Brauch was Experten Hilfe bei 66MHz/64bit PCI

Anarchy

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
18.394
Ort
Kölle
Ich hab ein Tyan Thunder i860

Das hat :

3 * 33MHz/32bit Slots
2 * 66MHz/64bit Slots

In die beiden 66er kommt ein RAID5 Controller und ne GBit LAN Karte - beides 66MHz/64bit versionen ...

Jetzt hab ich gelesen das - wenn ich nu eine 33MHz Karte einbaue (z.B. Firewire Karte) auch die 66MHz Slots runtergetaktet werden auf 33MHz :[ Dat soll so sein weil die 5 Solts alle an einem Controller hängen ...

Kann das wer bestätigen ?

Bitte keine Spekulationen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiss nicht!!

Ich denke aber ned das das so ist !
Kannst ja Tyan eine mail schreiben !
 
@Anarchy

Die beiden 64Bit PCI Slots haben dedizierte Anbindungen an die MCH (82806AA) zumindest haben das meine Recherchen ergeben während die 32Bit PCI Slots ganz konventionell über die ICH angebunden sind.

Das sollte Deine Frage bantworten ich liefere noch n Bildchen nach das meine Behauptung visualisiert.

arch_layout_image.gif


edit: Da is das Bildchen. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von D€NNIS
@Anarchy

Die beiden 64Bit PCI Slots haben dedizierte Anbindungen an die MCH (82806AA) zumindest haben das meine Recherchen ergeben während die 32Bit PCI Slots ganz konventionell über die ICH angebunden sind.

Das sollte Deine Frage bantworten ich liefere noch n Bildchen nach das meine Behauptung visualisiert.

http://www.intel.com/design/chipsets/860/pix/arch_layout_image.gif

edit: Da is das Bildchen. :cool:

Schaut ja ganz gut aus ...

dankö :)
 
:[

Supi ... jetzt häng ich doch irgendwie bei 100MB/s fest ...

Egal ob 2 disks in RAID0 oder 3 oder 4 - die zahlen sind gleich beim LESEN ... beim schreiben sind die und 4 disks nochmal schneller aber nur solang bis die wieder and die PCI belastungsgrenze kommen :(

Neustes BIOS is drauf und auf nach dem Flash die batterie rausgenummen zum clearen, neuer Intel Chipsatztreiber und hab auch beide Slots probiert ... nix ... sonst hängen auch keine PCI Karten im system ...

Zum testen benutze ich FC-Test von xbit Labs da der wirklich auf die disk schreibt :

1.6GB (3 ISO dateien)

Platten - SCHREIBEN - LESEN

1 Disk - 53.6 sek. - 22.8 sek.
2 Disks - 33.6 sek. - 12.7 sek.
3 Disks - 22.13 sek. - 12.8 sek.
4 Disks - 19.3 sek. - 12.3 sek.

mir fällt nix mehr ein was ich machen könnt ...
 
Test doch mal die Bandbreite des Gigabit LAN Controllers und werfe mal einen Blick auf die Bandbreite die der Controller dir zur Verfügung stellt.

Deine Theorie war ja das der 860 aufgrund einer 32Bit PCI Komponente runterregelt was angesichts des obigen Diagramms
(stammt direkt von Intel) an und für sich nicht zutreffen kann aber auch das kannst Du ja ohne Probleme verifizieren.
 
Ich hab kein GigLAN ...

und das c't tool h2bench sagt auch als maximum gerad mal 106MB/s :hmm:
 
Hmm Du hast doch oben erwähnt das in den zweiten PCI Sclot ne Gigabit NIC hineinwandern soll !?.

Schonmal probiert ob Deine vorherige Hypothese vielleicht doch einen Wahrheitsgehalt in sich trägt?

Also mal gebencht ohne den 32Bit PCI Bus der Southbridge in Anspruch zu nehmen?
 
Also noch hab ich kein GigE zeuch ... umstellung kommt erst was später - ich brauch da ja noch nen Switch etc. ;)

Und wie gesagt - sonst sind keine PCI karten drinne und der on-Board Sound und LAN lässt sich nicht ausschalten :fresse: obwohl ich die beiden sachen im BIOS deaktiviert hab :(

Ich glaub ich klingel/maile man bei Tyan vorbei ...

Pic :

attachment.php
 
Onboard LAN kann über J28 disabled werden.

Es könnte vielleicht noch an J25 liegen dieser reguliert den Speed der 64Bit PCI slots entweder zwischen 66 oder 33MHz


Ansonsten vielleicht mal den 32Bit I/O disablen.
 
Tipps sind immernoch erwünscht ;)

bin dann so um 19Uhr zuhause zum weitertesten ...
 
Ein Indiz dafür das es n Board-Issue ist hast Du doch selber gestern geliefert indem Du THG zitiert hast die ebenfalls nur eine bescheidene RAID Performance aus dem Tyan zaubern konnten.

Was anderes bleibt faktisch nicht mehr übrig außer das ne Disharmonie zwischen Raidcore und dem i860 respektive dem Tyan i860 existiert.
 
Hab jetzt wirklich alles versucht - aber bekomme immer nur das hier :

attachment.php


Auch das zuschalten vom SCSI Controller der auch am 64/66 PCI hängt verändert die werte nicht ..
 
Der Minimal und der Maximalwert liegen wirklich atypsich dicht beieinander.

Meine Empfehlung besorg Dir n anderes Board obgleich ich bezweifle das du so einen Rechner überhaupt richtig zu nutzen im Stande bist ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh