[Kaufberatung] Bräuchte mal ein wenig Hilfe

Koranu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
994
Ort
Rosenheim
Guten Tag die Damen und Herren

Ich hätte da mal ein Frage und zwar besitze ich derzeit ein ati X1950pro 256mb PCI-E
und würde sie gern gegen ein schnelleres Modell tauschen mein Preislimit liegt so ca bei 130€ incl. porto da ich mal von ausgehe das ich sie online irgendwo bestellen werde.
Ich zock hauptsächlich mit dem Pc CoD4,5 Grid,Far Cry 2
Derzeit läuft das einigermaßen gut Zocke auf 1680x1050 und versuch so hoch von der Qualität zu gehen ohne krasse Ruckler zu bekommen.
Ich kenne mich derzeit in dem aktuellen Segment kaum bis gar nicht aus zu der Zeit wo ich mich mit dem Thema noch befasst habe war bei Nvidia es nicht möglich Anti Aliasing und Antisotropische Filterung zu aktivieren bei Ati schon würde adher lieber eine Ati haben wollen weil ich lieber ein besseres bild haben will bzw. auf qualität eher ungern verzichte.
Ausserdem soll die Karte nicht so schnell wieder getauscht werden da mir für sowas das geld fehlt!
Ich hoffe man kann mir Helfen

MFG Koranu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den leistungs unterschied würde man aber deutlich merken oder eher weniger???
 
Sehr deutlich, bin von der X1950Pro auf eine HD38790 umgestiegen, selbst da war der Unterschied schon sehr groß. Für die HD4850 kannst du wohl die doppelte Framerate einrechnen im Schnitt (ggü X1950Pro).
 
Ja bin auch von der X1950pro 256MB auf ne HD3870 umgestiegen, der Unterschied wahr schon beachtlich.

Bei dir wird er noch größer ausfallen. ;)
 
Okay das hört sich schonmal schön an!! Erstmal danke...
Wie schaut das aus derzeit wercklet ein e6400@2,8ghz drin wird der die karte bremsen wenn ja massiv
Desweiteren mein board beherscht meines wissens kein PCI-E 2.0 wird das ein problem sein/werden???
 
Von X1950Pro im Schnitt bis auf wenige Ausnahmen zur 2900XT/HD3870 ca. doppelte Leistung, von dieser zur HD4850 nochmals mindestens 50% mehr Zuwachs.

Also in Summe in etwa die dreifache Leistung ist zu erwarten an FPS. Durchschnittlich gesehen. In manchen vereinzellten Games aber ist der Unterschied sehr Mau, beispiel Gothic 3 ;)

Ansonsten wäre das Restsystem noch interessant zu wissen, weil dir nutzt die beste Karte nix, wenn der Rest nicht passt ;)

EDIT:
ja da stehts ja schon, also der 2,8GHz C2D sollte auf jedenfall ausreichen um baruchbare Ergebnisse zu erzielen...
Und nein, PCIe 2.0 bremst dich nicht wirklich aus, der Unterschied ist äußerst gering, bis auf CoD4, aber das läuft so oder so flüssig mit der Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
@fdsonne
ja ich habs mir noch gedacht xD also das system war läuft so derzeit seit mind. 2jahren deswegen wollte ich halt noch das abklären mit der cpu is halt einer der ersten generationen^^
Der C2D würde auch mehr können nur das scheiß board limitiert
 
Der Leistungsverlust durch PCI-E 1.1 ist zu vernachlässigen.

Also ein E6400 mit 2,8 GHz sollte denke ich mal reichen, oder halt noch etwas übertakten wenn möglich. ;)
 
@fdsonne
ja ich habs mir noch gedacht xD also das system war läuft so derzeit seit mind. 2jahren deswegen wollte ich halt noch das abklären mit der cpu is halt einer der ersten generationen^^
Der C2D würde auch mehr können nur das scheiß board limitiert

Es gibt quasi noch nix weltbewegendes neueres als einen C2D bzw. C2Q...
Für Games reicht oft der Dualcore aus, und die 45nm Teile bringen dir zwar minimal mehr Pro Takt Leistung, in Summe aber ist das auch zu vernachlässigen...

Du bist mit deiner CPU quasi noch sehr gut aufgestellt
 
Das hört man gerne also wird die 4850 nächste woche gekauft und mal schaun ob ich ein paar euros für die x1950 bekomm mal schauen Vielen Dank euch !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe bei na 1950 mit 256mb musst sogar noch draufzahlen das die jemand entsorgt:P omg, muss ja horror gewesen sein damit farcry2 und cod dias anzuschauen :P bei der neuen karte machst denn bestimmt luftsprünge^^ das hammer unterschied
 
ich bin nur deswegen abgeneigt weil als ich aufgehört hab mich um das thema zu interssieren wars bei nvidia so das man nur eins von den filtern verwenden konnte aber bei gleichzeitig nicht und vor 2-2,5jahren hat man halt auf andere sachen auch noch geschaut da kam das ganze ja mit hd usw. erst
 
udn bei der nvidia wieder physx also das brignt eh nix weil weder dx10.1 oder ohysx bvisher wirklich was bringt. Als ich habe im 2ten PC nun mir en GTX+ bestell von evga für 130€. Weil die evga gtx+ in der neuen revision sieht genau aus wie die GTS250 hatt nru einmal 6pin udn nen stromsparmodus udn sie ist laut usern sehr sehr leise. Ne Hd4850 hatte ich schon 2stück udn nur die His mit IceQ4 Kühler empfinde ich als leise die ist mir aber für den 2ten PC zu teuer gewesen.
 
HawX,FarCry 2,Assasins Creed.
Also genau so lang wie bei PhysX und genauso lang wie []
 
Zuletzt bearbeitet:
toll ohne patch lief es aber auch mit ner hd4850 die ich im dezember hatte nciht gescheit udn mit dem neuesten patch deutlich besser.

irgindwie nervt es langsam das die ati fanboys auf ihr dx10.1 abfahren udn die nvidia fanboys auf physx. Ich fidne beides bringt ned wirklich was udn ich entscheide einfach am ende dann doch mcih für die karte die mri besser gefällt.
 
ist den was dran mit den filtern exestiert das bei nvidia immer noch weil für mich ist eigentlich die bild quali schon recht entscheidend wenn die ati die 2 filter gleichzeitig unterstützt müsste die dann ja auch das bessere bild bzw. die glatteren Kanten darstellen können!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh