Brauche Hilfe bei Mainboardwahl !!!

Mint123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2008
Beiträge
11
Hallo
kenne mich leider noch nicht all zu gut mit Computern aus wollte mir aber demächst einen neuen kaufen.
Bräuchte da nur noch mal ein paar Tipps ...:confused:
Also ich wollte mir ein "Biostar TA790GX A2" Mainboard kaufen und da einen AMD Phenom X4 9950 Black Edition (HD995ZXAGHBOX)(125 Watt) ginge das oder meint ihr das ich da Probleme kriegen könnte ?

und was für ein netzteil brauchte ich ungefähr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Probleme, warum auch?
Sofern Du die Onboard Grafik nutzt, brauchst Du auch kein starkes Netzteil. So´n Durchschnitts 400-450 Watt MARKEN Netzteil würde ich da rein tun.
 
wollt mir eigentlich ne XPERTVISION/PALIT Radeon HD3870 GDDR3 reinbaun oder wäre das schwachsinn ..?
 
Die ist schneller als die onboard Grafik.

Ansonsten kauf Dir doch ein Board ohne integrierte Grafikeinheit.

Oder wird hier Hybrid Grafik unterstützt - das weiß ich nämlich nicht. Dann würde das schon passen :)
 
dankeschön schon mal für die antworten .. ^^.. ehm und wie siehts aus wenn ich mir nen phenom 9950 auf das board hau geht das auch und wie viel watt müsste ich dann auf mein netzteil haben ...?
 
Hybridgrafik ist, wenn du die Onboardgrafik mit einer zusätzlichen Grafikeinheit nutzt.
Mach natürlich keinen Sinn, wenn du ne HD4870 mit der Onboard nutzt.
Ist ursprünglich dafür gedacht im 2D Betrieb Strom zu sparen und im 3D Modus die "externe" Grafikeinheit zu unterstützen.
 
achso und wie sieht das jetzt mit dem 140 watt phenom aus ..? kompatibel zum mainboard un was fürn netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage nach dem Netzteil hat tombinet oben schon längst beantwortet :hmm:

Welche CPUs ein Board unterstützt findest du am Besten auf der Herstellerseite, aber ja, das Board unterstützt auch 140w CPUs.

Den Phenom 9950 gibts aber auch als 125w Version.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh