Brauche HDD Error Screens von eurer Seagate ST315003 HDD!!

raz0r2007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
3.875
Ort
The one and only ... Munich
Hallo,

ich habe mir eine zweite Seagte ST315003 1,5 TB HDD zugelegt. Meine erste läuft nun schon seit 8 Monaten. Nun gibt es aber ein Problem: Momentan sind noch 350GB frei auf meiner ersten und ich kann nicht mehr weiter auf der HDD schreiben. Ich hatte schon mal vor längerem einen Fehlertest mit HD Tune Pro durchgeführt. Bei der ersten habe ich unten rum (so ab 1,1TB) Errors! Dies spiegelt sich jetzt wieder, in dem ich nichts mehr auf die HDD schreiben kann.

Ich habe mir nun eine zweite zugelegt und gleich mal nen Fehlerscan durchlaufen lassen. Und was sehe ich?? Das selbe wie bei der ersten: Ab 1,1 TB gibt es nur noch Errors:


Jetzt lasst bitte mal bei euren Seagte 1,5TB HDDs dieses Tool durchlaufen! Dann bin ich mal gespannt, bei wem das genau so ist. Weil die HDDs sind aus völlig unterschiedlichen Chargen ... das kann kein Zufall sein. Die meisten von euch werden wahrscheinlich noch nicht die vollen 1,5TB vollgeschrieben haben?

Also, bitte mal alle ST315003 HDD Besitzer ihre Screens hier posten.
Da bin ich schon mal gespannt.

P.S: Ich habe die zweite HDD natürlich aus der Verpackung nehmen müssen ... kann ich jetzt innerhalb meiner 14 Tage Widerruf tätigen oder geht das nicht, weil das Siegel gebrochen ist? Reklamieren möchte ich net, da ich mir in Zukunft andere HDDs kaufen werde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hy,

ein ASUS Striker II Extreme ... an dme sollte es net liegen. Im BIOS wird 1500GB etc. angezeigt. Aber wie gesagt postet doch mal eure Error Screens ... dann sehe ich es ja ob es damit zusammenhängt.
 
Ok,

also: Die neusten Nvidia Treiber sind bei mir installiert. Es stimmt, ich hatte bei der 2. HDD dauernd Errors, sie richtig zu formatieren. Erst mit den Seagate Wizard Tool konnte ich die HDD endlich formatieren.

Aber mit meinen neuesten Nvidia Treibern sollte es doch keine Probs mehr geben oder?
 
So,

hatte die neusten drauf! Habe jetzt mal die empfohlenen installiert. Allerdings nach wie vor Errors. Das Problem mit der 1,1TB Anzeige unter Windows hatte ich ja noch nie! Allerdings das Problem mit den fehlerhaften Sektoren ... nämlich dass ich ab ner bestimmten GB Bereich nicht mehr auf die HDD schreiben kann.

Habe die neue jetzt mal an nem Fujitsu Siemens PC getestet mit HD Tune und keine fehlerhaften Sektoren angezeigt bekommen!

Ich versteh die Welt nicht mehr ...
 
Finds nur noch lustig, habe jetzt meine Windows 7 Partition gestartet und siehe da unter HD Tune keine Errors und ich kan auch noch fleissig kopieren :p

Schon preinlich, dass Nvidia unter Vista x64 keinen funktionierenden Treiber anbieten kann. Aber alles klar, war mein letztes Nvidia High End Board. Man zahlt 100€ Aufpreis gegenüber nem Intel und kriegt dann so nen Mist.
Maja man lernt eben nie aus.

Wegen Vista: Hatte sowohl jetzt die von der Homepage drauf als auch die neuesten von Nvidia. Immer der selber Error: Ab 1,1TB kann nicht mehr kopiert werden auf die HDD!

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:20 ----------

Achja unter Windows 7 habe ich gar keine Nvidia Schei**e installiert .. da bietet M$ bessere an.
 
Dafür bieten sie nicht den vollen Funktionsumfang.

Wer weiß was die da verbockt haben. Aber interessant ist es trotzdem, denn du wirst damit sicherlich nicht der einzige bleiben.
 
Vollen Funktionsumfang? In welcher Hinsicht? Habe dennoch meine 130MB/s Datendurchsatz .. was will ich mehr?
Allerdings, mich wundert das auch, dass anscheinend niemand hier das Prob hatte. Andererseits ist dieses Highend Mobo nicht weit verbreitet ... Glück für alle anderen.
Will man sich mal von der breiten Maße abheben und dann sowas :grrr:
 
Hot Plug zB.
Speed ist nicht die einzige Funktion bei HDDs. ;)

Es soll ja generell bei NV-Chipsätzen sein, nicht bezogen auf das MB.
 
Naja im laufenden Betribe ne HDD anzustecken/abzustecken war mir schon immer zu heiß. Da lass ich lieber dien Finger von ... zumal bei 3TB HDD Volumen der Spass aus ist, sollte mal was ausfallen.

Aber dennoch großen Repsekt für deine Hilfe. Findet man hier net allzu oft, die meisten labern nur irgendwas und helfen einem net wirklich weiter :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:36 ----------

Wie warm darf ne HDD eigentlich werden? Meine neu ist verdammt heiss ... im Ruhe Zustand schon knapp 50 Grad. Ein bisschen viel oder?
leider kann der fuck Nvidia Chip auch keine Temps auslesen ...
 
Danke für die Lorbeeren, dass die meisten nur rumlabern glaube ich jetzt mal nicht.
Außerdem muß ich ja als Mod auch die Fahne hochalten. ;)

Das sagen die SPECs der Seagate
Operating: 0° to 60°C (32° to 140°F)
Nonoperating: –40° to 70°C (–40° to 158°F)

Ich sage immer, nur kalte HW ist gute HW.
(Das halte ich auch bei HDDs so, immer einen direkten Luftstrom drauf, bei SCSI/SAS sowieso.)
 
Ich hatte vor kurzem ein ähnliches problem und habe es auch genau so gelöst. Besser kann man es auch gar nicht erklären, wie ich finde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh