SoundChecker
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 275
Hi
Ich habe ein Pentium 650 3,4 Ghz, der zur zeit 4,25 Ghz mitmacht.
Ich schaffe das ding auch auf 4,42 Ghz - is aber instabil.
Die Vcore beträgt 1,6 Volt - wird aber als 1,65 Volt angezeigt, kann max. 1,8 Volt einstellen.
Die Spannung vom Ram ist 2,2 Volt
Chipsatz-Spannung hat 1,8 Volt
und Fsb Termination hat 1,5 Volt,
das sind schon die maximalsten werte.
die Cpu wird mit ner Wakü gekühlt und läuft idle bei 35°C.
der Ram is ein Corsair CM2X512-5400C4Pro.
das Board is ein Asus P5AD2-E Premium.
Was könnte man alles machen um die CPU bei 4,42Ghz stabil zu behalten?
Ich habe ein Pentium 650 3,4 Ghz, der zur zeit 4,25 Ghz mitmacht.
Ich schaffe das ding auch auf 4,42 Ghz - is aber instabil.
Die Vcore beträgt 1,6 Volt - wird aber als 1,65 Volt angezeigt, kann max. 1,8 Volt einstellen.
Die Spannung vom Ram ist 2,2 Volt
Chipsatz-Spannung hat 1,8 Volt
und Fsb Termination hat 1,5 Volt,
das sind schon die maximalsten werte.
die Cpu wird mit ner Wakü gekühlt und läuft idle bei 35°C.
der Ram is ein Corsair CM2X512-5400C4Pro.
das Board is ein Asus P5AD2-E Premium.
Was könnte man alles machen um die CPU bei 4,42Ghz stabil zu behalten?