• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

bootscreen - immer noch nicht gelöscht °!°

koray9

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
49
kann mir bitte einer sagen,warum mein pc mich immer abfragt,mit welcher bootscreen es starten soll?
Und warum kann ich die einträge beim boot editor(start-ausführen-C:/boot.ini) nicht löschen kann???

Fehlermeldung: die datei C:/boot.ini kann nicht erstellt werden.
stellen sie sicher,dass der pfad und dateiname richtig sind.

Bitte um Hilfe :( :rolleyes: :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vergewisser dich, dass dir auch versteckte dateien angezeigt werden. öffne den explorer und lass dir die oberfläche von C: anzeigen, dort sollte nun die boot.ini sichtbar sein.
ein doppelclick darauf müsste die datei öffnen (über den win-internen editor).
setz den timeout wert dort einfach auf "0".
das bootmenu erscheint nun nicht mehr und es wird die default config gestartet.
 
koray9 schrieb:
blabla
Und warum kann ich die einträge beim boot editor(start-ausführen-C:/boot.ini) nicht löschen kann???

Fehlermeldung: die datei C:/boot.ini kann nicht erstellt werden.
stellen sie sicher,dass der pfad und dateiname richtig sind.
blabla

wenn du das schon umständlich machn willst, dann bitte aber auch richtig
c:\boot.ini
du befindest dich schliesslich auf nem wintendo und keinem unix/linux-system ;)
 
@gregor
es funktioniert auch auf die art u. weise die er praktiziert.
ist in diesem falle gleichgültig ob slash oder backslash.
 
ich habs so ausprobiert,aber wenn ich die änderung speichern möchte,kommt wieder der selbe fehlermeldung: die datei C:/boot.ini kann nicht erstellt werden.
stellen sie sicher,dass der pfad und dateiname richtig sind.!!!
muss ich irgentwas aus-oder einschalten?!?
 
schreibgeschützt?

ansonsten kopier den inhalt der boot.ini in ne neue datei, änder den timeout auf 0 und speichers ab, anschliessend löscht/verschiebst die originale und benennst die neu erstellte einfach um
 
ich hab da so ein ähnliches problem ich hab tune up ultilities installiert und jetzt kommt das immer mit dem backup das will ich aber weg haben geht aber irgendwie nich
 
juhu da hatten wir das problem,es war schreibgeschützt.Man darauf könnte ich auch alleine eigentlich drauf kommen können:-)!!danke dir 1000 mal ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh