Booten nicht mehr möglich, keine Harddrives erkannt

Rabb1t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2013
Beiträge
153
Moin, gestern liess sich der Laptop meiner Freundin nicht mehr booten. Reperatur/auf Punkt zurücksetzen ging auch nicht. Habe dann nem Guide gefolgt der meinte ich solle n der Eingabeaufforderung chkdsk C: x: und F: /f machen, also für alle Partionen. X war das Bootlaufwerk des Laptops, das wurde mir als schreibgeschützt angezeit und da ging nichts. Habe danach rebootet..und seither erkennt er keine Festplatte mehr. Nichtmal bei versuchter neuinstallation.

Was kann ich noch tun? Gibt es ene Möglichkeit die Dten zu retten? (urlaubsfotos etc)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werden die festplatten im Bios erkannt? Vielleicht mal von einer Live CD oder ähnliches externes starten und die Daten sichern. Wenn die Hardware defekt ist sieht es schlecht aus.
 
Nein im Bios seither auch nicht mehr..

Habe eben Hirensbootcd probiert. Da wird mir nur Boot(x) angezeigt mit 474mb..471 frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint wirklich die Festplatte zu sein. Wenn ich die von meinem Laptop ein sie erkennt er die.
Neue bestellen und einbauen?
Daten nicht mehr rettbar denke ich mal?
 
Wenn die Platte in keinem PC und Bios mehr erkannt wird, war es das wohl wenn man nicht einen haufen Geld ausgeben will.
ist ja nicht Windows sondern höchstens eine Bootpartition.

Wie dir da was angezeigt werden kann wenn die Platte im Bios nicht erkannt wird ist mir auch nicht klar.
Ob Hirens nun Uefi GPT kann oder der Laptop das kann weiß ich auch nicht.
Ansonsten kann man ja genug mit dem Tool machen und bestimmt auch Windows zerstören.
Hirens BootCD PE | heise Download
das wurde mir als schreibgeschützt angezeit
wundert mich na klar nicht bei einer Bootpartition.
Keine Ahnung was du da mit X machst oder machen willst, gut das die Platte hin ist denn sonst wäre Windows wohl eh nicht zu retten bei der X bastellei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh