[Kaufberatung] Brauchbare PC-Zusammenstellung vom Newbie

RollingStones

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
28
Hallo,

ich habe mich zuletzt mit den benötigten Komponenten beschäftigt, um meinen derzeitigen PC aufzurüsten und bin dann zu dem bisherigen folgenden Ergebnis gekommen:

CPU = 240€
"Intel Core 2 Quad Q9450 2.67GHz 1333MHz"
http://www.mindfactory.de/product_i...Q9450-2-67GHz-1333MHz-S775-12MB-45nm-Box.html

Mainboard = 107€
"Asus P5K-E Wifi-AP S775 iP35 FSB 1333MHz"
http://www.mindfactory.de/product_i...E-Wifi-AP-S775-iP35-FSB-1333MHz-PCIe-ATX.html

Arbeitsspeicher = 132€
2x "Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5 retail" = 8 GB
http://www.mindfactory.de/product_i...2x2048MB-G-Skill-DDR2-1000MHz-CL5-retail.html

Grafikkarte = 122€ / 108€ (billigere Grafikkarte)
512MB Sapphire Radeon HD3870 Ultimate DDR4
http://www.mindfactory.de/product_i...ate-DDR4-PCIe-DualDVI-HDTV-passiv-Retail.html

Netzteil = 70€
http://www.mindfactory.de/product_i...-Netzteil-ATX-Xilence-Power-600W-ATX-2-2.html

--------------------------

= 671€ / 657€ (billigere Grafikkarte) Gesamt
------------------------
-------------------------

Aufkommende Fragen

--------------------

1. Arbeitsspeicher in Verbindung mit Mainboard

Der Arbeitsspeicher ist für PC2-8000 (1000MHz) ausgelegt. Wenn ich mir jetzt die Infos zu dem Mainboard durchlese finde ich folgendes:
"Unterstützte RAM-Geschwindigkeit : PC2-6400, PC2-5300"

Das würde ja bedeuten, dass der RAM zu gut für das Mainboard wäre oder andersherum ... das MB zu schlecht für den RAM.

Ich bin dann auf die Asus-Seite gegangen und habe das MB gesucht:
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=534&l4=0&model=1655&modelmenu=1

Dort steht dann auf einmal:
"Dual-channel DDR2 1066/800/667 MHz"

Das würde ja bedeuten, dass der RAM doch 100%ig genutzt werden kann?

Auf der Asus-Seite gibt es bei dem Mainboard einen Abschnitt "Memory Features", da steht etwas von "Native 1066 MHz". Was sagt der Abschnitt aus?

---------------

2. Marke "G.SKill" des Arbeitsspeichers.

Kann man die ohne Bedenken kaufen? Und was bedeutet "retail"?

------------

3. Grafikkarte => Anschlüsse

Da ich noch einen üblichen VGA-Anschluss an meinem TFT-Monitor habe muss ich auch bei der Grafikkarte auf einen VGA-Anschluss achten.

Die oben genannte Karte hat diesen noch. => "1xVGA (mit Adapter)"

Die ca. 20€ billigere Karte => (http://www.mindfactory.de/product_i...adeon-HD3870-DDR4-256bit-2xDVI-HDMI-PCIe.html) enthält folgende Informationen:

"Schnittstellen:
2 x DVI-I (Dual Link)
1 x HDTV-Ausgang
1 x HDMI ( mit Adapter ),
Kompatible Steckplätze: 1 x PCI Express 2.0 x16"

Wo liegt da jetzt der Preisunterschied? Kann ich auch die billigere nehmen und dann mit einem Adapter (oder brauch ich dazu mehrere Adapter?) wieder auf VGA wechseln?

---------------------

4. Netzteil

Da habe ich jetzt eines mit 600 Watt ausgewählt. Xilence soll ja außerdem sehr gute Netzteile bauen.
Die Grafikkarte enthält z.B. den Zusatz "450 W-Stromversorgung".
Auch bei der CPU sind die 600 Watt durchaus angemessen oder?

Gut finde ich bei diesem Netzteil außerdem noch die 4 S-ATA Stecker.

-----------------

Gut, das war's erstmal. Wäre nett wenn ihr die ein oder andere Frage beantworten könntet. :)
Fallen euch sonst noch irgendwelche Probleme auf, die bei dieser Zusammenstellung auftreten können?

Zwei S-ATA Festplatten sowie zwei IDE-Laufwerke sollen an das Mainboard angeschlossen werden.

Viele Grüße
RS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Was willst du mit dem PC machen ?
2. Wieviel darf es kosten ?
3. Kommt übertakten in Frage ?

Für das System reicht ein 425 Watt Marken-Netzteil völlig aus.
 
1. P5K ist veraltet, nimm das P5Q (entweder Pro oder -E)

2. G.Skill geht schon in Ordnung, retail heißt mit Verpackung

3. 3870 ist veraltet, nimm je nach Budget die 4850 oder 4870
Adapter DVI auf VGA sollte dabei sein

4. von Xilence kann ich weder gutes noch schlechtes berichten, meine Empfehlung wäre Enermax Pro82+ oder Modu82+, 425W reichen locker aus.
 
Xilence würd ich nicht nehmen, kenne welche bei dennen so ein NT beim einschalten schon abrauchte...
 
1. RAM ist abwärtskompatibel- d.h. du kannst auch 1000er als 800er laufen lassen. Mit 1000er kannst du natürlich besser übertakten!

2. Habe den RAM den du oben von G.Skill erwähnst selber in meienm PC laufen- echt super RAM zum tiefen Preis! Zuschlagen!

3. Um deinen Monitor mit VGA Anschluss an eine Grafikkarte mit DVI/HDMI anzuschließen kannst du einfach einen DVI->VGA Adapter benutzen, der auf die Grafikkarte gesteckt wird. Liegt normalerweise sogar bei!

4. Ich würde dir zu einem Netzteil von Seasonic, Enermax oder BeQuiet raten ;)
 
Vielen Dank schonmal an alle!

Der PC soll für alles genutzt werden, ein typischer Allrounder eben. Durchaus auch mal einigermaßen anspruchsvolle Spiele, natürlich nichts im extremen High-End-Level. Ansonsten die üblichen PC-Arbeiten mit vielen gespeicherten Daten und Rechenaufwand.

Habe mir jetzt folgendes MB angeschaut:
Asus P5Q P45
http://www.mindfactory.de/product_i...B-Asus-P5Q-P45-S775-FSB-1600MHz-PCIe-ATX.html

Ist billiger und ich kann tatsächlich nichts Negatives im Vergleich zum vorherigen feststellen. SLI brauche ich nicht. Bei diesem Modell steht jetzt auch folgendes im Infotext: "Unterstützte RAM-Geschwindigkeit : PC2-6400, PC2-5300, PC2-9600, PC2-8500". So will ich das haben.

Thema Netzteil...folgendes habe ich jetzt herausgesucht:
Netzteil ATX Enermax EG465AX 460W ATX 2.2
http://www.mindfactory.de/product_i...etzteil-ATX-Enermax-EG465AX-460W-ATX-2-2.html

Thema Grafikkarte...günstigste HD4850 wäre dann diese hier:
512MB Sapphire Radeon HD4850
http://www.mindfactory.de/product_i...DR3-256bit-2xDVI-TVOut-PCIe-Light-Retail.html
 
nimm das P5Q Pro, das normale ist schlechter.
das gewählte Enermax ist veraltet und zu teuer.
 
NT -> EnermaxModu82+ 425 Watt, leise & modular, sehr effizient und mit KM :) !
 
Das layout ist beim normalem für die katz.
Beim PRO ist es gut.

Das nt genau - musst du wissen , ob du kabelmanagment brauchst oder 10 euro sparst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh