• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Boot Problem mit 1 betriebssys.

Avon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2005
Beiträge
78
Ah ich hab mal ne frage und hoffe das ihr mir helfen könntet?

Folgendes problem :

ich hab mir windows vista gesaugt wollts halt mir mal anschaun gut und schön installiert auf einer partion ging alles wunderbar!So da es mir net so gefallen hat und ich da garne weiter nachgedacht habe ab ins win xp und hab einfach die partion formatiert so und das scheint nich so prall gewesen zusein jetz fragt der mich immer wenn ich pc boote welches betriebsystem ich wählen will aber ich hab doch nur noch eins wie kann ich diesen fehler beheben ??

Danke im vorraus

Mfg Avon

Ps: boot.ini editiert sieht wie folgt aus

:

[boot loader]
timeout=20
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect


Ich weiß nicht anw as es noch liegen könnte??

Pss: Partion ganz gelöscht immer noch gleiches fehlerbild
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm einfach den Eintrag für das falsche Windows aus der Boot.ini .. erkennste ja am Namen.
 
Wie oben zusehen ist in meiner boot.ini stewht da nur 1 windows !!!!!!


boot loader]
timeout=20
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /fastdetect

Nach Langer Rechere und hin und her habe ich mein problem gefunden!

Fehlerdiagnose:

Vista hat den bootsektor meiner boot.ini zerschossen dieser ist nicht editierbar!

Widerherstellung:

Neuaufbau des Bootloaders

Sollte der NT-Bootloader weiter beschädigt sein, ist etwas mehr Handarbeit nötig.

Dazu bootet man den Rechner von der Windows XP-CD (ggf. im BIOS die Bootreihenfolge ändern), dann mit der "R"-Taste in den Reparaturmodus mittels Wiederherstellungskonsole wechseln. Wer nur eine Recovery-CD zur Verfügung hat, kann auch die Installations-Disketten von Windows 2000 bzw. XP verwenden (Download für Windows XP hier)

Nun befindet man sich in der Wiederherstellungskonsole.

Hier stellt man mit fixboot C: einen neuen Bootsektor her.

Wurden weitere Dateien auf dem Bootlaufwerk überschrieben (Platte formatiert, Dateien gelöscht), müssen weitere Dateien hergestellt werden.

Zuerst kopiert man

COPY x:\I386\NTLDR C:\
COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

auf die Festplatte (Pfadangaben X und C beachten).



Bei mir hat fixboot schon gereicht :) Trotzdem danke für eure hilfe !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh