Brauche Hilfe bei Nvidia 3D Vision

bulldog06

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2008
Beiträge
555
Ort
Leipzig
Hallo Gemeinde,

Ich habe mir vor kurzen das Nvidia §D Vision Kit gekauft und nun habe ich ein problem, ich habe mir 3 3D Blu-Rays gekauft ( Coraline, Wolkig mit aussicht auf Fleischbällchen und Monster vs. Aliens) Als erste habe ich mir Monster vs. Alien angesehen und in 3D war der Super die CPU Auslastung war ca. bei 60% danach habe ich Coraline versucht zu Schauen Die cpu Auslastung war da Dauerhaft bei 100% und das bild naja war komisch so als Würden da keine 120 HZ ankommen es flackerte und dasselbe bei Wolkig auf aussicht auf Fleischbällchen, nun meine Frage Könnte es ne einstellungssache sein oder Ligts an der Hardware.

PS.: Spiele FUnktionieren wunderbar in 3d habe bis COD Modern Warfire 2 und Bioshock 2 gezockt ohne Ruckler.

Mein System:
AMD Athlon 2 X2 240 @ 3,20 GHZ
Gigabyte GA-MA785GM-US2H
1 GB DDR2 800 MHZ @ 940 MHZ Aeon
XFX GT 240 1GB
WD 320 GB Sata Platte
Technisat HD DVB-C Karte
Beamer Emashienes V700 mit Acer 5360 Treiber
Nvidia 3D Vision Kit
Blu-Ray Brenner

Windows 7 Ultimate 32 bit
Aktuelle Treiber
Power DVD 10
Nvidia Sterioskopic Player
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nunja die CPU ist zwar nicht so das Leistungswunder aber wenns bei einem funzt sollte der ander auch. Du hast COD MW2 in 3d ruckelfrei gespielt? o_O
Ich habe mit meinem SLi bei Metro auf high Probleme xD
Schau mal in der NVsteuerung ob 120Hz ein ist.
 
Jaweißdas der AMD ncht so der hit ist deswegen habe ich den a um 400 MHz übertaktet.
JA bei mir leuft COW MW2 ohne probleme in 3D aber die auflösung von mein beamer ist auch nicht sehr hoch ( 1280x720 @ 120Hz)

In der systemsteuerung ist alles korekt auf 120 HZ ist auch meine Standart einstellung
 
hmm also der verküfer hat mir ja gesagt das alle 3 für shutter sind.
und der Coraline lief ja da im laden auf nen PC mit 3D Vision
 
Alle deine filme sind schutter 3d bluray unterstüzt grundsäzlich das schutterverfahren mit 120 herz so wie es auch alle 3d tv verwenden,genauso wie nvidias 3d vision.ich habe bisher ice age3 monsters und wolkig in bluray 3d sowie noch grand cannion imax 3d.
 
Die grand canion ist 3d bluray,für 3dbluray direkt von der bluray cyberlink sonnst alle amderen sachen den 3d vision 3d player.3d geht nur im volbild.
 
Die Imax Filme Ghen nich Mit ner Shutterbrille habe das auch schon mal versucht ging jedenfalls nicht.
 
ich habe mir 3 3D Blu-Rays gekauft

Und da bist du dir 100% sicher das alle 3 schon nach dem Standard!! 3D Blu Ray aufgenommen wurden?

Dieser setzt nämlich zwingend nicht wie andere 3D Filmchen einen 120Hertz und 3D kopierschutzkompatiblen HDMI 1.3 bzw sogar 1.4 Anschluss vorraus.

Das wiederum bedeutet das nicht jede Grafikkarte für diesen Standard vorgesehen ist

Bei der Fermi Reihe ist sichergestellt das diese ihn beherrscht,wie es nun aber speziell bei den GF 200er Modellen läuft und ob deine GT240 die entsprechenden Voraussetzungen mitbringt kann dir nur der Hersteller deiner Karte mitteilen.

Bzw vielleicht stehts ja auch auf den Karton
 
dieser Film geht auf alle fälle.du musst neben rechts links auch 16-9 anhaken.hier mal nen guter Link für dich.kannst dir mal ein paar 3d Sachen runterladen und dann mit den nvidia 3d player ansehen.
3D Movies - 3D Vision Blog

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:17 ----------

die gt 200 karten können kein 3d bluray darstellen, weil der vp4 chip fehlt.du brauchst unbedingt eine fermi karte,ne kleine reicht für 3d bluray aber volkommen aus.
 
16:9 hatte ich , Karte ist ne 465 , werd mal deinen Link Durchforsten , aber halbbild links/rechts ist Richtig ? (Hab die Karte + 3d kit gerade erst erst bekommen , muss mich noch nen bisschen reinfuchsen ) MfG
 
[/COLOR]die gt 200 karten können kein 3d bluray darstellen, weil der vp4 chip fehlt.du brauchst unbedingt eine fermi karte,ne kleine reicht für 3d bluray aber volkommen aus.

Und wenn die Karte PureVideo HD in der 4ten Generation kann sagt das immer noch nichts über die Fähigkeit aus Blu Ray3D abzuspielen/darzustellen das ist erst mit einem entsprechendem HDMI Anschluss gegeben.

Im übrigen besitzt die GT240 den VP4 Chip
 
ja ist richtig.mit der gtx 465 muss es gehen,hast alle Treiber drauf neuste 3d vision CD?Sender richtig angeschlossen? Brille aufgeladen?wenn du die orginalen 3d blurays verwendest brauchst power dvd 10 mit dem neusten update extra für bluray 3d.

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:37 ----------

wenn du es auf einem 120 herz monitor schaust brauchst ja kein hdmi.dafür hast ja dvi-d.für die übertragung auf den tv wird nvidia bald ne softwaare bringen die das ermöglichen wird.
 
wenn du es auf einem 120 herz monitor schaust brauchst ja kein hdmi.dafür hast ja dvi-d.für die übertragung auf den tv wird nvidia bald ne softwaare bringen die das ermöglichen wird.

Du scheinst das immer noch nicht zu verstehen worauf die Industrie hinaus will

Der 3D Blu Ray Standard ist ein Standard der ebenso wie Blu Ray kopiergeschützte Mechanissmen in sich trägt.Um diese funktionieren zu lassen benötigt es immer! einen entsprechenden Anschluss der dieses Verfahren unterstützt ansonsten verweigert die Blu Ray/3D Blu Ray die grafische Darstellung des Films
 
ja klar ist es ein standard!auf was wilst jezt hinaus?wie gesagt ich habe mein pc mit gtx 480,bluray lw und bluray cd am 120 herz acer monitor über dvi-d angeschlossen,und spiele die orginalen 3d blurays mit power dvd ab.wie im kino einfach perfekt!
 
ist der imax ne orginal 3d bluray,die must dann mit power dvd abspielen.grand cannion ist auch die zur zeit einzige 3d bluray imax scheibe.
 
Also ich habe meine Grafikarte nach der Liste bei Nvidia gekauft wo draufsteht das diese Karte 3D Bluray spielt ausserdem habe ich nur nen HTPC weo wenig platz drin ist und das Netzteil ist auch nicht der Hit deswegen will ich da kein Graka reinbauen die 200 Watt zieht denn das NT ist sin kleines miniATX was nur 400 watt hat.
Unter der NVidia Systemsteuerung steht das beide Komponenten auch HDCP haben habe den Beamer auch über HDMI angeschlossen.
Also jemand ne ahnung woran liegen könnte ?
 
Also ich habe meine Grafikarte nach der Liste bei Nvidia gekauft wo draufsteht das diese Karte 3D Bluray spielt ausserdem habe ich nur nen HTPC weo wenig platz drin ist und das Netzteil ist auch nicht der Hit deswegen will ich da kein Graka reinbauen die 200 Watt zieht denn das NT ist sin kleines miniATX was nur 400 watt hat.
Unter der NVidia Systemsteuerung steht das beide Komponenten auch HDCP haben habe den Beamer auch über HDMI angeschlossen.
Also jemand ne ahnung woran liegen könnte ?

:hmm:wenn dem so ist muss die Ursache wo anderst liegen

Du sagtest ja bereits das die CPU Auslastung bei 100% liegt.Wie ist es denn mit der Abspielsoftware selbst bietet diese Support für Cuda(Grafikkarte übernimmt Berechnung de/codierung des HD Materials) bzw gibt es irgendwo einen Reiter mit Multicoresupport für die CPU der eventuell deaktiviert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die CPU Belastung ist bei 100 % ich habe ach schon versucht die hardware beschleuniger ein und auszuschalten aber es passiert nichts.
Das problem ist auch das so eine 3d Bluray ja aus 2 Filmen besteht die gleichzeitig abgespielt werden nur leider werden die bei mr nicht syncron abgespielt.
Könnte es sein das die leistung eines Dualcore dafür zuwenig ist und ich ein Quadcore brauche.
 
Ja die CPU Belastung ist bei 100 % ich habe ach schon versucht die hardware beschleuniger ein und auszuschalten aber es passiert nichts.
Das problem ist auch das so eine 3d Bluray ja aus 2 Filmen besteht die gleichzeitig abgespielt werden nur leider werden die bei mr nicht syncron abgespielt.
Könnte es sein das die leistung eines Dualcore dafür zuwenig ist und ich ein Quadcore brauche.

Eigentlich nicht wenn die Grafikkarte die Arbeit übernimmt(und das sollte eigentlich bei allen aktuellen Softwareplayern der Fall sein bzw eine Option in der Software vorhanden sein) sollte die CPU zweitrangig sein
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe mal die Videos zum Testen auf mein Rechner gezogen und in 720p Neu Codiert und komischerweise läuft es jetzt perfekt die Cpu auslastung ist dabei auf 50- 60% es flackert nichts mehr und es ist alles syncron, aber das kanns ja nicht sein ich meine der Bluray brenner und die 3d Filme waren sehr teuer und eigentlich sollte es doch gehen.

Habe die Gerippten datein mit dem Nvidia Sterioscopic Player abgespielt.
 
So habe mal die Videos zum Testen auf mein Rechner gezogen und in 720p Neu Codiert

So so High Definitions Blu Ray Material einfach mal so schnipps neu Codiert,ich glaub da gehört ein "gewisses Grundwissen" zum Umgehen des Kopierschutzes dazu:asthanos:

Allerdings hast du die Auflösung und somit auch die Prozessorlast damit ja heruntergesetzt wenn du auf 720p gegangen bist
 
Zuletzt bearbeitet:
So so High Definitions Blu Ray Material einfach mal so schnipps neu Codiert,ich glaub da gehört ein "gewisses Grundwissen" zum Umgehen des Kopierschutzes dazu:asthanos:

Allerdings hast du die Auflösung und somit auch die Prozessorlast damit ja heruntergesetzt wenn du auf 720p gegangen bist

naja das mit dem kopierschutz ist zwar schändlich aber nur so konnte ich meine theorie testen das es doch am cpu liegt, und das grundwissen naja kann man im inet lesen und nach 10 kann man es.


Naja werde mir mal nen billigen Quadcore Kaufen.

Habe mal Noch ne Frage gibt es ein programm was mir Normales Fernsehen in 3d umwandelt ?
 
Habe mal Noch ne Frage gibt es ein programm was mir Normales Fernsehen in 3d umwandelt ?

Nein das gibt es nicht und wird es wohl auch nicht geben;)

Die zwei Streams müssen speziell aufgenommen werden damit sich ein 3D Effekt einstellt es reicht nicht einen Film zu nehmen diesen zu verdoppeln und einfach 2 Streams zeitversetzt an beide Augen zu senden

naja das mit dem kopierschutz ist zwar schändlich aber nur so konnte ich meine theorie testen das es doch am cpu liegt, und das grundwissen naja kann man im inet lesen und nach 10 kann man es.

So so:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zwei Streams müssen speziell aufgenommen werden damit sich ein 3D Effekt einstellt es reicht nicht einen Film zu nehmen diesen zu verdoppeln und einfach 2 Streams zeitversetzt an beide Augen zu senden

ne so meinte ich das nicht. Ich meinte es werden ja Teilweise 3D aufnahmen im TV gezeigt Z.b. bei Sky Ab und zu mal Fussballspiele oder Bei Anixe HD wurde mal ein 3D strem eingespeist zum testen.
<ich wollte nur wissen ob ich wenn sowas wieder im TV kommt einfach dazu mein DVBViewer nutzen kann oder ich wieder ein neues Programma kaufen muss.
 
<ich wollte nur wissen ob ich wenn sowas wieder im TV kommt einfach dazu mein DVBViewer nutzen kann oder ich wieder ein neues Programma kaufen muss.

Dazu wird dir der normale DVB Viewer wiederum nichts nutzen da das Signal bzw die beiden Bilder entsprechend für deine Shutterbrille dargestellt werden müssen.

Mir ist auch noch kein TV Software bekannt was dieses unterstützt hier in good old Germany

Für normale Streams aus dem I net kannst du ja den Nvidia 3D Player nehmen

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:22 ----------

Edit: hier gibts ein paar wenige Infos von Nvidia zur 3D TV Software allen Anschein nach wird diese nachgereicht werden und kostenlos sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh