[Kaufberatung] Bräuchte mal bitte eure Meinung

Rico09

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2010
Beiträge
33
Hi Leute,
Da ich schon eine ganze zeit im Forum mich informiert habe wegen nen neuen Rechner bzw Komponenten bin ich zum Entschluss gekommen ich sollte mal euch fragen ob die was taugen ;)

Mein altes System ist mir zu langsam geworden, da ich den größten teils fürs Zocken und halt fürs Zeichnen brauch.

So bräuchte nun mal bitte eure Meinung achso ganz vergessen zusagen, nicht wundern wieso es nur 3 bzw 4 sachen sind die ich bräuchte. Da ich ein Netzteil und Festplatten hab, wollte ich die gleich weiter benutzen.

Ich Bräuchte ein neues Board,CPU,Ram und eventuell ein neues Case was Wakü tauglich ist.
Da ich oben schon es erwähnt habe sollte es zum Zeichnen (benutze Solid Works ) und zu 75% zum Zocken sein. Hab jetz eine GTX 295 drine später so in 3-5 Monaten wollte ich mir eventuell 2 neue kaufen. deswegen sollte das Board sli fähig sein.
Das Board sollte 4 Festplatten Anschlüsse (SATA II) haben das iss ganz wichtig. Und max 1 für eine SSD!




Hier mal eine Liste:

CPU:
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz

Mainboards:
ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3)

Ram:
G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333)

Case:
Corsair Obsidian 800D


Jetz bräuchte ich mal bitte eure Meinung zu den Komponenten.

MFG
Rico09
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut zu wissen.
Also kommen halt 8 gb Rams in frage .
Das ich so schnell eine antwort bekomme hätt ich nie gedacht.
 
Am Rest ist nichts auszusetzen.

Gehäuse ist wie immer Geschmackssache, mir wäre es viel zu teuer. ;)
 
Falls de das Geld hast und solid Works auch mehrere Kerne unterstützt kannst ja den i7 2600k nehmen
 
Noch eine frage zu den Board.
Bei den ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3) haben die es den nun hinbekommen mit den fehlerhaften chipsatzes? Hab auch vor kurzem gelesen das es angeblich probleme gibt mit den usb 3.0 ? Stimmt das den überhaupt ?
Und als alternative lieber paar euronen mehr drauflegen und das ASRock P67 Extreme4, P67 (B3) kaufen was sagt ihr den dazu?
 
Die B3 Steppings sind die, wo das SATA Problem behoben wurde.

Was für Probleme mit USB 3.0 und wo hast du das gelesen?
 
Das mit den USB hab ich bei mindfac... in den Kundenbewertungen gelesen . Obs stimmt ist die andere frage .
 
-->
Wenn da nicht Intel ein Problem mit dem Chipsatz hätte. Leider auch in Rev.3.
USB-3 ohne Funktion (oder halt die Funktion wie USB-2).
 
Das hat aber nichts mit dem Chipsatz-Fehler ansich zu tun, der mit dem B3-Stepping nicht mehr existent ist. Ein Hardwarefehler kann immer mal vorkommen, wenn man ein Montagsmodell erwischt.
Zum anderen muss man den Bewertungen nicht zu 100% trauen. Oft sitzt das Problem eben auch vor dem Monitor.

Bei dem B2-Stepping ging es auch nicht um USB3.0, sondern um den SATA2-Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat aber nichts miteinander zu tun.

Der Chipsatz hat gar kein natives USB 3.0. Das wird durch Zusatzchips (von NEC) realisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kann ich das board sicher kaufen :=) Super
 
Das hat nicht nur an sich nichts miteinander zu tun, sondern überhaupt nichts. ;)

Der Chipsatz hat kein natives USB 3.0. Das wird durch Zusatzchips (von NEC) realisiert.

Das kommt da noch hinzu.
 
HI,
Wollt jetzt net unbedingt ein neues Thema eröffnen da ich eigentlich noch 1 Kleinigkeit fragen wollte.
So also vor gut 2 Wochen war es soweit da hab ich mal zugeschlagen.
Mein System:
Mainboard: MSI P67A-GD65
CPUEintrag: i7-2600K
Kühlung: Thermalright HR-02 Macho
RAM:8GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333
Monitor : EIZO Foris FX2431
Storage: 128GB Crucial m4 SSD
Grafik:nVIDIA GeForce GTX 295

Jetzt stellt sich die frage wegeneine neue graka!
Ich weiß auch das es bald ne neue Generation kommt nur solange möchte ich echt nicht warten.
Zurzeit bin ich am überlegen ob ich mir eine ASUS MATRIX GTX580 P/2DIS/1536MD5 kaufen soll oder nicht . Wie ich schon erwähnt habe benutze ich täglich Solid Works und da ich ab November einen 2 Monitor gesponsert bekomme , würde doch die Grafikkarte ausreichen oder?
Meine Auflösung ist 1920x200 !
Was meint ihr dazu?
Soll ich mir erstmal eine ASUS MATRIX GTX580 P kaufen oder halt eine 570 und warten bis die neue Generation rauskommt und dann halt zuschlagen?


MFG
Rico09
 
Nutzt solid works Nvidias GPu Beschleunigung? Welchen TFT willst du kaufen?
 
So weit ich weiß ja , nvidea hat ja auch treiber für SW.
Da bin ich mir selber noch nicht ganz im klaren da ich eigentlich meinen eizo verkaufen möchte . Aber bis jetzt hab ich noch keine alternative zu den eizo gefunden. Wenn ich den behalten sollte werde ich mir nen asus oder nen dell kaufen.
 
Also ich würde mir dann für gut 300€ eine gebrauchte GTX 580 kaufen.

Als zweiten TFT entweder einen IPS Eizo oder den Dell 2412M. ;)
 
Sollte aber bei der Graka mehr als 2gb ram sein oder?
 
Also die normalen Versionen reichen, es sei denn, du machst sehr viel mit Texturmods rum. Da ist eine 6970 evtl. die bessere Wahl.
 
Eine Amd Karte wollte ich auf gar keinen fall kaufen da ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Wenn schon ne nvidia karrte .
Haste da eine zu empfehlen ?
 
Wann hast du diese Erfahrungen gesammelt? Vor 3-4 Jahren?
 
Jup , da hab ich nur Probleme gehabt mit den Treibern seid dem hab ich mir immer ne Nvidea Karte geholt und weg waren die Probleme ;=)
 
Weisst du wieviel Generationen das bei Hardware sind? Ca. 6-8. Glaubst du nicht, daß sich in der Zeit einiges getan hat?

Ich selbst hatte in den letzten 24 Monaten mehrere Grafikkarten, von Nvidia und ATI. Mit keiner hatte ich Probleme.
 
Seid dem ich auf nvidea umgestiegen bin , bin ich auch sehr zufrieden bis jetzt.
Na gut ca 3 jahre da hat sich doch einiges getan da stimme ich dir zu.
Jetzt bin ich in der Zwickmühle... amd oder nvidia mhm.
 
Hab mich nun doch wieder für Nvidia entschieden.
Jetz stell ich mir die Frage welche von beiden soll ich mir für die Zukunft kaufen.
Die Gainward GeForce GTX 570 Phantom oder die ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5?
 
Zuletzt bearbeitet:
nehmen sich beide net viel, ich würd zur phantom tendieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh