Brauche anderes Board

ragnar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2005
Beiträge
461
Hallo Luxxer,
ich habe unlösbare Probleme mit einem Gigabyte P35 DS-3 und suche nun eine Alternative um meinen E4400 C2D zu betreiben.

Es sollte OC Funktionen bieten, ausgereift sein und nicht mehr als 100 Euro kosten. Gibts da eine Alternative zu o.g. Board??

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du denn für Probleme mit dem DS3?
Ansonsten DS4, was aber nur eine bessere Kühlung hat oder das Asus P5K-E wifi. Sonst musst du in eine andere Preisklasse! ;)

Gruß
:wink:
 
hi, teile uns erstmal mit um welche Probleme es sich handelt
am besten im sehr sehr guten Sammelthread zum Board
du hast nämlich eines der besten P35 Boards auf dem Markt!
die Probleme sollten sich sicher lösen lassen!

mfg
aelo
 
Und wenn es etwas ausgereiftes, ohne (AN-AUS / generelle) Probleme sein soll siehe Signatur. Aber in erster Linie würde ich auch mal den Sammelthread besuchen ;)
 
Hallo Leute,
ich habe hier schon in sämtlichen Threads geschrieben und auch im Gigabyte Forum und auch schon alles mögliche ausprobiert. Leider hilft es nicht viel.
Hier mal eine Problembeschreibung die ich im Sammelzthread gegeben habe:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7098693&postcount=13180

Es handelt sich um das AN AUS AN Problem, allerding bei mir bei jeder kleinen Änderung im Bios. Ich finde das nicht tragbar.
 
Um das AN-AUS komplett umgehen zu können bleibt Dir momentan wohl nur ein nvidia Chipsatz übrig. Genau aus dem Grund habe ich auch gewechselt.
 
Wäre ja nicht so schlimm (auch wenn es nervern würde) aber der rechner übernimmt leider gar keine einstellungen im OC Menü, und wenn er dann einmal damit bootet, geht der wieder auf standard. Welches Board mit Nvida Chipsatz wäre denn gut zum OC???? Ob ich das Board per Widerufssrecht wieder umgetauscht bekomme?
 
Wenn Du das Board innerhalb der 14 Tage zurückschickst sollte das kein Problem darstellen. Bis dahin würde ich aber zunächst einmal versuchen das so in den Griff zu bekommen das das Bios die Einstellungen übernimmt.

Bezüglich des nVidia Chipsatzes hast Du ja keine sonderliche grosse Wahl. Wenn ich den preislichen Rahmen des DS3 berücksichtige bleibt da nur der 650i Ultra und der 650i SLI übrig, der 680i LT und 680i SLI sind da wohl zu teuer bzw. überdimensioniert.
 
Ich habe mittlerweile alles probiert und weiss auch nicht mehr weiter. Wenn ich den FSB nur von 200 auf 201 MHZ setze zickt alles schon rum :(
Also ich hoffe ich kann es tauschen. So gehts leider gar nicht.
 
Ja, verständlich. Wenn Dir da sonst auch keiner weiterhelfen konnte nutze die Zeit in der Du es noch zurückschicken kannst. Darüber hinaus zu zu testen wäre nur Geldverschwendung bzw. ein Ärgernis wenn es doch nicht klappt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh