Brauche Hilfe bei der Wahl einiger Komponenten!

raoulenger92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
4
Hallo, ich bin dabei mir einen PC zu bauen, mit welchem sich neue Spiele gut spielen lassen.

Meine Konfiguration:

Gehäuse: Cooler Master HAF-X (RC-942-KKN1) Big Tower
Arbeitsspeicher: 4x 2 GB OCZ 1333 MHZ Gold Series
Prozessor: AMD X6 1090T Black Edition
Motherboard: Asrock 890FX Deluxe 3

Diese Teile sind bis jetz drin.

Nun ist eine EVGA GeForce GTX480 bestellt und auf dem Weg zu mir und ich habe nurnoch 80 Euro zur Verfügung. Nun kleinigkeiten wie Festplatte und Laufwerk habe ich noch aus dem vorherigen Rechner sodass mir nurnoch das Netzteil fehlt. Da bin ich auf das OCZ 700MXSP ModXStream 700 Watt gestossen.

Meine Frage:

Reicht das Netzteil aus für meine Konfiguration? Besonders für die Grafikkarte?

Und dann noch eine Frage:

Es gibt ja die EVGA GTX 480 und die EVGA GTX 480 SuperClocked.

Aus der EVGA GTX 480 welche ich bestellt habe, kann man doch eigentlich selber durch übertakten die SuperClocked Version draus machen? Habe ich da recht? Oder ist ausser der Takt an den Karten noch ein anderer Unterschied?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich danke euch schonmal für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du ein anständiges Netzteil brauchst, dann das hier:

Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Um Welten besser als das OCZ, das relativ alt ist und auch nur 550W auf 12V bereitstellt. Mit dem Antec kannst du die Konfig ohne Sorge betreiben.

Die EVGA kannst du sicher auf Superclocked Taktraten übertakten, ein größerer Unterschied besteht nicht zwischen den beiden Karten.
 
Danke für die schnelle Antwort. Überall liest man, die GTX 480 braucht mindestens 650 Watt. Die würde aber mit dem Antec 550 Watt laufen? Gut laufen?

Mit dem OCZ würde es aber im Notfall auch laufen oder? Ein freund hat das und würde es mir günstig verkaufen.
 
Wenn du schon so viel Geld für Hardware ausgibst, dann hol dir lieber gleich ein anständiges Netzteil. Das Antec ist wesentlich besser als das OCZ.
Auch wenn es dein Kumpel ist, er soll das olle Teil bei ebay verscherbeln, kauf du dir lieber High-End zum High-End-System.
 
Okay :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 03:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 03:28 ----------

Ist die GTX 480 zur Zeit wirklich die beste Karte?
 
die gtx 480 ist die beste single-gpu Karte am Markt. Die HD 5970 hat 2 Gpu's und ist daher besser. Aber die 5970 ist eigentlich nur eine crossfire verbindung in einer Karte. Die 5970 hat also alle Nachteile von cf, wie z.b. mikroruckler

lg
 
denkst du mit meinem system und der gtx 480 kann ich moderne spiele wie crysis 2 in sehr guter qualität spielen oder brauche ich dazu doch ein intel i7, mehr grafikkarten und mehr RAMs?
 
Also Crysis 2 kommt 2011 raus.
Also kann dir keiner sagen was für Systemanforderungen das Game haben wird , aber denke wenn es eine Konsolenportierung von xbox 360/PS3 wird , dann wird es sicher gut spielbar sein , aber eine Glaskugel hat keiner zuhause;)

Aber mehr Ram und I7 brauchst du nicht und derzeit auch keine 2 Grakas.

Für Spiele braucht man kein SMT(I7) und auch normalerweise nicht mehr als 4 GB Ram.

Hab bereits gehört das nächstes Jahr ein Game mit 64 bit unterstützung kommt.
Also Theoretisch 4GB oder mehr verwenden könnte.
Glaube das war BF3 war das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ATI 5970 hat 2 Kerne, aber die 5870 hat einem Kern, ist meist ein Tick günstiger als die GTX, taktet schneller (GPU+RAM) aber vor allem verbraucht die ATI 5870 deutlich weniger Strom als die GTX480.
(188 Watt gegenüber 320 Watt, Quelle: Chip.de)
Leiser soll die ATI auch noch sein.

Für mich wäre die jetzt pauschal die bessere Alternative zur GTX480...
 
denkst du mit meinem system und der gtx 480 kann ich moderne spiele wie crysis 2 in sehr guter qualität spielen oder brauche ich dazu doch ein intel i7, mehr grafikkarten und mehr RAMs?

sowas kann dir keiner beantworten.
so kauft man auch keine hardware meiner meinung nach.

du kaufst das, was du für deine aktuellen bedürfnisse brauchst und nicht für was worauf du keinen einfluss hast und was noch niemand vorhersagen kann.
für die zukunft kaufen kostet nur unnötiges geld.
 
@zuyvox: Preis/Leistungsmäßig gesehen hast du da wohl recht aber wenn er wirklich jedes quintchen haben möchte und dafür den Aufpreis bezahlt sollte er das selbst entscheiden.

Ansonsten guter Tipp dem ich selbst auch nachgehen würde. Denn für das bisschen Mehrleistung, ~70€ bei jeweils der günstigsten Karte aus Geizhals zu bezahlen halte ICH nicht sehr viel. Aber das ist nun mal jedem selbst überlassen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh