H@koSaN
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.11.2005
- Beiträge
- 2.937
Hallo,
will mir Anfang November die Komponenten für meinen neuen System bestellen, und dabei wird natürlich auch ein neues Netzteil gekauft. Nur kann ich mich zwischen dem Corsair HX520 und dem VX550 nicht entscheiden
Bitte jetzt nicht zu anderen Herstellern raten, da jeder da seinen eigenen Favoriten hat, und ich persönlich mich halt für ein Corsair Netzteil entschieden habe. Es geht halt nur um die beiden Netzteile da.
Das restliche System sieht wie folgt aus:
- Intel Core2Duo E6750
- GIGABYTE P35-DS3
- 4*1GB Crucial Ballistix
- Win Vista Home premium 64-Bit
- Und halt eines der neuen Grafikkarten (8800GTS refresh, oder halt ATI 3870)
Übertaktet wird aufjedenfall (was halt mit High-End LuKü so machbar ist) und eventuell wird später auch mal SLI oder Crossfire ausprobiert. Die Ganze Hardware wird in einem Thermaltake Soprano DX eingebaut, woraufhin ich auch zum HX520 tendiere, da der ein Kabelmanagment hat, aber was meint ihr?
Gruß und vielen Dank schon mal im voraus
H@KoSaN
will mir Anfang November die Komponenten für meinen neuen System bestellen, und dabei wird natürlich auch ein neues Netzteil gekauft. Nur kann ich mich zwischen dem Corsair HX520 und dem VX550 nicht entscheiden

Das restliche System sieht wie folgt aus:
- Intel Core2Duo E6750
- GIGABYTE P35-DS3
- 4*1GB Crucial Ballistix
- Win Vista Home premium 64-Bit
- Und halt eines der neuen Grafikkarten (8800GTS refresh, oder halt ATI 3870)
Übertaktet wird aufjedenfall (was halt mit High-End LuKü so machbar ist) und eventuell wird später auch mal SLI oder Crossfire ausprobiert. Die Ganze Hardware wird in einem Thermaltake Soprano DX eingebaut, woraufhin ich auch zum HX520 tendiere, da der ein Kabelmanagment hat, aber was meint ihr?
Gruß und vielen Dank schon mal im voraus
H@KoSaN
