• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

booten von XP-CD schlägt fehl

DvBs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
744
Ich habe den Rechner von einem Nachbarn hier, weil der nicht mehr bootet.
Es kommt eine Fehlermeldung, dass die Systemdateien nicht gefunden werden.
Also dachte ich, von der XP-CD booten und mit der Wiederherstellungskonsole fixboot und ggf. fixmbr aufrufen.
Nur soweit komme ich nicht, weil nach dem Starten der CD nur kurz die Meldung kommt, dass die Systemkonfiguration geprüft wird und dann kommt nur noch ein schwarzer Bildschirm -> Schluss.
Ich habe das mit 3 CD's probiert, immer das Gleiche.
Wenn ich dann, nach einem Backup der Partition, die Bootpartition lösche, bzw. neu formatiere, läuft auch das Windows-Setup durch.

Was kann das sein? Ein intelligenter Virus oder so?

Kann ich mit einem anderen Tool, wie z.B. dem ERD-Commander, die Systemdateien reparieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann ja andere Betriebssysteme wie Knoppix und die Notfall-CD von True Image starten, das ist nicht das Problem.
Irgendwie scheint der Verweis im MBR nicht mehr zu stimmen und deshalb wollte ich über die Wiederherstellungskonsole oder auch über eine Reparaturinstallation von der XP-CD diesen Fehler beheben.
Ich kann aber das XP-Setup nicht durchführen, komischerweise läuft eine Windows2000-CD weiter.

Was sollte also ein BIOS-Reset anstellen, aber ich probiers mal aus.
 
wenn die Win2k-CD läuft installier doch einfach mal Win2k und verscuh es anschließend nochmals mit XP. Möglicherweise "repariert" das Win2k-Setup ja die MBR.

Ansonsten hast du noch die Möglichkeit die MBR manuell zu reparieren. WIN2k-Setup starten dort [R] für Reparatur wählen und anschließend [K] für Wiederherstellungskonsole laden. In der Konsole gibts du dann "fixmbr" ein, falls auch das keine Wirkung zeigt versuch es mit "fixboot c:" (c: = Systempartition).
 
läuft wieder

So, mit Trick 17 und Selbstüberlistung habe ich es nun hinbekommen.

Da weder XP-CD, noch eine Boot-CD mit Windows PE sauber startete, habe ich meine alte Super-Util-CD genommen, von dort den ERD-Commander 2002 gestartet.
Damit habe ich auf der C-Partition einige "verdächtig" aussehende Dateien gelöscht und schon bootet der PC wieder von C.
Keine Ahnung, wie das zusammenhängt.
Nach dem Neustart meldete dann Antivir eine Malware "msconfig.exe", also einen Virus.
Habe nochmal den ERD-Commander zum Löschen bemüht und schön ist :) :angel: .
Da auch eMule automatisch gestartet wird, ist mir klar, wo der Virus herkommt ;) .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh