Brauche Hilfe bei meinem DFI DK X48-T2RS

DeMax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2010
Beiträge
5
Hallo Community,
vor ca. 2 Wochen hat sich leider mein EVGA 680i verabschiedet und ich habe mir zum ersten mal ein Board mit Intelchipsatz zugelegt[hatte vorher immer nur Boards mit Nvidia Chipsatz(mein neues Board wie im Titel schon angegeben: DFI DK X48-T2RS)]. Nun habe ich 4GB OCZ Flex XLC II PC2-9200 Arbeitsspeicher, bekomme es nicht hin den Ram auf 1150MHz zu takten(jedesmal wenn ich den Ramtakt verändere kackt er mir ab) und wollte somit mal nachfragen ob sich jemand mit dem Board auskennt und mir bei der richtigen einstellung helfen kann.

Mein System:
CPU: Intel Core 2 Extreme QX6800
Ram: OCZ Flex...(s.o.)
MB: DFI DK X48-T2RS
GK:EVGA GTX260 SSC (g200b)
HDD: 3xSeagate Barracuda 750GB@RaiD0
BS: Windows 7 Ultimate X64

Über eure Hilfe freue ich mich.

MfG
DeMax
P.S.: bin neu hier, sollte ich in einen falschen Bereich gepostet haben bitte ich die Mods meinen Beitrag in den dafür vorgesehenen Bereich zu verschieben_Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx :wink:


Du bist hier völlig richtig. Wie sieht es denn mit den Spannungen, besonders für den Arbeitsspeicher aus? Hast du den manuell festgelegt oder steht diese auf "Auto"?

Das gleiche gilt für die Timings. Diese wüde ich auch erstmal nach Herstellerangaben manuell festsetzen, sofern noch nicht geschehen.
 
Willkommen im Luxx :wink:


Du bist hier völlig richtig. Wie sieht es denn mit den Spannungen, besonders für den Arbeitsspeicher aus? Hast du den manuell festgelegt oder steht diese auf "Auto"?

Das gleiche gilt für die Timings. Diese wüde ich auch erstmal nach Herstellerangaben manuell festsetzen, sofern noch nicht geschehen.

Hallo,
zuerst ma Danke für dein Willkommensgruss und deine schnelle Antwort. Ich habe im Bios natürlich beim Versuch den Ram richtig zu takten Spannnung auf 2,1V und die Timings nach Herstellervorgaben eingestellt. Die Spannung des Chipsatz habe ich auf Auto gelassen, da ich ja nicht übertakten sondern nur normaltakten wollte. Nun gibt es auf dem Board ein paar Pins mit Jumpern, bei denen man den FSB des CPUs einstellen kann_das sind insgesamt 12 Pins bei denen man; 1.By CPU/2.FSB 800/3.FSB 1066/4. FSB 1333 einstellen kann. Ich habe den Jmper, wie von Werk aus eingestellt, auf "By CPU" stehen_kann es vielleicht daran liegen?

MfG
DeMax
 
Davon habe ich lange nichts mehr gelesen, dass man dies per Jumper einstellen muss. Heute geht doch alles Jumperfree...

Egal, der QX6800 hat von Haus aus einen 1066er FSB. Demnach würde ich das mal einstellen. Aber normal müsste das automatisch erfolgen. "by CPU" bedeutet ganz einfach, dass sich die Einstellung der CPU passend entsprechen soll.

Aber zum versuchen kann man den 1066er FSB probieren, ob er dies dann annimmt.
 
Davon habe ich lange nichts mehr gelesen, dass man dies per Jumper einstellen muss. Heute geht doch alles Jumperfree...

Egal, der QX6800 hat von Haus aus einen 1066er FSB. Demnach würde ich das mal einstellen. Aber normal müsste das automatisch erfolgen. "by CPU" bedeutet ganz einfach, dass sich die Einstellung der CPU passend entsprechen soll.

Aber zum versuchen kann man den 1066er FSB probieren, ob er dies dann annimmt.

So habe mal das mit den Jumpern versucht, leider immernoch das selbe Problem.
Ich denke mir aber auch dass es besser auf By CPU läuft, wenn das die Automethode sein sollte(ich verändere ja den FSB Takt des CPUs mit_oder bin ich da in nem Irrglauben?). Kann es vielleicht auch sein dass ich die Spannung des Chipssatzes erhöhen muss, da ich ja den FSB verändere?

MfG
DeMax
 
Mit den restlichen Spannungen kann man sich dann genauer beschäftigen, wenn man die CPU übertakten möchte. Ich würde nun erst mal den Jumper wieder auf "by CPU" setzen und einen CMOS-Clear machen.

Dann erstmal ins Bios gehen und schauen, welche RAM-Settings er von sich aus gewählt hat. Wenn er dann immer noch ab einem effektiven Takt von 1150 Mhz abstürzt, könnte man es noch mit einem Bios-Update probieren.
 
Mit den restlichen Spannungen kann man sich dann genauer beschäftigen, wenn man die CPU übertakten möchte. Ich würde nun erst mal den Jumper wieder auf "by CPU" setzen und einen CMOS-Clear machen.

Dann erstmal ins Bios gehen und schauen, welche RAM-Settings er von sich aus gewählt hat. Wenn er dann immer noch ab einem effektiven Takt von 1150 Mhz abstürzt, könnte man es noch mit einem Bios-Update probieren.


Ich glaube ich habe es in etwa hinbekommen. Der Ram läuft jetzt auf 1140MHz, konnte aber noch keinen Stresstest machen ob er auch konstant läuft aber die Mühle fährt ma hoch^^
Die Settings habe ich auf Auto gestellt und die Spannung auf 2,1V_die Settings wie sie jetzt zu sehen sind, entsprechen den Herstellerangaben.

r8v6h3.png


Vielen Dank für deine Hilfe, werde mich in den nächsten Tagen nochma melden um Meldung über den Stresstest zu geben:bigok:

MfG
DeMax
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh