bleibt auch erst mal.
Der Zalman 9700 kommt übrigens drauf, weil ich nicht im Januar bei CPU-Wechsel wieder alles ausbauen will.
Das Gigabyte ist billiger, aber schlechter?
Mit dem Bios von der DS4-6 Reihe kenne ich mich halt aus.
Bei Speicherperformance usw nehmen die sich wohl nichts.
Beim DS5 ist wohl der Vdrop stärker.
Also kann mir jemand "DEN GRUND" schlecht hin nennen warum ich das eine und nicht das andere nehmen soll.
Das Asus sieht besser aus, aber naja, Klappe zu Affe tot.
Es soll alles Stabil laufen, und wenn ich mal Zeit und Lust habe wird das Fenster aufgemacht und sämtliche Benchmarks durchlaufen lassen.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
X38 DS5 oder x38 Maximus Formula
Speicher soll OCZ 4GB Kit DDR2-1000 ReaperX HPC rein.
Ich will mir die Möglichkeit offen halten ein Crossfire System aufzubauen. Darum X38.
Außerdem hab ich vor das Board mal länger als ein halbes Jahr zu behalten. Mittlerweile, so mit knapp 30J gibt es halt noch andere Dinge als Hardware.
Jetzt kommt doch erst mal mein E6600 rein, nächsten Jahr wohl ein Q9450.
Ich will ja keine OC Recorde aufstellen. Oc ja, logisch. Aber wenn die 4gb RAM auf 1066 laufen, reicht es ja, aber die müssen schon sein. Wenn mehr geht bin ich auch nicht traurig.
Die 2900Pro 1024MB bleibt auch erst mal.
Der Zalman 9700 kommt übrigens drauf, weil ich nicht im Januar bei CPU-Wechsel wieder alles ausbauen will.
Das Gigabyte ist billiger, aber schlechter?
Mit dem Bios von der DS4-6 Reihe kenne ich mich halt aus.
Bei Speicherperformance usw nehmen die sich wohl nichts.
Beim DS5 ist wohl der Vdrop stärker.
Also kann mir jemand "DEN GRUND" schlecht hin nennen warum ich das eine und nicht das andere nehmen soll.
Das Asus sieht besser aus, aber naja, Klappe zu Affe tot.
Es soll alles Stabil laufen, und wenn ich mal Zeit und Lust habe wird das Fenster aufgemacht und sämtliche Benchmarks durchlaufen lassen.
Zuletzt bearbeitet: