brauche Hilfe bei Home Netzwerk

E

EliteLucker

Guest
Ich schildere mal kurz wie es auschaut und was ich mir vorgestellt habe


Aktuelle Installation:
----------------------------------
Kabel Deutschland Motorola Modem (Internet)

D-Link Dir 615 Router (hängt am Modem)

Laptop, zur zeit XP bald Win7 (hängt am D-Link)
Laptop, Vista zur Zeit nur mit O2 Surfstick im Netz (soll auch an D-Link)
PC, Xp bald neuer PC mit Win7 (hängt am D-Link)

Linksys WRT54GL Router (hängt am D-Link)

PC, Win7 (hängt am Linksys)
NetBook, Win7 (hängt am Linksys)
NAS, QNAP TS-219P (hängt am Linksys)
----------------------------------

Wie ich es mir vorgestellt habe
----------------------------------
Arbeitsgruppe/Domän mit einem Namen (zB "Homenetz")
PCs/Laptops bekommen alle nen Namen (zB "PC1", "Laptop1")
NAS bekommt einen Name (zB "Daten")

D-Link soll Internetzugang regeln (Wer darf wann rein und welceh Seiten sehen)

PCs/Laptops sollen sich untereinander sehen und verbinden und LAN-fähige Spiele zusammen zocken

NAS soll den Drucker bereitstellen und die Datenzugriffe regeln, auch das man aus dem Internet zugeifen kann
----------------------------------


Was läuft bislang
----------------------------------
PCs/Laptops kommen alle ins Netz, bis auf den mit dem Surfstick der erkennt das Netzwerk nicht

Win7 PC kann auf NAS zugreifen, sonst aber keiner

Rechner können sich nicht untereinader sehen
----------------------------------

Ich kann wenn wer sich damit auskennt und mir helfen will meine ICQ Nummer zukommen lassen und ggf auch Teamviewer oder so einrichten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einfach den linksys raus (für was soll der gut sein) , die restlichen PCs an den dlink anschließen bzw. mit dessen WLAN verbinden, selben arbeitsgruppennamen in windows vergeben, PCs nach belieben namen zuweisen, schon geht alles.

sehe da jetzt absolut kein problem drinnen.
 
Jupp, alle Rechner an den Dlink (notfalls Switch kaufen), Arbeitsgruppen und Namen konfigurieren, fertig.

Im übrigen ist die Geschichte mit Teamviewer relativ sinnfrei, wenn es darum geht ein Netzwerk neu aufzubauen...außerdem klingt das ein bisschen so als würdest du erwarten, dass sich hier jemand meldet und dir komplett per Teamviewer die Arbeit abnimmt. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber für sowas gibt es professionelle Dienstleister, und das auch nicht ohne Grund...
 
Man kann nen Router also nicht wie nen Switch gebrauchen?

Ich hab zw D-Link und Linksys nen etwas weiteren Weg ich müsste wenn ich den LinkSys wegfallen lies ein kabel mehr kaufen und wenn mal nen Kumpel Kommt noch nen weiteres langes Kabel

Mit dem Linksys brauch ich nur 1 langes Kabel und die kurzen die man ja bei allem netzwerkfähigen geschenkt bekommt

Ich hab das problem das Win7 sagt wenn ich es in die Arbeitsgruppe "Home" vergebe das es den Namen schon gibt

Das mit Teamviewer hab ich nur gesagt weil es fragen geben könnte wie was genau haste da eingestellt und was da und so könnte man es direkt selbst sehen (man könnte das natürlich auch per ScreenCapture und abload machen)

Nochmals für mich nicht ganz erfahrenen Netzwerkers ( :) )

Ich verteile jedem PC nochmals neu ne Feste IP "192.168.100.X" und einen eindeutigen Namen "PC X" bzw "Laptop X" und Geb ihm die Arbeitsgruppe "Home"

muss ich dann wenn es funktioniert noch auf was geachtet werden bzgl "unter einander sehen und miteinander zocken" oder gibts wegen Visat, XP und Win7 Probleme?
 
hol dir doch besser ein switch für 10€ dann klappts garantiert (als ersatz für den linksys).

IP adressen besser automatisch per DHCP vom d-link vergeben lassen da du offensichtlich da nicht so den plan hast.
 
Im Router hab ich nen IP-Range von 10 IPs (zB "192.168.100.1 - 192.168.100.2"
Wenn ich nun bei der Netzwerkkarte bei TCP/IP ne Feste IP einstelle (zb "PC 1" bekommt "192.168.100.1" und "PC 2" bekommt "192.168.100.2" so das er immer diese IP hat (Ok wenn der name eindeutig ist brauch man das net unbedingt ausser bei den Zugriffsfilter)

Ich glaub ich lass das mit PCs einfach die sind wohl nicht meine Welt dauernd fehlinvestitionen und nix geht wie ich es will es kann doch net so Schwer sein


Naja danke euch beiden erstmal, dann schau ich mal wies weiter geht
 
Also ich hab jetzt mal versucht mich da einzulesen

Wenn ich das richtig verstanden habe:

D-Link ist fürs Internet und muss somit bei allen im Netzwerk als StandardGateway eingetragen werden

Das mit der Arbeitsgruppe dient dem leichteren finden

IP vergabe kann von Hand oder DHCP gemacht werden

Es müssen alle im selben Netz sein "192.168.100.X"
(das könnte schon der Fehler sein, LinkSys hat "192.168.101.X" )

Dann hätte ich ne Frage bzgl dem einstellen vom Linksys in welchem Modi muss der laufen? (Zur Zeit als Gateway)

Ich wollte das nun noch Heute Mittag ausprobieren bevor ich mir nen Switch kaufe. Muss doch möglich sein mit 2 Router
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh