Brauche Hilfe beim Pc aufrüsten ( GAMING )

Birawsky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2015
Beiträge
7
Hallo Leute ich bin neu hier und brauche mal eure Hilfe.

Mein Pc ist jetzt schon etwas älter, Spiele wie Heroes of the Storm sind mitlerweile fast unspielbar weil ich nicht ansatzweise 50 Fps ohne Einbrüche halten kann.

Ich habe wenig bis garkeine Ahnung vom aktuellen Hardwaremarkt und bin auch sonst nicht so der Pc Experte. :wall:

Hier mal grob meine Daten :

<<< System-Zusammenfassung >>>

> Mainboard : Asus P5QL/EPU
> Chipsatz : Intel P45/P43
> Prozessor : Intel Core 2 Duo E8400 @ 3000 MHz
> Physikalischer Speicher : 4096 MB (2 x 2048 DDR2-SDRAM )
> Grafikkarte : AMD Radeon HD 5700 Series
> Festplatte : SAMSUNG HD103SJ ATA Device (1000GB)
> DVD-Rom Laufwerk : HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40
> Monitortyp : BenQ BenQ E900HD - 19 inchs
> Netzwerkkarte : Realtek Semiconductor RTL8168/8111 PCIe Gigabit Ethernet Adapter
> Betriebssystem : Windows 7 Enterprise Professional Media Center 6.01.7601 Service Pack 1 (64-bit)
> DirectX : Version 11.00

Was sollte ich nachrüsten oder kann ich es mal mit übertakten probieren.
Danke im Voraus.

Mfg Andre Birawsky :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dir sollte es ein kompletter Rundumschlag inkl. neuem Monitor werden. Dein Windows 7 kannst du natürlich weiternutzen.
Möchtest du auch aktuelle Spiele spielen oder geht es nur um Heros of the Storm?

Wie hoch ist dein Budget für alles?

oder kann ich es mal mit übertakten probieren.

Klar kannst du das als erstes versuchen, Wunder solltest du aber nicht erwarten.
Welchen Kühler hast du denn auf deiner CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu und Willkommen im 'Luxx! :wink:

Wie du schon selber gesagt hast ist deine Kiste etwas älter und um ehrlich zu sein, wenn du Witcher3 und sowas anpeilst hilft nur der Rundumschlag. Das einzige was man evtl weiter nutzen könnte sind DVD Laufwerk und die Festplatte.

Jetzt ist dein System auch als es aktuell war sicher kein Highendsystem gewesen, jedenfalls kann ich das aus dem Monitor, der CPU und der Grafikkarte herauslesen.

Was mich also brennend interessiert ist deine Vorstellung. Dazu beantworte bitte folgende Fragen möglichst ehrlich :asthanos:
Wie ist dein Budget?
Welche Spiele soll der neue PC darstellen?
Wie sind deine Vorstellungen von Darstellungsqualität - am besten auf einer Skala von Schulnoten Maximale Details 1-6 minimale Details
Willst du einen neuen Monitor anschaffen?
Soll der neue Monitor mit ins Budget passen?
Kannst du einen PC selbst zusammenstecken oder brauchst du dafür Hilfe/ Zusammenbauservice?

€: zu langsam :fresse:
 
Hallo Da_iNvi danke für die schnelle Antwort.
Ich hab auch eine Ps4 und spiele dort wenn die neuesten Titel. Am PC spiele ich nur Heroes und Hearthstone. Also brauche ich eig nicht die tollsten Sachen.
Das Budget wollte ich so niedrig wie möglich halten aber denke mit 200-300 Euro komme ich da nicht weit. Reicht es nicht eine neue Graka, oder Mainboard und Cpu zu erneuern ?

- - - Updated - - -

- - - Updated - - -

Budget um die 300 Euro
Heroes of the Storm das wars
Spiel soll flüssig (das ist das wichtigste) laufen
Vorstellung der Darstellungsquali : 2-3
Kein neuer Monitor in Planung ( ist das ein Muss?)
Zusammenbauen sollte ich hinbekommen
 
Grob überschlagen würd ich vorschlagen:
neuer Monitor, LG IPS 23" ~140€
OfficePC mit Pentium G ~250€
Radeon 260x/GTX750ti ~ 120€

DVD und HDD vorhanden -50€
Win7 vorhanden. ~0€

Macht ca 460€ die ich mindestens investieren würde.

Sagen wir mal 500€ incl Monitor bzw. 350€ ohne Monitor. Dann hat man noch etwas Puffer da der Eurokurs grade fies schwankt und witzigerweise letzte Woche die Einzelpreise von einigen Komponenten stark angezogen haben. Da müsste ich die Konfiguration die ich für dich vor meinem geistigen Auge habe nochmal genau auf Tagespreise überprüfen und ggf. anpassen um für dich einen guten Preis rauszuholen.

Wenn dir der Monitor ausreicht ist das voll okay. Dann kann man sogar drüber nachdenken dein aktuelles System mal ein bischen mit Diagnosesoftware auf einen Flaschenhals hin zu untersuchen und ggf. nur diesen Flaschenhals beseitigen. Das könnte reichen wenn der Monitor bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Jop, stimme da mit Lexi überein.
Da schon ein i3 und eine 750TI die Spieleleistung aktueller Konsolen übertrifft, bekommst man schon für relativ wenig Geld ordentliche neue Sachen, wenn einem 35-45FPS bei aktuellen Spielen genügen.
Bei Gebrauchtkauf bekommst du natürlich noch mal mehr fürs Geld, es empfiehlt sich aber meiner Meinung nach nur, wenn man weiss, wonach man suchen muss und Zugang zu einem Forum-Marktplatz wie diesem hier hat.

In deinem Fall würde ich dann einen Pentium g3258 oder i3-4170 nehmen, in Kombination mit einer GTX 750 Ti StormX von Palit die ca 15-20% mehr als eine standard 750TI leistet. Sie ist jendelfalls im Low-Budget-Segment mein Favorit.
Wenn du etwas mehr investieren kannst, dann lohnt aktuell auch ein Blick auf die Asus oder EVGA GTX 960, wo es aktuell noch 20-25€ Cashback gibt und dazu noch das aktuelle Game Witcher3, welches sich auch gut verkaufen lässt, sollest du kein Interesse daran haben. Nur für Heros of the Storm wohl übertrieben, aber allgemein ein runderes Gesamtpaket mit dem i3.

Ansonsten sind das ~300€ @ Mindfactory:
1 x Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x Palit GeForce GTX 750 Ti StormX Dual, 2GB GDDR5
1 x ASRock H81M-HDS

eventuell neues Netzteil, welches hast du aktuell?
be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31

Monitor:
LG Electronics 24MB56HQ-B, 24" IPS

Edit:

Wie hoch ist denn deine CPU und RAM Auslastung wenn du nichts am PC machst? Hast du da Spikes im Graphen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kann ich mir die GTX 750 Ti StormX + Pentium g3258 und das würde reichen ? Oder brauche ich noch mehr Sachen um alles Kompatible zu machen
 
Das Problem ist, dass zwischen deiner Hardware und aktueller Hardware 8 Jahre und 3 Plattformwechsel liegen und sogar der Ram-Standard inzwischen nicht mehr DDR2 ist, sondern sogar schon langsam auf DDR4 wechselt.

Wenn du Glück hast kannst du mit Übertakten der CPU und einer neuen Grafikkarte noch ein bischen was reißen - wenn du pech hast kannst du nur Windoof, Festplatte und das DVD Laufwerk weiterverwenden. Ein Zwischending gibts nicht.
 
Wenn ich nichts mache ist alles gut CPU 2- 10 Prozent. Ram liegt bei 47 Prozent. Nur wenn ich spiele habe ich schlimme Lag Spikes
 
Wenn ich nichts mache ist alles gut CPU 2- 10 Prozent. Ram liegt bei 47 Prozent. Nur wenn ich spiele habe ich schlimme Lag Spikes
Das klingt so als würdest du den Flaschenhals suchen wollen.

Lade dir mal bitte MSI Afterburner herunter:
http://download.msi.com/uti_exe/vga/MSIAfterburnerSetup301.zip

Und schau dir dieses Video an und folge den Anweisungen:

https://www.youtube.com/watch?v=xeUSkaZ4_t0

Wenn du dann viele Zahlen im Spiel angezeigt bist mach mal bitte einen Screenshot und lade den hier im Luxx hoch. Dann schauen wir uns das mal an und schauen wie wir den Flaschenhals am elegantesten und kosteneffektivsten beseitigen.
 
Netzwerkkarte : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20)
 
Wenn der RAM zu erweitern wäre, ist das Problem, dass DDR2-RAM im Moment schon fast doppelt so teuer ist, wie aktueller DDR3-RAM. D.h. 4 GB für Deine jetztige Konfiguration kosten ca. € 50, dafür bekommst Du ein 8 GB-Kit für einen neuen Rechner... Allerdings wäre es immer noch das kostengünstigste Upgrade für Deine Konfiguration. Dein Board unterstützt bis zu 4 Module mit zusammen 16 GB, so das problemlos zu Deinen bisherigen 2 Modulen welche ergänzt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute bei dir sind es einige Sachen die anfangen zu limitieren. Im Battlenet-Forum hatte ich vor einiger Zeit auch mal gelesen, dass das Spiel einiges an RAM belegt, wenn man ein paar Spiele am Stück spielt. Auch wenn Windows versucht, den RAM sinnvoll zu managen, sind 4GB heute einfach nicht mehr zeitgemäß, wenn bei dir so schon ~2GB belegt sind. Wenn der RAM voll ist, fängt es an extrem zu laggen und es werden Lese-und Schreibzugriffe auf die langsame HDD ausgelagert, welches ebenfalls zu massiven Hängern führen kann.
Jetzt noch in dein altes System zu investieren halte ich für falsch, vielleicht kannst du ja doch noch ein paar €uro zusammenkratzen und dir einen kleinen neuen holen. Ich würde jedenfalls darüber nachdenken.
 
Unbenannt.jpg

Hier nochmal das Bild Ingame
 
Ist dein Grafikkartenlüfter kaputt?
Die CPU Auslastung ist sehr hoch, obwohl noch gar nichts im Spiel passiert. 47FPS besser wirds vermutlich dann auch nicht werden.
Ram füllt sich erst nach ein paar Spielen.
 
Dankeschön :wink:
Wie du sehen kannst ist der Ram stark ausgelastet mit 3.6/4GB bzw. 4.4 und swap.
Zudem kannst du sehen dass sich die Grafikkarte ziemlich langweilt, die CPU aber ganz schön am Ackern ist.

Das bedeutet: Der Flaschenhals liegt bei Ram und CPU.

Du kannst billig Aufrüsten mit einem AsRock H81M-HDS, einem Pentium G3258 und 2x4 GB Ram (8GB Kit) DDR3 Ram.
Das sind ca 160€. Grafikkarte behältst du, allerdings musst du sehr warscheinlich Windows neu installieren.

PS: Oha, die 0RPM hatte ich wegen der nur knapp erreichten 60° Schwelle ignoriert. Aber ist ja garkeine neue Karte... Da solltest du dringend mal nachschauen ober der Lüfter auf der Grafikkarte dreht. Evtl haben wir auch ein Überhitzungsthema auf der Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja HotS mal auf 32-bit stellen, mal gucken wies dann mit dem RAM aussieht

zu grosse Sprünge kannst auf den Pentium G auch nicht erwarten, da kannst den E8400 auch mal auf 3.6 takten
 
Zuletzt bearbeitet:
Da HotS auf der StarCraftII Engine basiert, ist es sehr CPU lastig. Es profitiert aber nicht von vielen Kernen, sondern eher von 2 schnell taktenden mit viel IPC: Intel Pentium G3258 @ 4 - 4,2GHz.
Entweder behältst du deine alte Karte erstmal (sollte sie noch in Ordnung sein) oder nimmst am besten die vorgeschlagene 750TI dazu.

Ein kompletter PC mit Gehäuse, Netzteil, Grafikkarte und allem drum und dran würde auf ca. 420-430€ kommen, inkl. einer kleinen SSD, die ich dir ebenfalls sehr nahe legen würde. (ohne ~60€ weniger)
Mit dem 24" IPS Monitor wärst du dann bei ca.490-550€ (Lexis Schätzung war also schon ziemlich treffend)

Wenn du erstmal nur das Nötigste tauschen willst, landest du bei ca. 165-200€ je nachdem welches Netzteil du gerade verbaut hast. (CPU, Mainboard, RAM und gegebenenfalls Netzteil)

zu grosse Sprünge kannst auf den Pentium G auch nicht erwarten, da kannst den E8400 auch mal auf 3.6 takten
Das sehe ich anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen dem Pentium G aus der Haswell Generation mit 3,2Ghz und einem Core2Duo E8300 mit 2,8Ghz würde ich durchaus Welten erwarten. Da liegen 4 Generationen dazwischen... Ich bezweifle stark das der E8300 selbst mit 3,6Ghz mit dem Pentium G mithalten könnte.

Wie sieht das in diesem konkreten Fall eigentlich mit den AMD APUs aus? Wie dieser neu A10 7870k( oder irgendwie so) dürfte der nicht auch sowohl bei CPU als auch Grafikleistung seiner bisherigen Kombination überlegen sein? Ich persönlich halte ja nicht viel von diesen Dingern, aber er könnte so ein Sonderfall sein wo sich dieses Ding lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das in diesem konkreten Fall eigentlich mit den AMD APUs aus? Wie dieser neu A10 7870k( oder irgendwie so) dürfte der nicht auch sowohl bei CPU als auch Grafikleistung seiner bisherigen Kombination überlegen sein? Ich persönlich halte ja nicht viel vondiesen DIngern, aber er könnte so ein SOnderfall sein wo sich dieses Ding lohnt.
Bei IPC hungrigen Anwendungen wie der SC2 Engine sehe ich eine APU auf Steamroller Basis nicht als Ideallösung. Ich würde mich tierisch freuen wenns demnächst (lies: bis Ende 2016) ne APU auf Zen Basis mit Stacked Ram gibt, aber bisher ist das wohl nur Wunschdenken von mir.

Ich würde Vorschlagen:
AsRock H81M-HDS ~50€
Intel Pentium G3258 ~60€
2x4 GB 1600er Ram Kit, z.B. Crucial Balistix ~50€
EKL BenNevis ~20€

Graka und Monitor dürfen erstmal bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte noch keinen G3258 zum Rumspielen, aber der soll sich auf jedem Board OCen lassen.
 
vielleicht bin ich da zu vorrausdenkend aber n z.b. gebrauchten 4570K will ich da nicht draufschnallen :d wird ja sicher später auch mal was anderes gespielt
 
Bei dem Board gibt es mit einem i5 oder Xeon keine Probleme, um eine -K CPU ans Limit zu übertakten, sind die Boards eh nicht ausgelegt. Im Gegensatz zu manchen Gigabyte B85 Mainboards, die "heimlich" abgespeckt wurden, und zudem schon immer ein Voltagelimit vorhanden war, kann es selbst bei Standardtakt zu Einschränkungen kommen. Das ASRock Board passt gut in einen Budget-PC und der Dualcore lässt sich selbst mit dem besseren Boxed Kühler relativ einfach auf 4 bis 4,4GHz je nach CPU takten. Der Sella oder schon genannte Ben Nevis sind natürlich trotzdem gute Empfehlungen für diese CPU.

Beim Mainboard würde ich das Geld dann lieber in andere Hardware, wie Grafikkarte oder SSD stecken.

Gigabyte pushing it a motherboard revision too far ?
Spot the differences: Gigabyte motherboard revisions present markedly different test results - B85M-HD3 revision differences, including test results | Hardware.Info
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh