• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Brauche Hilfe.. Internet & Pc für Jugendliche

KamelKoKo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2005
Beiträge
8.238
Ort
Ruhrgebiet
Hi, suche für meine kleine Schwester (11 Jahre alt) ein Programm, mit dem ich komfortabel unter XP einiges unterbinden kann... Großartige Systemeingriffe verhindern zB.
Aber auch und vorallem die Internetnutzung einschränken!

Was könnt ihr mir da empfehlen? Für den ersten Punkt benutzte ich bisher nur die Windows Benutzerverwaltung, heißt ihr nur ein Standard Account gemacht und mir Admin... War aber etwas blöd, sie konnte nichts allein installieren etc...

Danke schon mal im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm, kannst du denn nicht, wenn sie mal was installieren will, dabei sein als admin?

mir fällt jetzt nix ein, wo man systemeingriffe einschränken kann, aber installationen nicht.


ansonsten gibt es natürlich einiges an kindersicherungs-tools. das problem is, dass man halt lange suchen muss, weil einige nur für "doofe" kidner was taugen, und halbwegs PC-versierte kinder haben das in 5mi geknackt...

und wie is das mit vista? ich meine, da sei auch schon so was in der art mit dabei?
 
Vista wollte ich nicht nehmen... WEnn dann in paar Monaten direkt Win7.

Dachte gibt paar nette Programme, die was taugen dafür.. Hab mal vor einigen Monaten auf paar Zeitschriften so Werbungen gesehn für diese Themen. Meine auch AVM bietet für seine Fritzbox solches an.
Hab aber im Netz nicht wirklich lohnendes gefunden, daher dachte ich, sind hier vielleicht paar Gleichgesinnte. Das PRob ist nämlich, dass ich 40km entfernt wohne und die Eltern nichts von Pc & Internet verstehen, d.h. auch schlecht verfolgen können, was sie dann da macht..
 
Großartige Systemeingriffe verhindern zB.
War aber etwas blöd, sie konnte nichts allein installieren etc...
Wenn sie selbst was "richtig" installieren können soll, braucht sie mehr als ein eingeschränktes Benutzerkonto. Damit kann sie aber natürlich auch was kaputtmachen, das ist halt so - die KI-Forschung ist noch nicht so weit, daß man sie hier vom Rechner sinnvoll bevormunden lassen könnte.

Wenn sie sehr vernünftig ist, könntest du ihr ein separates Konto mit Adminrechten einrichten und ihr einbläuen, das wirklich nur für solche Zwecke zu verwenden (ggf. optisch deutlich differenzieren- klassisches Windows-Thema, kein Hintergrundbild, keine Verknüpfungen zu ihren Standardprogrammen). Bei dem Alter halte ich das für wenig erfolgversprechend, aber das kannst letztendlich nur du beurteilen...

Die bessere Lösung (unter der Annahme, daß du ein wenig Zeit investieren und dir die Rechnerwartung ans Bein binden magst) wäre wenn du das System einmal neu aufsetzt, komplett auf Sicherheit bedacht durchkonfigurierst (Gefahrenquellen wie IE-Scripting, automatische Installationsanfragen, Autoplay, etc. abklemmen soweit möglich), ihre benötigten Programme installierst und in ihrem eingeschränkten Benutzerkonto einrichtest. Selbstaktualisierendes Antivirusprogramm auf Autopilot, ggf. Internet-Schweinkramblocker (da muß wer anders was empfehlen, aber bitte mach ihren Eltern klar, daß das kein Ersatz für ihre Beaufsichtigung ist...). Richte dir eine Zugangsmöglichkeit übers Internet (Remote Desktop/VNC/was-weiß-ich...) ein, um kleinere Problemchen, Programminstallationen, Updates aus der Ferne lösen zu können. Für den GAU dann noch ein Image des fertig eingerichteten Systems ziehen und sicher verwahren - damit ist die Kiste im Schadensfall schnell wiederhergestellt, auch wenn du dafür wohl in Person erscheinen mußt (besser als jedesmal Neuinstallation und Konfigurationsgefrickel). Am besten separate Datenpartition einrichten und ihr beibringen diese zu benutzen, dann kannst über die Systempartition ohne groß nachzudenken drüberbügeln.

Das hat sich so zumindest bei meinen Eltern und den (mittlerweile nicht mehr wirklich kleinen) Geschwistern jahrelang bewährt.

Für die ganz hartnäckigen Fälle gibts dann noch spezielle Hard-/Softwarelösungen, die bei jedem Rechnerstart aus einem geschützten Festplattenbereich oder dem Netzwerk einen fest definierten Zustand wiederherstellen...
 
danke schon mal.. Das mit dem Systemneuaufsetzsen ist bereits geschehen. das ist neu! aber die ganzen Sachen deaktivieren ist ziemlich mühselig..
Fernwartung ist nicht schlecht, wobei ich 2-3 im Monat da bin und es sicher ein Lerneffekt hat wenn sie scheisse baut und warten muss :)
Imagesicherung hab ich schon dran gedacht.. Gibts da gute einfache Freeware oder soll ich zu Acronis True Image greifen ?
Was empfiehlt sich für Remote Desktop? Mit dem Win eigenen hab ich noch nie gearbeitet, vor 3-4 JAhren mal in UltraVNC bisl geschnüffelt... Da wäre ich für nen Tip dankbar.

Ansonsten danke euch beiden schon mal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh