• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bootproblem nach CPU-Wechsel

Ber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2007
Beiträge
1.453
Ort
Berlin
Hi,

ich habe meine CPU gewechselt, von einem E7300 (R0-Stepping) auf einen Q9550 (C1 Stepping). Alle anderen Komponenten blieben unverändert:

Mainboard: DFI LT X48 T3RS
RAM: OCZ Platinum, PC3-12800 (OCZ3P16002GK)
Graka: Gainward Radeon 4870 X2
NT: Xspice Croon, 650W
DVD: Plextor PX116-A2, NEC 4551
HD: ne Seagate Barracuda 7200.7, 80GB für ne Testinstallation

Windows meldet einen Hardwarewechsel und verweigert den Systemstart, sämtliche Reparaturversuche bisher schlugen fehl oder mündeten in einem BS.

Auch eine komplette Neuinstallation will bisher nicht gelingen - bei Win7 lädt er die Dateien, bis der weiße Balken unten komplett durchgelaufen ist, danach passiert einfach nix mehr.

Der Versuch einer XP-Installation sieht quasi genauso aus: er zeigt den blauen Bildschirm, lädt die Dateien und danach passiert nix mehr.

Hat jemand einen guten Rat?

LG,

Ber
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Daran liegts nicht. Ich bin der Sache aber auf die Schliche gekommen: Einer meiner RAMs scheint defekt - ich habe einen der beiden Riegel entfernt und schon installierte XP ohne zu murren. Nach der Installation die RAMs getauscht (ist ein 2GB-Kit zu 2x1GB) und ich sah nichtmal mehr den Bootscreen.

Ich versuchs nun nochmal unter Win7, wenn ich dort das gleiche erlebe - und davon gehe ich momentan aus - wende ich mich an OCZ bezüglich der Garantie. :)

edit: gleiches Ergebnis unter Win7, meine alte Installation rennt nun auch wieder - ohne den defekten Riegel ist alles gut. Witzig bleibt aber trotzdem, dass mit dem E7300 der Fehler nicht ins Gewicht fiel - erst der Q9550 brachte den Fehler in dieser Form ans Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh