• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bootmanager für Win7 und XP

seeigel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2006
Beiträge
4.795
Hallo,
Welchen/welche Bootmanager kann ich benutzen um damit Win7 und XP starten zu können
Ich würde gerne beide Systeme in den Ruhezustand schicken und dann beim Start eins davon auswählen können
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Boot-US.
Geht aber nur vernünftig wenn Du nicht schon ein lustiges "Ich hab Win7 nach XP installiert und jetzt liegen die Boot-Dateien von Win7 in der XP-Partition" zu laufen hast.
 
Das habe ich nicht (mehr)
Es sind 2 Platten
Wenn es mit Boot-US so geht wie ich es mir vorstelle installiere ich nochmal alles neu

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:39 ----------

würdest du Boot-US auf der XP- oder Win7 Platte installieren?
Meine Platteneinteilungen:
XP-System|Win7-Programme|3.Partition|4. Partition
Win7-System|XP-Programme|3.Partition|4. Partition
alles Primäre Partitionen
 
Wenn Du zwei Platten hast. Dann reicht doch das Bios aus.
Einfach die Platte die immer gebootet wird im Bios fest einstellen, und wenn Du die andere mal brauchst, dann den Quickboot-Selector drücken.
Bei GA ist das normalerweise F12 zum Bios-Post.

Wozu da extra Software installieren?
 
Ich habe Boot-us auf einer compact flash karte. So bleiben die wichtigen mbr`s unangetastet.
Cf Karte per delock sata adapter mit dos. (flash & diagnose tools etc.)
Raid0 für Windows
Ssd für Linux

Das klappt sehr gut. Wäre vielleicht auch noch eine idee.
 
Weil es einfacher ginge
es ist nicht mein PC sondern der von meinem Sohn
Um die lästige Bootzeit abzukürzen hatte ich sogar vor ihm eine SSD einzubauen
Aber da hatte ich mit dem Bootmanager probleme mit XP und Win7 auf einer Partition
Und es ging auch nicht so bootete wie erhofft, die AHCISATA Erkennung beim Start
Oder bringt AHCI nicht so viel bei Win7 64bit
als IDE ginge das booten viel schneller (beim G33M DS2R)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh