• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Brauche Hilfe...

Skywalker

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2002
Beiträge
2.905
Ort
Waltrop (Ruhrpott)
Hallo zusammen,

so die neue Hardware ist da und alles auch soweit zusammengebaut.
Bis hier hin gibt es auch keine Probleme.

Komponenten:
-3800er A64 Venice
-DFI nF4 SLi
-2 x 512MB A-Data 566
-X850XT Club 3D
-200GB Samsung SATA II Platte

Nun zu meinem Problem. Ich hab mir die neueste Bios Version heruntergeladen und diese auf Diskette gepackt. Im Bios die Bootreihenfolge festgelegt und alle anderen Details eingestellt.
Neustart. Er findet das Floppy und die LED leuchtet kurz. Das wars.
Er fängt einfach nicht an von der Diskette zu booten.
Dann hab ich mir gedacht, daß ich einfach erstmal Windows installiere. Diskette raus und Windows CD rein. Der Rechner lädt auch die Dateien und wenn ich dann auswähle "Windows installieren" kommt ein Bluescreen "irq not less or equal" und das wars.
Nachdem der Bluescreen erscheint muss man nen CMOS Reset machen, weil man sonst auch nicht mehr ins Bios kommt. Bin nun mit meinem Latein am Ende. Hab absolut keine Idee woran es liegen könnte. Floppy und DVD-Brenner sind auch absolut neu.

Man ich hab nen tierischen Hals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja ich werd es mal mit nur einem Modul versuchen.
Tastatur und Maus hab ich grad schon an die PS2 POrts verfrachtet.
Vielleicht sollte ich die SATA II Platte mal in den SATA I Modus bringen.

Allerdings ist ja das Hauptproblem, daß er beim booten einfach "CMOS...OK" hängen bleibt und nicht mit dem Floppy weiterlädt.
Ich verstehe das einfach nicht. Hat sonst keiner eine Idee ???
 
Ging das Floppy unter Windows, bei alten Floppies konnte man den Stecker in beide Richtungen einstecken...
 
Nix übertaktet. Alles @Default.

470W beQuiet sollte schon passen.
Ich hab keinen Plan woran das liegt.

Brauche ich eigentlich einen Treiber um die SATA II Platte einzubinden ?
 
setzt mal nur einen riegel in slot 1, udn steck alles ab! ( cd, dvd, hdd, maus, tasta ...) nur floppy dran lassen und gucken, ob er davon bootet
 
So ich hab mir neuen Speicher besorgt (Crucial Ballistix 2-2-2-7) und mit dem läuft es einwandfrei.
Hmmmm finde es komisch, daß der A-Data auf dem DFI nicht ein Stück will.
 
Hier gab es schon einige, die nur Probleme mit dem A-Data und dem DFI hatten. Du bist also nicht der einzigste. naja zumindest laufen deine Crucial jetzt. Ich hab jetzt schon zwei PCs mit dem DFI zusammen gebaut und schwöre auf Twinmos (UTT oder BH5 egal)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh