Hallo,
habe folgendes Medion Notebook Md 96630, unglücklicherweise wurde mein BIOS durch das Programm "Vistalizator" beschädigt, seitdem startet das Notebook nicht mehr, es kommt nur ein schwarzes Bild. Ich wollte einfach 2 Sprachen gleichzeitig mit Vista installiert haben, leider hat dies nicht geklappt und mein Bios zerschossen, obwohl nirgendwo im Inet dieser Fehler auftritt, bin ich wohl der einzige der dieses Problem hat. Daher benötige ich für eine Rettungsdiskette "Phoenix Crisis Recovery Disk" eine Kopie des Bios, eine *.wph Datei, damit ich evtl. mein Bios retten kann. Leider kann ich die benötigte Datei auf einem anderen Notebook nicht einfach von der BIOS Datei extrahieren,sobald ich entpacken/ausführen will kommt der Hinweis das das BIOS nicht ünterstützt wird und bricht ab, da diese eine *.exe Datei ist und mit div. Entpackprogrammen auch nicht geklappt hat.
Kann mir jemand ein Backup seines Bios machen und mir per email schicken?
2 Möglichkeiten,entweder Bios Backup per Winphlash oder diese Methode:
Vorgehensweise ist ganz einfach und für das Notebook ungefährlich.Es wird dabei nichts geflasht!
Man lädt sich einfach eine BIOS Version oder eine vorhandene von der Medion Seite und entpackt Sie, automatisch wird in C:\Medion entpackt, danach aktiviert man "Alle Dateien und Ordner anzeigen" unter Extras/Ordneroptionen.
Starten Sie das BIOS Flash Programm, sobald Sie es gestartet haben, erscheint ein Ordner im C:\Dokumente und Einstellungen\IHRCOPUTERNAME\Lokale Einstellungen\Temp Verzeichnis, das BIOS Programm aber noch nicht schliessen, kopieren Sie den Ordner aus dem Temp in einen anderen Bereich, sobald das geschehen ist brechen Sie das BIOS Programm ab, diese ist ja nur dafür da um eine neue BIOS Version auf ihrem Notebook zu flashen,eine Abfrage ist aber vorhanden ob man flashen möchte oder nicht/alle Programme schliessen.
In dem Ordner befindet sich dann entweder eine .rom oder .wph Datei, diese wird benötigt.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
PS:
Ich sehe gerade dass die letzte BIOS Version 1.0J von August 2009 aus der Medion Seite verschwunden ist
Wahrscheinlich bin ich wohl doch nicht der einzige der Probleme mit dem BIOS hat.
Ich habe alle Bios Versionen hier bei mir,also wer jemand mir helfen möchte,dem kann ich die BIOS Datei per email zukommen lassen.
habe folgendes Medion Notebook Md 96630, unglücklicherweise wurde mein BIOS durch das Programm "Vistalizator" beschädigt, seitdem startet das Notebook nicht mehr, es kommt nur ein schwarzes Bild. Ich wollte einfach 2 Sprachen gleichzeitig mit Vista installiert haben, leider hat dies nicht geklappt und mein Bios zerschossen, obwohl nirgendwo im Inet dieser Fehler auftritt, bin ich wohl der einzige der dieses Problem hat. Daher benötige ich für eine Rettungsdiskette "Phoenix Crisis Recovery Disk" eine Kopie des Bios, eine *.wph Datei, damit ich evtl. mein Bios retten kann. Leider kann ich die benötigte Datei auf einem anderen Notebook nicht einfach von der BIOS Datei extrahieren,sobald ich entpacken/ausführen will kommt der Hinweis das das BIOS nicht ünterstützt wird und bricht ab, da diese eine *.exe Datei ist und mit div. Entpackprogrammen auch nicht geklappt hat.
Kann mir jemand ein Backup seines Bios machen und mir per email schicken?
2 Möglichkeiten,entweder Bios Backup per Winphlash oder diese Methode:
Vorgehensweise ist ganz einfach und für das Notebook ungefährlich.Es wird dabei nichts geflasht!
Man lädt sich einfach eine BIOS Version oder eine vorhandene von der Medion Seite und entpackt Sie, automatisch wird in C:\Medion entpackt, danach aktiviert man "Alle Dateien und Ordner anzeigen" unter Extras/Ordneroptionen.
Starten Sie das BIOS Flash Programm, sobald Sie es gestartet haben, erscheint ein Ordner im C:\Dokumente und Einstellungen\IHRCOPUTERNAME\Lokale Einstellungen\Temp Verzeichnis, das BIOS Programm aber noch nicht schliessen, kopieren Sie den Ordner aus dem Temp in einen anderen Bereich, sobald das geschehen ist brechen Sie das BIOS Programm ab, diese ist ja nur dafür da um eine neue BIOS Version auf ihrem Notebook zu flashen,eine Abfrage ist aber vorhanden ob man flashen möchte oder nicht/alle Programme schliessen.
In dem Ordner befindet sich dann entweder eine .rom oder .wph Datei, diese wird benötigt.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
PS:
Ich sehe gerade dass die letzte BIOS Version 1.0J von August 2009 aus der Medion Seite verschwunden ist
Wahrscheinlich bin ich wohl doch nicht der einzige der Probleme mit dem BIOS hat.
Ich habe alle Bios Versionen hier bei mir,also wer jemand mir helfen möchte,dem kann ich die BIOS Datei per email zukommen lassen.