-starter-
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.03.2002
- Beiträge
- 306
Hallo allerseits,
der Rechner eines Freundes (ziemlich alt: P3, 800 MHz, 512 MB, Mainboard unbekannt aber mit AMI-BIOS, WinXP SP2) startet nicht mehr; genauer: der Rechner startet neu, das Windows-Logo erscheint eine Weile und daraufhin startet er sich ohne zu fragen wieder neu.
Nun würde ich gerne mit F8 die erweiterten Boot-Optionen aufrufen, um die letzte "als funktionierend bekannte Version" von WinXP zu starten. Das Problem: Offenbar ist das Mainboard so eingestellt, dass beim Drück von F8 nur ein kleines Menü aufspringt, bei dem ich die Bootreihenfolge verändern kann (CD, HDD, Floppy). Sonst garnichts. D.h. ich komme nicht an die "Fail-Safe-Optionen" ran. Weiteres Problem: er kann seine Windows-CD nicht finden, mit der man das beheben könnte.
Kennt ihr eine andere MÖglichkeit (ohne F8), um an die Fail-Safe-optionen ranzukommen?
Danke.
der Rechner eines Freundes (ziemlich alt: P3, 800 MHz, 512 MB, Mainboard unbekannt aber mit AMI-BIOS, WinXP SP2) startet nicht mehr; genauer: der Rechner startet neu, das Windows-Logo erscheint eine Weile und daraufhin startet er sich ohne zu fragen wieder neu.
Nun würde ich gerne mit F8 die erweiterten Boot-Optionen aufrufen, um die letzte "als funktionierend bekannte Version" von WinXP zu starten. Das Problem: Offenbar ist das Mainboard so eingestellt, dass beim Drück von F8 nur ein kleines Menü aufspringt, bei dem ich die Bootreihenfolge verändern kann (CD, HDD, Floppy). Sonst garnichts. D.h. ich komme nicht an die "Fail-Safe-Optionen" ran. Weiteres Problem: er kann seine Windows-CD nicht finden, mit der man das beheben könnte.
Kennt ihr eine andere MÖglichkeit (ohne F8), um an die Fail-Safe-optionen ranzukommen?
Danke.