Brauche Hilfe in Sachen Fernwartung

Cookie1990

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2006
Beiträge
1.246
Moin moin,
Ich bin bei mir in der Fachhochschule in einem kleineren Projekt Leiter der IT.
Wir ham nicht viel, lediglich 6 Computer.

Jetzt kommen die User allerdings mit jedem Scheis zu mir, auch wenns nur ganz kleine Software Fehler oder so sind.
Meine Frage war jetzt wie ich die (Windows XP) Rechner aus der Ferne warten kann ohne dass auf der Gegenstelle reagiert werden muss?

Bei Teamviewer zB muss man ja immer bestätigen dass der andere an der Sitzung teilnehmen darf.
Das will ich aber nicht so haben, ich will ja eben nicht aus dem Haus usw sondern einfach alles über Fernwartung erledigen können.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, mfg Cookie1990
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
das benutze ich immer. Da muss der- oder diejenige nur Doppelklicken und nichts am Router einstellen.
Nachteil ist allerdings das man sich um einen DynDNS-Name kümmern muss.
 
Teamviewer - auch mit dem zugehörigen Teamviewer Host, leistet gute Arbeit und hat ganz wenig Konfigurationsaufwand.
 
Ja, aber auf den zu fernwartenden Rechnern darf ja keine Aktion erforderlich sein.
Die dürfen ruhig sehen dass ich was am Rechner verändere, aber verhindern oder so dürfen sies halt nicht.
 
Deshalb Teamviewer-Host. Da läuft das Modul im Hintergrund schon beim Systemstart und du kannst dich jederzeit verbinden. Das mit dem Verhindern kannst du nicht umsetzen, irgendwie gehts immer - und wenn sie das Programm schließen...
 
Das einfache Teamviewr braucht absolut keine Aktion am zu wartenden Computer.
Wenn du was bestätigen musst, solltest du dir mal die Einstellungen anschauen.

Ich habe selber meine privaten Rechner damit ausgestattet und kann jederzeit auf meine Rechner zugreifen. Ich musste noch nie am Zielcomputer irgendwas bestätigen.

Allerdings, und das darf man nicht vergessen. Du bist KEINE Privatperson. Somit wäre bei dir der Einsatz Kommerziell und somit musst du dir eine angeblich ziemlich teure Lizenz kaufen. Ob die kommerzielle Version die gleichen Funktionen hat wie die Gratis Version, ist mir nicht bekannt.
 
Pff dann verbiete ich das schliesen dieses Prozesses einfach^^, dafür bin ich ja Admin oder?
 
Ich habe erst kürzlich eine Arbeit über Fernwartung geschrieben.

TeamViewer kann ich dir ebenfalls wärmstens empfehlen.
Wenn du einen kostenlosen Account machst, kannst du ohne Zugriffsbestätigung auf den jeweils anderen PC zugreifen.

Eine Alternative wäre UltraVNC...kannst dir ja mal beides genauer anschauen ;)


MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh