Boxen, AVR und Zubehör, nur was?

DieWurst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
77
Hi. Da ich demnächst mein Zimmer umbauen werde, habe ich vor mir bei dieser Möglichkeit auch gleich ein neues 5.1 System zuzulegen.
Vorab: Ich hab kaum eine Ahnung von dieser Materie deshalb wende ich mich an euch. Und sorry falls es schon mal so einen Thread gab, die Suche spuckt ja hier unendlich viele Einträge aus.

Ich benötige Boxen (da hab ich das Teufel Kompaq 30 ins Auge gefasst), dazu einen AVR. Angeschlossen werden soll die XBox, natürlich mein Fernseher, und auch wenn möglich der PC (da werde ich mir noch eine Auzentech 7.1 Forte zulegen, oder gibts bessere Alternativen?)
Welchen AVR sollte ich da am besten nehmen?
Könnte ich auch gleichzeitig noch das Headset an den PC angeschlossen haben zusätzlich zum 5.1 System? oder muss ich immer umstecken?
Da ich am PC hauptsächlich spiele wär das mit dem Headset wichtig.
Für Filme und Rennspiele wären dann die Boxen zuständig.

Hoffe ihr könnt mir da helfen :)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abend^^

Nen guten und günstigen Receiver:

Hardwareluxx - Preisvergleich

(da werde ich mir noch eine Auzentech 7.1 Forte zulegen, oder gibts bessere Alternativen?)

Soundkarten werden meiner Meinung überbewertet, die Onboard Soundkarten sind heutzutage wirklich ausreichend, gib lieber mehr Geld für das Soundsystem aus, was am meisten mit der Klangqualität zu tun hat.

Könnte ich auch gleichzeitig noch das Headset an den PC angeschlossen haben zusätzlich zum 5.1 System? oder muss ich immer umstecken?

Ja das müsste gehen, mein Mainboardtreiber fragt jedesmal nach was ich angeschlossen habe, da kannste dann auch noch zusätzlich nen Headset anschließen und beides laufen lassen ohne umzustecken.
 
Wie hoch ist dein Budget ?
 
naja bei der Soundkarte gehts mir hauptsächlich darum dass ich Digitalen 5.1 Sound hinbekomme.... und mit den ganzen Onboardsounds geht das ja leider nicht daher muss ne extra Soundkarte her.
Und bei der Auzentech geht das und sogar zusammen mit den X-Fi Features die mir wichtig fürs Zocken sind.

Edit: Also für Boxen und Receiver hatte ich so 500 +/-50€ eingeplant, wenn nötig auch 600
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es so machen:

Yamaha Receiver ca. 200€
Front Magnat Supreme 200 100€ Magnat Monitor Supreme 200 2-Wege Regallautsprecher: Amazon.de: Elektronik

Rear Magnat Supreme 100 50€ Magnat Monitor Supreme 100 2-Wege Regallautsprecher: Amazon.de: Elektronik

Center Magnat Supreme 250 60€ Magnat Monitor Supreme Center 250 2-Wege: Amazon.de: Elektronik

Subwoofer Magnat Supreme Sub 301 190€ Magnat Monitor Supreme Sub 301 A Schwarz -Stück-

Mach insgesamt 600€ wenn du noch sparen möchtest, dann entweder den Sub 201 oder als Front auch die 100er
 
also naja die Boxen mögen ja vllt sehr gut sein, allerdings sind die doch ziemlich groß.... Gibt es da nicht was kleineres und unauffälligeres?
 
dass aus großen Lautsprechern besserer Sound kommt ist natürlich klar, allerdings möchte ich damit ja hauptsächlich Fernsehn und Filme schauen und XBox spielen und nicht das ganze Haus beschallen oder nen Hörsturz bekommen :d denn soooo riesig is mein Zimmer nun auch wieder nicht^^

Diese Harman/Kardon gefallen mir wohl, vor allem nicht so auffällig und auch von der Größe her angenehm.

Edit: Da du meintest du würdest Magnat empfehlen, wie wäre es denn mit diesen hier? http://www.amazon.de/Magnat-Interior-5001-Lautsprechersystem-schwarz/dp/B002PZXU46

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings möchte ich damit ja hauptsächlich Fernsehn und Filme schauen und XBox spielen und nicht das ganze Haus beschallen oder nen Hörsturz bekommen

Naja die großen Lautsprecher sind ja nicht nur lauter, sondern gerade für Filme und Musik deutlich besser, dank besserer Mitten und Tiefen.

Das mit den Magnats empfehlen, hat sich eigentlich nur auf die verlinkten bezogen^^ Die du verlinkst, sehe ich zum ersten mal und kann dir leider auch nichts dazu sagen, aber ich denke mit den Harman Kardon machst du nichts falsch und zurückschicken kann man sonst ja immernoch :)
 
naja bei der Soundkarte gehts mir hauptsächlich darum dass ich Digitalen 5.1 Sound hinbekomme.... und mit den ganzen Onboardsounds geht das ja leider nicht daher muss ne extra Soundkarte her.
Und bei der Auzentech geht das und sogar zusammen mit den X-Fi Features die mir wichtig fürs Zocken sind.

Spar Tipp :

Ersteiger dir ne gebrauchte Xfi Music für 30,-€, damit klappt mit den richtigen Treibern sogar Dolby digital Live as für EAX wichtig ist.

Edit: Also für Boxen und Receiver hatte ich so 500 +/-50€ eingeplant, wenn nötig auch 600

Einen gebrauchten AVR mit Digitaleingängen bekommst du bereits für 100,-€, dann blieben noch 500,-€ für lautsprecher.

Auch da würde es sich lohnen mal nach guten gebrauchten Kompaktlautsprechern zu suchen. Man bekommt schon für 100,-€ gebrauchte Paare die mit der heutigen 500,-€ Klasse mithalten können. Wenn das für dich Ok ist und du nicht der Optik "alles muss glänzen" Freak bist helfe ich dir und suche dir gute Kompakte raus. Vom Alter der LS nicht abschrecken lassen denn soo viel hat sich da beim LS Bau nicht verändert, schongarnicht in deiner Budgetklasse ;)

Guter Klang hat nichts mit Pegel und der Größe der LS zutun ( zu klein sollten sie jedoch auch nicht sein ), hier im Forum ist es jedoch üblich sich in die kleinsten Buden dicke Stand LS zu stellen, weis der geier warum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch da würde es sich lohnen mal nach guten gebrauchten Kompaktlautsprechern zu suchen.

Lohnen würde es schon, nur möchte er keine Kompakte, sondern satelliten Lautsprecher, da alles klein und unauffällig sein soll.
 
Lohnen würde es schon, nur möchte er keine Kompakte, sondern satelliten Lautsprecher, da alles klein und unauffällig sein soll.

Das würde sich indem Moment ändern wenn er mal ein dezentes kompakt Set gegen ein Satelliten System hört.

Was ist das Ziel ? Etwas bessere TV Lautsprecher und nen möglichst starken Bass der nicht passt oder eine realistische Wiedergabe in Spielen und Filmen ?

Mit den Satellitensytemen wird aus nem brüllenden Löwen schnell mal ein Stubentiger :bigok:
 
Ich hab ja schon eine Xfi Extreme Music.. da is aber kein Optischer ausgang dran, nur die analogen Klinkenstecker und der der aussieht wie die alten für Bildschirme :d. Ausserdem hab ich bei meiner Recherche im internet überall gelesen dass die Extreme Music wohl keinen digitalen Surround ausgeben kann. Die kann wohl nicht Codieren, daher halt die neue?

Und zu den Lautsprechern:
Mein Zimmer ist halt nicht das Größte und ich hab auch kaum Platz für so große Boxen, ich weiss schon dass die vom klang her viel besser sein werden. Mein Onkel hat auch so Größere auf Stützen bei sich im Wohnzimmer stehn und die sind super... Bei mir passt es leider nicht.
Alle ecken sind zugestellt ich müsste die also entweder direkt über meinem Bett befestigen oder auf die Schränke stellen was ja nicht die beste Idee ist..

Was mir halt bei dem Receiver wichtig ist (ich hab da absolut kA von^^) dass ich daran den PC, die Xbox und den Fernseher anschliessen kann, zu Weihnachten dann vllt auch noch einen Blue Ray Player und dass ich nicht immer umständlich umstecken muss sondern vllt einfach per Knopfdruck umstellen kann welches Gerät nun die Soundausgabe über die Boxen hat.

Gruß
 
Hi,
nur mal eine Frage: muss es denn 5.1 sein? Gerade wenn du wenig Platz hast oder deine Finanziellen Mittel begrenzt sind ist ein 4.0 System eine Überlegung wert. Halbwegs richtig aufgestellt(Stichwort Stereo Dreieck) wird ein Center nicht wirklich benötigt, eben so wenig wie Rear Lautsprecher. Das gesparte Geld steckst du lieber in bessere Lautsprecher und erfreust dich eines schönen Klangs.
Da dein Zimmer offensichtlich nicht sonderlich groß ist, sollte es auch nicht all zu schwer sein auch ohne Subwoofer einen kräftigen Bass zu erzeugen. Gerade bei etwas billigeren 5.1 Sets spielt der Sub nicht sonderlich tief. Mit guten Boxen kommst du auch auf um die 35hz.
Und falls dir das nicht reicht oder du irgendwann etwas Geld übrig hast kannst du dir noch immer einen dicken Subwoofer ins Eck stellen.

mfg, simel
 
Ich hab ja schon eine Xfi Extreme Music.. da is aber kein Optischer ausgang dran, nur die analogen Klinkenstecker und der der aussieht wie die alten für Bildschirme :d. Ausserdem hab ich bei meiner Recherche im internet überall gelesen dass die Extreme Music wohl keinen digitalen Surround ausgeben kann. Die kann wohl nicht Codieren, daher halt die neue?

Doch, der digitale Ausgang läuft über den flexi Jack, du brauchst ein mini klinke zu coax kabel damit es funktioniert. Über creative.com kannst du dir das DDL Upgrade für 5$ oder so kaufen, oder du benutzt die daniel K Treiber und hackst es selbst. Dann geht die Btstream Ausgabe von EAX.

Und zu den Lautsprechern:
Mein Zimmer ist halt nicht das Größte und ich hab auch kaum Platz für so große Boxen, ich weiss schon dass die vom klang her viel besser sein werden. Mein Onkel hat auch so Größere auf Stützen bei sich im Wohnzimmer stehn und die sind super... Bei mir passt es leider nicht.
Alle ecken sind zugestellt ich müsste die also entweder direkt über meinem Bett befestigen oder auf die Schränke stellen was ja nicht die beste Idee ist..

Wo wollstest du denn die satelliten aufstellen ? Ich mein die brauchen ja ebenfalls Platz bzw. die richtige Aufstellung damit 5.1 etwas bringt ;)

Was mir halt bei dem Receiver wichtig ist (ich hab da absolut kA von^^) dass ich daran den PC, die Xbox und den Fernseher anschliessen kann, zu Weihnachten dann vllt auch noch einen Blue Ray Player und dass ich nicht immer umständlich umstecken muss sondern vllt einfach per Knopfdruck umstellen kann welches Gerät nun die Soundausgabe über die Boxen hat.

Das kann jeder AVR, auch die 10 jahre alten ;)

Über HD Tonformate bzw. klangliche Sorgen brauchst du dir generell nicht machen, du wirst mit den kleinen Sets keinen Unterschied hören ob 1000,-€ AVR oder 100,-€ AVR.
 
ich hatte vor die kleineren Boxen an die wand zu hängen bzw. auf so Eckbrettern, bei den großen Boxen z.b. würde ich mir den Kopf einschlagen weil eine dann halt direkt über meinem Bett hängen täte.
Edit: Also für die Frontboxen und den Subwoofer hätte ich genug Platz, das Problem stellen die hinteren Boxen dar. Die müssten halt kleiner sein.
Und da hätte ich halt lieber alles aus einer Serie damits Optisch passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir ein Set aus 5 x JBL Control 1 empfehlen, + Subwoofer. Die LS sind nicht groß, klingen jedoch sehr ordentlich, sehr neutral.

Da es die nur Paarweise gibt könntest du gleich auf 6.1 gehen odr behältst eine Box als Reserve.

JBL Control One Lautsprecher Paar schwarz: Amazon.de: Elektronik

Hier noch Wandhalterungen G&BL Lautsprecher Wandhalter schwarz: Amazon.de: Elektronik

Kann aber auch sein dass da Halterungen mitgeliefert werden.

Als günstigen Subwoofer würde ich nen Mivoc vorschlagen : mivoc SW 1100 A-II 25cm Aktiv - Subwoofer - SCHWARZ - bei eBay.de: (endet 15.07.10 14:12:53 MESZ)

Den Rest dann in einen AVR investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher AVR wäre denn zu empfehlen? so bis 300€ würde ich wohl investieren können.

Gruß
 
300 euro ist bei dem set verschwendung.. da reicht nen gebrauchtes gerät bis max 150 euro
 
Ja solche Geräte halten ja aber ewig und wenn ich irgendwann mal größere/bessere Boxen kaufen sollte hab ich wieder einen schlechten Receiver..blöd ;)
Da würd ich mir jetzt schon nen vernünftigen kaufen wollen.

Gruß
 
wenn ich mir jetzt den Receiver holen würde, wie müsste ich das ganze denn anschliessen? Der kann ja leider keinen Ton über HDMI ausgeben.

Also angeschlossen wären dann ja die XBox, der Fernseher, die Boxen und der PC.

Ich könnte dann also die XBox per HDMI an den Fernseher anschliessen, den Fernseher dann mit dem Optischen Audiokabel an den Receiver damit ich also die XBox und den Fernseher über die Boxen benutzen kann. Den PC auch mit nem Optischen Audiokabel an den Receiver? Und was müsste ich machen wenn ich auch einen digitalen Fernsehreceiver benutzen möchte? Auch einfach an den PC per HDMI oder Scart und den Sound bekomm ich dann über das Optische Kabel des Fernsehers? oder wie muss ich das machen?
Ich könnte ja auch alles per HDMI an den AV Receiver direkt anschliessen aber dafür bräuchte ich dann einen der auch die Tonausgabe über HDMI übernehmen kann... ach das is alles so schwer :d

Bei dem Yamaha Receiver den du mir empfohlen hast Keidos kann man wohl keinen Ton über die HDMI Anschlüsse ausgeben. Wofür braucht man die denn dann?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mals Magnat Supreme 5.1 als komplettes Set für 349€.


126648d1277794377-boxen-avr-und-zubehoer-nur-magnat-supreme-5.1.jpg



Yamaha Receiver ca. 200€
Front Magnat Supreme 200 100€ Magnat Monitor Supreme 200 2-Wege Regallautsprecher: Amazon.de: Elektronik

Rear Magnat Supreme 100 50€ Magnat Monitor Supreme 100 2-Wege Regallautsprecher: Amazon.de: Elektronik

Center Magnat Supreme 250 60€ Magnat Monitor Supreme Center 250 2-Wege: Amazon.de: Elektronik

Subwoofer Magnat Supreme Sub 301 190€ Magnat Monitor Supreme Sub 301 A Schwarz -Stück-

Mach insgesamt 600€ wenn du noch sparen möchtest, dann entweder den Sub 201 oder als Front auch die 100er

Besser geht's net, das gleich hab ich auch im PCGH-Forum vorgeschlagen.

Bei dem Yamaha Receiver den du mir empfohlen hast Keidos kann man wohl keinen Ton über die HDMI Anschlüsse ausgeben. Wofür braucht man die denn dann?
Das kann man in der Preiskategorie nicht erwarten.


Hier aktuelle mit HMDI 1.4:
HiFi-Komponenten/Receiver Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


Die Magnat Supreme 100 und 200 sind auch net so groß. Die 100er ist sogar so kompakt, dass man sie mit der Vorrichtung hinten aufhängen kann.


Zu der Magnat Serie werde ich Ende August nochmal ein Review im PCGH schreiben. Aktuell durfte ich schon die Magnat Monitor 220 hören und bin ich erstaunt, was man da für einen Sound bekommt -aus so güsntigen Boxen. Der günstige Paar-Preis von etwa 120€ für die Magnat Supreme 200 ließen mich erstmal stutzig werden, jedoch schon beim Auspacken der Ware offenbarte siche eine solide Verarbeitung und eine harmonische schlichte Gesamterscheinung.

Aber auch diverse Tests wie dieser hier indizieren eine gelungenes Gesamtkonzept der Serie.



LG,
Kai



EDIT:
Die Xbox per optischen Kabel an den Receiver anschließen, damit du Dolby Digital nutzen kannst. Bei HDMI 1.4 wird kannst du das Signal auch per HDMI durch schleifen und alles über den Reciever laufen lassen.
 

Anhänge

  • Magnat Supreme 5.1.jpg
    Magnat Supreme 5.1.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
wie soll ich denn die XBox mit nem optischen Kabel anschliessen?
Die hat doch nur HDMI und Scart...

Und wie ich das nun am besten alles anschliess hab ich auch noch nicht wirklich verstanden :d
Alles an den Fernseher und dann nur den Sound vom Fernseher zum AVR oder alles an den AVR anschliessen und von da aus dann verteilen? Oder doch lieber nur Halb und Halb aber fragt sich dann noch was woran?

(was wäre denn der Vorteil wenn der AVR auch HDMI kann?)

Gruß
 
Man könnte alle Geräte an die HDMI Eingänge des Receivers packen und die Signal über den einzigen HDMI-Out an den TV weitergeben.

Über Stereo-Cinch geht's natürlich auch.
 
und was wäre die sinnvollste Verkabelung? Ich hab mal irgendwo gelesen dass die Qualität wohl abnehmen soll wenn ich den Receiver zwischenschalte.. stimmt das?
Und wenn ich das alles so per HDMI machen würde, also Xbox, Fernseher und Digital Receiver, welchen AVR bräuchte ich dann? Einen mit mindestens 3 HDMI Anschlüsse die auch den Ton durchlassen richtig? Auf was sollte ich denn sonst noch achten?

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh