Bräuchte mal euren Rat bez. neuem PC :D

PykeMan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
231
Hey LeutZ,

und zwar wollt ich mir mal nen neuen Pc zusammenstellen, bei dem mein Budget nich über 1000€ sein sollte. :d

Der Pc wird im Desktop Bereich halt mit vielen Tasks benutzt, ihr wisst ja zig Progs offen und muss trotzdem noch flüssig laufen alles. Darüberhinaus zock ich natürlich auch so die gängisten Spiele die auch kein Prob für den neuen Rechner darstellen sollten.
Übertakten will ich nicht unbedingt da ich bei der Leistung dann auf den minimalen Leistungszuwachs verzichten kann. Vllt die Cpu nen wenig :d
Hab vor mir wieder nen Raid0 zu machen, da sonst des Sys ausgebremst wird und das normale Win-Arbeiten schön fix geht :d
( Widersprecht mir wenn ich falsch liege )
Sodale also ich hab an folgende Komponenten gedacht:

- Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB 95W
- Gigabyte GA-P35-DS3 dual PC2-6400U DDR2 S775 ( schaut ma pls bei Mindfactory da gibts soviele unterschiedliche Versionen von die sich auch ordentlich im Preis unterscheiden, des Ds4 is mir wohl zu teuer)
- 250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 SATA2 16MB
- 640MB XFX Geforce 8800GTS PV-T80G-THF4 PCI-E
- Netzteil ATX Corsair VX450W ( soll recht heiß werden aba nicht weiter tragisch? )
- LG GSA-H62N schwarz bulk SATA
- ATX Midi Chieftec CS-601 DX
- 2x Kit 2x1024MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 CL5 ( 4gb )

JUp Cpu Kühler bin ich noch am überlegen weil ich ned so nen rießen Teil haben will und auch keinen allzu teuren. Am besten was schön leises und dazu günstig.
Bei mindfactory komm ich dann mit den Komponenten auf 946€
Was meint ihr ? :d

Danke danke und nochmal Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preisanfragen sind hier iim Forum nicht erlaubt
Graka: die 8800GT ist schneller, ansonsten eine GTX oder neuere GTS
hdd: die neueste seagate, ist schneller als eine Raptor (MB/s-Leistung)
cpu-kühler: Xigmatek oder Scythe
nt: Seasonic S12II 430Watt
mb: p35-ds3 passt

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
erm also die 8800GT oder sogar GTX sehe ich nicht in der Preisregion um 300€ ...die sind dann teurer und das nach oben immer ne steigerung möglich ist klar, aber für einen preis von 316€ fand ich die Graka die ich oben geschrieben hab am überzeugensten?
CPU Kühler wird auf einen der beiden hinauslaufen hat ich auch im Auge
und beiM Netzteil schwank ich halt au zwischem dem Seasonic und Corsair wobei das Corsair leiser und im Normalbetrieb ziemlich effektiv sein soll...
und welche Seagate meinst du den genau? Nur eine Pladde die schneller als ne Raptor is dafür kein Raid richtig?
jo MB: schaut ma pls auf Mindfact. Da gibts 3 versch. eins für 80 eins 97 und 124€, welches? :S
 
Zuletzt bearbeitet:
die 88GT ist aber schneller als die 88GTS 640
schau mal bei Chip.de nach dort war nen test über die seagate
vermutlich das für 80€ ich seh aber mal nach

mfg
aelo

http://geizhals.at/eu/a255165.html
einfach auf den MF-Link unten draufklicken
ist das für ~80€
 
Zuletzt bearbeitet:
oke dann das für 80€oke hm und das mit dem Netzteil haste das Seasonic einfach mal vorgeschlagen oder gibts nen Grund wieso du es deutlich dem Corsair vorziehen würdest
 
Raid0 ist für ein Desktop-System unsinnig - verlangsamt eher, da meist kleinere Dateien gelesen und geschrieben werden. Bringt erst bei sequenziellem Lesen/Schreiben etwas, z.b. große Rar-Archive von dem 1.Raid0 (2 HDDs) auf das 2.Raid0 (nochmal 2 HDDs) zu entpacken und solche Geschichten.

Welche Seagate meinst du denn @aelo, würd mich interessieren^^
Raptoren sind ziemlich laut und haben geringe Vorteile bei den Zugriffszeiten wegen der 10k RPM/min - eigentlich aber ne Server-HDD und Unterschied ist eh marginal...

bzgl. Graka würd ganz stark zur 8800GT raten wegen des sehr guten P/L-Verhältnisses, außer du kannst noch bis nächstes Jahr warten :d

CPU sollte schon ein wenig übertaktet werden, sonst hast du vom Quad vielleicht sogar weniger als von nem schnelleren Dualcore...
 
er meint die
250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 SATA2 16MB
für di eich mich wohl dan auch entscheiden werde. Und dann aufs Raid0 verzichte zumal ich das Arbeiten in Win mit meinem Raid sehr angenehm finde weils keinerlei "Verzögerung" gibt.... ja sagte ja die CPu übertakten is drin...
aber auf längere Sicht hab ich doch von dem Quad mehr als von dem Dualcore?Ne Extreme Version würd für mich eh nicht in Frage kommen.
Und mit der Graka ja dann schau ich mir mal die 8800GT an
(edit: sagtmal meint ihr mit der 88gt die karten die "Nur" rund 220€kosten, 512mb haben und schneller sein sollen als die GTS mit 640mb für 320€? bin grad sehr verwirrt sry


THX soweit
( http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_28620692.html )
 
Zuletzt bearbeitet:
falls du die beiden zusätzlichen Kerne gar nicht nutzt (weil es die Programme/Spiele nicht tun), dann kannst du einfach etwas Geld sparen und dir später nen schnelleren (oder leichter übertaktbaren) Quad holen, das war mein Hintergedanke...

Dass das Arbeiten gerade in Windows mit einem Raid0 schneller gehen soll, bezweifle ich aber mal sehr stark. Das ist wohl eher subjektiv, denn nen objektives Argument gibts dafür eher nicht imho
 
Na ich bezweifel ja selber ob ich die zusätzlichen Kerne nutzen kann, nur dachte da eher an die Zukunft das nun wieder die Progs dafür optimiert werden und joa ... welchen dualcore würdest du empfehlen? Den E6850?Wie Entscheide ich nun ob Dualcore oder Quadcore?
Hinzugefügter Post:
hm also ich bin jetzt wieder ins zweifeln gekommen wegen cpu und ram ...
weiß jemand ob es nun schon sinnvoll is nen quad core zu holen dann würd ich den Q66 holen, ansonsten den dualcore 6750.
Ram 2x 2x1024MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 CL5
wären wa bei 4 gb ram mit und dann nen 64bit Vista drauf laufen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh