Brauche dringend hilfe

Jpay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2009
Beiträge
1.887
Ort
Aachen
Hi, ich habe hier ein fettes Problem, und zwar startet seit eben mein Computer ungefragt neu, und ich habe keinen schimmer woran es liegen könnte, nein die temperatur ist es nicht die ist mit 35° im idle in Ordnung denke ich, er startet neu ohne runter zu fahren wie als wenn man den netzstecker zieht. Was kann das sein?

Danke im Voraus

Jpay
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Poste doch mal eine Liste deiner Komponenten, mach mal einen Screen mit CPU-Z und RealTemp, den wir mal einsehen könnten.
Wie alt ist der Rechner, wurde er übertaktet und welches Betriebssystem hast du?

Die Antworten zu diesen Fragen bräuchten wir bitte noch.
 
Also das system besteht aus

Q6700
8800GTS G92
Asus Blitz Formula P35
4gig Geil ram

und einem 650W Coba nitrox, ist ca, 1 jahr alt und auf 3Ghz übertaktet unter wasserkühlung. Habe aber auch auf stock dieses problem!

Screen kann ich grade nicht machen weil der pc direkt aus geht wenn ich CPU Z oder andere programme starte
 
Dann check zusätzlich mal deinen Wasserkreislauf, oder wurde das schon gemacht?
Ist die GraKa auch unter Wasser?
 
Graka ist auch unter wasser board auch alles durhc 2 Magicool 360 gekühlt und mit einer Laing 1t versehen, und der durchfluss liegt genauso hoch wie sonst bei ca. 100l/h da ist also nicht das problem wassertemp liegt konstand bei 33° bei 29° raumtemp und die cpu temp ist mit 35° nicht weit davon entfernt.

Ich verzweifle hier^^
 
Graka ist auch unter wasser board auch alles durhc 2 Magicool 360 gekühlt und mit einer Laing 1t versehen, und der durchfluss liegt genauso hoch wie sonst bei ca. 100l/h da ist also nicht das problem wassertemp liegt konstand bei 33° bei 29° raumtemp und die cpu temp ist mit 35° nicht weit davon entfernt.

Ich verzweifle hier^^

Die Temps mögen ja ok sein, aber vielleicht hast du irgendwo ein Leck?
Schonmal alles nachgeguckt?
 
Ja alles nachgeguckt und alles trocken hab den kreislauf an den anschlüssen überall mit küchenpapier versehen und alles ist trocken!
 
Mal nur einen RAM Riegel probiert? Die Spannung der RAMs hast du innerhalb der Spezifikationen fixiert?
 
Sie sollen mit 2,2V betrieben werden und das tue ich auch und memtest lief auch immer durch, fsb steht auf 800 mit 3:4 teiler. Das mit dem ram riegel hab ich noch nicht probiert nein, was mir auch auffällt, das die rams sehr sehr heiß werden. also länger als 1-2 sekunden fass ich die nicht an ohne das ich mich verbrenne^^
 
Lass mal das ganze Sys abkühlen und dann probier das mal mit nur einem RAm Riegel oder - falls möglich - mal mit anderem RAM.

Deine Festplatten hören sich auch unverdächtig an?
 
Meine festplatten sind unverdächtig und das sys läuft jetzt seit rund 40 min. Ich lass es über nacht mal abkühlen und tue dann mal meinen alten Black Dragon ram rein, und sehe mal nach ob es daran liegt,
so far danke schonmal ;)

Gute nacht!

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:28 ----------

Die rams werden übrigens knapp 58°C warm laut sensor meiner lüftersteuerung und die sind rel. genau ;)

ist das bedenklich? Wie warm darf so ein ram werden?
 
Hio,
ich weiss ja nicht wie es bei Geil ist,
aber die meisten guten Speicher sollten 60° und mehr locker aushalten können,

Zitat v. Bluebeard:
Zur Info: Micron z.B. spezifiziert die D9Gxx auf 80°C (oder 85°C - nicht ganz sicher)

Diese Temperatur bezieht sich auf die DIE Temperatur, sprich das Chipinnere. In diesem Fall wären also 80°C Außentemperatur Imho zuviel.


Ich würde auf jeden fall versuchen sie irgendwie aktiv zu kühlen,
erst mal nen Lüfter vorgeknallt,

btw. hast du nen Multimeter und kannst evtl. deine Spannung vom NT messen? Hab da n verdacht das es vllt. daran liegen könnte.
gruss
mika
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh