Boot Probleme ich verzweifel langsam

Athlon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
1.536
hi leute,

seid mein ystem üvertaktet is bootet mein pc nur manchmal und meistens nur mit 1,5ghz. es is so ähnlich als wenn er dauernd resetet aber der screen bleibt schwarz. vorher hatte ich ein 303W enermax und ich dachte es lege daran das es zu schwach sei jetz hab ich ein enermax mit 460W und immer noch das problem woran liegt es??? ich hab irgendwie das gefühl das die lüfter in meinem neuen enermax zu langsam drehen es wird warm und aus dem nt kommt sehr sehr wenig luft!

bitte helft mir woran kanns liegen??

die cpu kann net sein die hat c1 stepping und wird oft über 3,2ghz gebracht. mein ram auch net is ddr400 @cl 2-2-2-5 und der is cl2 bis 167mhz zugelassen.

HILFE!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei meinem Enermax muss ein Lüfter an das Mainboard angeschlossen werden...der 80er is das glaub ich. Vielleicht liegt es daran, dass nur sehr wenig Luft da rauskommt.
 
kommt trotzdem nicht mehr raus
 
ich würd erstmal den prozzi auf defaults laufen lassen .. dann wirst sehen ob alles läuft .. und nur weils c1 stepping is haste noch LÄNGST KEINE garantie dafür dass deine c1 cpu das auch mitmacht!! ich denk nicht dass es am nt liegt!! auch wenn beide lüfter kurz ausfallen würden hätte es ja immer noch die gleiche wattzahl .. probier mal ne andere cpu von nem kumpel oder so aus und stell die timings vom ram n bisschen runter ...
 
das problem trat schon bei 2,7ghz auf, warum soll ich die timings runter machen wenn folgendes timing 2-2-2-5 bis 167mhz zugelassen is und ich nutz grad mal 158.4!
 
@BluePhoenix4k
Da muss sicherlich kein Lüfter an das Mobo angeschlossen werden um diesen zu betreiben und mit Strom zu versorgen. Man kann lediglich die Drehzahl überwachen lassen. Zu nix anderes ist dieses Kabel da!

CU
 
@madnex

was blue phoenix sagt stimmt schon das steht so auch im nermax handbuch.

ey kommt bitte helft mir weiter!!
 
Athlon, dann zeig mir mal wo das steht. Ich habe auch zwei Enermax Netzteile! Ok, kann vielleicht sein, dass sich dies zwischen den Modellen unterschiedet, das wäre aba nicht besonders intelligent von Enermax...

CU
 
Also bei meinem Enermax ist das Kabel zwei-adrig und dient nur zu Drehzahlüberwachung.

Fred
 
labert doch net über sachen die mir nicht helfen. macht bitte weiter vorschläge!! das neuste bios hab ich schon drauf, ich vermute das es an meinem mobo liegt-
 
jetzt dräng nicht so .. ich denk auch dass man nen lüfter des Nts (!!!) - das sowieso mit 220 v verbunden ist - nicht extra über das mobo betreiben muss ... aber zu deinem prob weiss ich nix...
 
der lüfter is schon garnet mehr mein problem sondern das er von 5versuchen 2 nicht bootet 2mal mit nur 1,5ghz und 1 mal normal. manchmal schalte ich ihn an und zack bootet er ohne probleme.

@bluphoenix wenn du deine hand hinter das NT hälst spürst du dann wind?? ich so gut wie kaum!
 
Als erstes würde ich ja mal alles auf Standard zurück setzen. Wenn er dann ordentlich bootet, wird das Mobo nicht defekt sein.

Das INXP ist nun mal für max. 133 Mhz RAM ausgelegt und kann auch, wenn ich mich recht erinnere nicht asynchron betrieben werden. (Teiler im BIOS fehlt). Bei meinem war jenseits von 140 auch immer Schluss.

Fred
 
also bei defualt gehts problemlos, toll ich hab kein bock auf ne default cpu! hätt ich bloß das asus p4g8x genommen
 
Irgendwie rafft das Board keinen hohen Speichertakt, egal welchen RAM du hast. Ich hatte 333-Ram und bin mit meinen 3,02 nie über 140-142 FSB gekommen. Vielleicht gibt es ja mal ein Bios mit dem man den RAM asynchron fahren kann.

Ich bin jetzt auf ein 8KNXP umgestiegen.

Fred
 
ich warte auf prescott auch wenns mir in den fingern juckt auf die fsb800 modelle umzusteigen
 
Mir hats so gejuckt, dass ich nicht widerstehen konnte, auch wenn es ich ne Menge draufgezahlt habe.

Beim Prescott habe ich die Befürchtung, dass der den TCPA-Shit schon eingebaut hat. Deshal dachte ich, noch einmal was ordentliches TCPA-freies.

Im Board von ABXZONE.COM habe ich allerdings gelesen, dass welche ihr INXP bis 179 FSB bekommen haben. Es gibt ja auch gehackte Bios-Versionen, die etwas mehr an Einstellmöglichkeiten bieten.

Fred
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh