Jubeltrubel
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.10.2006
- Beiträge
- 1.667
Hi Leute,
ich habe nun unseren Testserver hier nun schon was länger und versuche vergebens gute Datentransferraten zu erreichen, jedoch bisher vergebens :/
Nun mal kurz zu den Daten
Ich übertrage von meinem PC(siehe SIG) über 2m Kabel zu einem 1gbit Switch der Firma Dlink (1005D) dann gehts mim 15m Kabel zu der Nic am Server welche eine Intel Pro Desktop 1000 Adapter is und im PCI slot hängt.
Nach einigen Installationen auf CF Karte etc, was auch zu keinem Ergebnis führt hab ich es nun direkt auf die Platte geworfen (Hitachi 1TB-Sata)
Board ist ein Asus A8R-MVP
Von der technischen Seite müsste es dicke ausreichen! Leider hab ich raten von 3~7MB/s gemessen über CIFS copy und read, und ftp copy/ready.
Habe bei den Einstellungen bei Freenas glaub ich jegliche KOmbination durch vom "tuning" schalter über mtu, über 1000TX FulllDuplex Manuell eingestellt etc.
Jetzt bin ich stutzig geworden und hab im Inet folgendes gefunden:
http://www.freenaskb.info/kb/?View=entry&EntryID=129 hier steht das beide Lans ständig gleiche Duplex Modi haben sollen. Ok ich schau in mein Windows Vista x64 und sehe...Speed & Duplex hab ich maximal 100Mbit zu verfügung (steht auf Auto Negotiation) zudem zeigt der Taskmanager mir 1GBIT an, schließe ich die Karte direkt am Router an (W701V) wird brav auch 100MBIT angezeigt.
Ich habe die neusten Treiber drauf und hab keine Ahnung woran dies liegen könnte. Kabel hab ich auch mal direkt verbunden gehabt, mit nem Cat5e STP Kabel, müsste für mehr als 7MB/s ja reichen...
//EDIT: Hardware is auch alles ok, Temps liegen bei 30~40° cpu und mbo, CPu Auslastung is im Leerlauf 0~5% bei Last also Transfer hab ich so 15% Maximal.Zudem bringt es kein Unterschied ob ich die Intel Nic oder die OnBoard Nic verwende, gleiche Transferraten :/
Woran kann das nur liegen? Ein Nas mit 7MB/s kommt mir nich ins Haus!
MFG Jubeltrubel
ich habe nun unseren Testserver hier nun schon was länger und versuche vergebens gute Datentransferraten zu erreichen, jedoch bisher vergebens :/
Nun mal kurz zu den Daten
Ich übertrage von meinem PC(siehe SIG) über 2m Kabel zu einem 1gbit Switch der Firma Dlink (1005D) dann gehts mim 15m Kabel zu der Nic am Server welche eine Intel Pro Desktop 1000 Adapter is und im PCI slot hängt.
Nach einigen Installationen auf CF Karte etc, was auch zu keinem Ergebnis führt hab ich es nun direkt auf die Platte geworfen (Hitachi 1TB-Sata)
Board ist ein Asus A8R-MVP
Von der technischen Seite müsste es dicke ausreichen! Leider hab ich raten von 3~7MB/s gemessen über CIFS copy und read, und ftp copy/ready.
Habe bei den Einstellungen bei Freenas glaub ich jegliche KOmbination durch vom "tuning" schalter über mtu, über 1000TX FulllDuplex Manuell eingestellt etc.
Jetzt bin ich stutzig geworden und hab im Inet folgendes gefunden:
http://www.freenaskb.info/kb/?View=entry&EntryID=129 hier steht das beide Lans ständig gleiche Duplex Modi haben sollen. Ok ich schau in mein Windows Vista x64 und sehe...Speed & Duplex hab ich maximal 100Mbit zu verfügung (steht auf Auto Negotiation) zudem zeigt der Taskmanager mir 1GBIT an, schließe ich die Karte direkt am Router an (W701V) wird brav auch 100MBIT angezeigt.
Ich habe die neusten Treiber drauf und hab keine Ahnung woran dies liegen könnte. Kabel hab ich auch mal direkt verbunden gehabt, mit nem Cat5e STP Kabel, müsste für mehr als 7MB/s ja reichen...
//EDIT: Hardware is auch alles ok, Temps liegen bei 30~40° cpu und mbo, CPu Auslastung is im Leerlauf 0~5% bei Last also Transfer hab ich so 15% Maximal.Zudem bringt es kein Unterschied ob ich die Intel Nic oder die OnBoard Nic verwende, gleiche Transferraten :/
Woran kann das nur liegen? Ein Nas mit 7MB/s kommt mir nich ins Haus!

MFG Jubeltrubel
Zuletzt bearbeitet: