bräuchte rat ! ca.500€ mobo,cpu,ram.

marilli1982

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
266
hi leute,

derzeit besitze ich noch:

amd athlon64x2 4200+
asus a8r32mvp deluxe
2gp kingston hyper x (433)

u. asus x8800gts 640mb
creative sound blaster x-fi pro gamer fatality
nec multisync 90gx2 usw. usw.

möchte nun mein system aufrüsten. cpu,ram,mobo----neu----

nur wie immer ist das ja alles nicht so einfach...

ich hätte mir das ganze so vorgestellt:

mobo: asus p5w dh deluxe ca. 130,00€
cpu: core 2 duo e6850 ca. 230,00€
ram: Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 Kit ca.110,00€

was haltet ihr davon, wär das ok oder würdet ihr was anders machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM:
http://geizhals.at/deutschland/a209207.html
Hat Micron D9GKX Chips drauf, die sind auch auf den ganzen DDR1100+ RAMs drauf, ein super Übertakter RAM, hab selber 4GB davon :) Wird auch im Speicherforum immer anstatt teurem Corsair etc. empfohlen.
Wenn du übertaktest würde ich klar nen Quad nehmen, der liegt im Endtakt im Schnitt nur so 200 MHz unter nem E6850 (Quad ist ~3,7GHz bei ordentlicher Vcore zu erwarten, E6850 ~3,9GHz) geht aber durch die zusätlichen Kerne gut ab und ist zukunftssicherer.
Bei Mainboards finde ich Gigabyte gut, das P35 DQ6 ist mittlerweile recht günstig und dank der 12 Phasen Stromversorgung auch super zum Quad übertakten.
 
also du meinst so etwas:
Intel Core 2 Quad Q6600 105W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache um---------- ca 225€

vom cpu übertakten hab ich nicht so ahnung, ram und graka etwas. cpu leider nicht wirklich. und ich will auf jeden fall ein system haben das stabil läuft und zum gamen anregt...
 
würde sagen Q6600 G0, dazu ein MSI Neo2 FIR und 4GB 800er RAM, eigentlich egal welcher, über FSB übertakten bringt kaum was.

sollte locker innerhalb des Budgets bleiben.
 
ok, aber warum quad !? ich bin ein gamer, und da bringen doch die quad cpu`s noch nix. also ich hab jetzt x2 4200 wenn der quad bei nem game nur 2 kernen verwenden kann bin ich doch wieder fast auf dem gleichen level !? oder... versteh ich da was falsch.

ich hätte gemeint jetzt mal nen flotten core2 und wenn die quead billiger werden in ca 1-2 jahren wieder nachrüsten.

kühlung ist mir klar. bin aber noch am überlegen ob meine high end wakü im gehäuse bleibt oder raus kommt. ich schätze sie kommt weg.

Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT/Plus
Laing DDC Ausgleichsbehälter und Aufsatz
Black ICE Radiator GT Stealth 360 - blue
3 Loonies usw. usw. war zwar mal teuer aber kommt wohl weg........
 
Weil der Quad zwar beim Standardtakt 600 MHz unter einem E6850 liegt, aber beim übertakten bei gleicher Spannung meist nur so 200 MHz weniger bringt als ein E6850. Ich hab einen recht typischen Q6600 und einen E6850 hier, und bei 1,45V geht der Quad 3,6GHz und der E6850 3,8 GHz. Die Performance des Quads ist damit mindestens ebenbürtig mit dem E6850, oder besser in spielen mit guter Multi-Core Unterstützung, was in Zukunft immer häufiger vorkommen wird. In Supreme Commander schlägt z.B. der 2,4GHZ Quad den 3,0 GHz E6850 schon jetzt.
 
ok, das würde dann heissen ! quad kaufen wakü behalten und übertakten !

dann die ram von oben und ein mobo das sich gut zum übertakten eignet. (welches wär da am besten...?)

thx thx schonmal.

werd jetzt mal arbeiten gehen...:-(
 
naja man kann einen quad auch erstmal auf 3 ghz takten, da hat der auch schon leistung ohne ende. ich denke die meisten heir takten ihn auf 3 ghz, 3.6 sind danns chon recht krass und selten eine 24/7 einstellung.
 
ja das ist auch ok. nur welches mobo am besten zum übertakten !? das wär mir jetzt noch wichtig, dann könnt ich morgen schon kaufen fahren---freu---
Hinzugefügter Post:
http://geizhals.at/a251588.html

das wirds wohl werden !
 
Zuletzt bearbeitet:
DQ6 ist übertrieben, selbst mit Wakü ist das überdimensioniert.

Für 3ghz reicht auch das DS3 locker aus.
 
ja aber beim motherboard möchte ich nicht unbedingt sparen ! hab ich schon mal gemacht und wurde dann nicht glücklich damit.

ich spar dafür bei den ram- aeon dimm 1024 pc2 6400 cl5 ddr2800 um 20 euro das stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm doch das DS4.
Beim RAM sparen ist genauso doof wie beim Board sparen, vor allem bei nem P35 Board, welche ja anscheinend die Speicherinkompatibilität neu erfunden haben.
Da sparste noch ein paar Euros, damit das dann nicht zu schlimm wird mit der stromrechnung. Bei nem Q6600@3,6GHz und der ab 01.01.08 fast überall auftretenden Stromreiserhöhung kannste die paar euros auch gleich vorweg an deinen energielieferanten überweisen.:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh