[Kaufberatung] Brauche einen Neuen Gaming PC

O-Saftschorle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
72
Hallo ich bin neu hier im Forum und ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner suchen nach einem Neuen PC helfen :)

Also ich möchte mir einen Gamer pc zusammenstellen:
1.Er sollte mit einem Intel CPU laufen
2.Er sollte schnell genug sein das ich bis ende dieses Jahr noch Spaß da mit haben kann (bis zum sommer sollte dann das Geld für einen Quad Core reichen:))
3.Er soll leise sein
4.Ich möchte bei www.alternate.de , www.hoh.de oder bei http://www.mindfactory.de/ bestellen (welcher ist der billigste und der beste??)
5.Ich möchte oc´en
6.Habe ca. 700 € (Lieber weniger^^)

Ich denke mit den angaben kann man was anfangen wen noch fragen sind bitte melden. :)

Danke schon mal an euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen on Board! :wink:

Dann fang ich mal an:

- E8400
- Asus P5K-E Wifi AP
- 8800GTS (G92) oder HD3870X2
- 2GB A-Date Vitest KIT
- 500Watt Corsair
- 500GB Samsung SATA II
- Scythe Mugen

Gruß
:wink:
 
@ Stegan
Klingt schon mal recht lecker aber ich finde den CPU und des Mainboard sehr teuer oder sollte man dort lieber nicht sparen?
Wie viel würde das System kosten??
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ich sehe die sind ein ganzes stück billiger (kann ich auf den mobo´s auch nen quad core laufen lassen?)

Das oben genante sys is mir leider zu teuer wo könnte man da Geld einsparen??
Wo sollte ich am besten bestellen??
Was meint ihr zu einem Gehäuse welches soll ich da nehmen da der kühler sehr groß ist?
 
@ Stegan
Klingt schon mal recht lecker aber ich finde den CPU und des Mainboard sehr teuer oder sollte man dort lieber nicht sparen?
Wie viel würde das System kosten??
Naja wo sollen denn sonst die 700€ hin? Da du ocen willst solltest ist das eine sehr gute Kombi. Ansonsten wäre noch ein kleiner C2D drin, wie der E21x0.

Als Mainboard kann ich noch das MSI P35 Neo-FR und das Gigabyte P35-DS3 empfehlen
Wäre zumindest passable alternativen! :)

Gruß
:wink:
 
Danke Stegan
Ich finde den CPU schon viel besser ( da billiger^^) aber wie ist der beim oc´en? (bringt der dann auch genug Leistung für jetzige Spiele?)
Ich glaube ich werde lieber ein P35-ds3 oder P5n-D(ist des gut? da könnte ich vll mal sli machen) nehmen. Sind die X38 mobo´s eigentlich besser?

Wo sollte ich am besten bestellen??
Was meint ihr zu einem Gehäuse welches soll ich da nehmen da der kühler sehr groß ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den kleinen E21x0 sollte man schon auf 3,00GHz prügeln können, was für aktuelle Spiele auch mehr als ausreicht. Beim E8400 wäre etwas mehr drin.

Das DS3 ist dem P5n-D vorzuziehen, denn das kenne ich besser!

Die X38 mobos sind nur für CF interesant. 400MHz FSB sollten alle schaffen. Sonst ist da nicht viel um. Gehäuse ist geschmackssache, sollte aber mindestens midi sein!
Ich kann dir Hardwareversand oder Alternate empfehlen!

Gruß
:wink:
 
Also, wenn das Gehäuse günstig sein soll würd ich das Sharkoon Rebel 9 Economy nehmen

X38 bringt soweit ich weiß nur bei Crossfire etwas.Obs da noch andere Vorteile gibt kann dir glaub ich besser ein anderer sagen ^^.

Zu SLI kann ich dir leider auch nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn das Gehäuse günstig sein soll würd ich das Sharkoon Rebel 9 Economy nehmen

X38 bringt soweit ich weiß nur bei Crossfire etwas.Obs da noch andere Vorteile gibt kann dir glaub ich besser ein anderer sagen ^^.

Zu SLI kann ich dir leider auch nichts sagen.
SLI wird von Intel Chipsätzen nicht unterstützt. Diese haben nur CF. Das X38 bietet im CF für beide PCIe-Slots zwei mal 16 lanes. Das P35 oder P965 weniger, weshalb man etwas leistung verschenken würde. Die X38 haben auch offiziellen FSB1600 und 45nm Support, was aber bei vielen P35 Boards nachgeliefert wurder per Bios-Update!
 
Mit dem SLI bezog ich mich auf das P5n-D nach dem er gefragt hat ;)

Das Intelchipsätze SLI nicht unterstützen weiß ich schon länger :)
 
Mit dem SLI bezog ich mich auf das P5n-D nach dem er gefragt hat ;)

Das Intelchipsätze SLI nicht unterstützen weiß ich schon länger :)
Tut mir leid, dann hab ich dein posting falsch verstanden! :)


Dann sollte sich der Thread-Ersteller überlegen, ob für ihn irgendwann einmal CF oder SLI in Frage käme! Ich bin da nicht so der FAN von....


Gruß
:wink:
 
also wen ich mahl zwei karten kaufen werde möchte ich lieber sli haben aber ich denke ich werde mir nie ne zeite karte kaufen:d^^

welches gehäuse sollte ich dan kaufen wen ich den mugen einbauen will??
kann vll einer n link rein machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Link zum Rebel 9 , bei diesem Gehäuse bin ich mir ziemlich sicher, dass der Mugen reinpasst und es ist auch noch günstig.
 
ah ok des sieht schon ma nicht schlecht aus.
muss ich da noch kühler dazukaufen??
 
Jo , zwei Gehäuselüfter wären dazu glaub ich nicht schlecht einer saugt vorne Luft an und einer pustet hinten die warme luft wieder raus.

Kann da den Scythe S-Flex empfehlen oder den Scythe Slipstream wenns günstiger sein soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh