Hallo zusammen,
ich hab mir einen neuen PC zusammengebaut, auf den Startknopf gedrückt, Win10 auf meiner NVME per USB-Stick fertig installiert, dann der normale Neustart und plötzlich gibts nen Bluescreen wegen irgendeinem Fehler. Win10 startete dann neu und zeigt den TUF-Ladescreen, dann gibts ein kleines Fenster mit OK-Button, dass ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist und Windows erneut gestartet werden muss. Das endet dann in einer Endlosschleife (OK -> Neustart -> Fehler -> OK ...).
Dann also USB-Stick raus, DVD rein, alte Daten gelöscht und neu installiert - selber Fehler. Von der Hardware her passt alles, kein rotes Lämpchen oder so. Da ich den TUF-Screen sehe und auch ins Bios komme, schließe ich Igors Fehler mit dem Board aus (siehe:
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
).
Mein System:
CPU: 3900X
Mainboard: Asus TUF Gaming x570 Wifi plus
Grafikkarte: Asus RTX 2080 Super Dual
Festplatte 1: WD Black SN750 500GB NVME (hier soll Win10 drauf)
Festplatte 2: Samsung MZ-76E1T0B/EU 860 EVO 1 TB (für alle anderen Daten)
OS: Win10 Home 64 Bit
WaKü: Arctic Liquid Freezer II 360
Case: Corsair Graphite 780T
Normales DVD-Laufwerk
RAM: G.SKILL Trident Z Neo 32GB Kit 3600 CL16
Netzteil: beQuiet Straight Power 650W
Das MB-Bios ist noch auf dem initialen Stand, weiß allerdings die Version gerade nicht auswendig. Hier könnte ich mal flashen probieren und dann nochmal Win10 aufsetzen.
Ansonsten habe ich irgendwo mal gelesen, dass es irgendwelche Netzwerkprobleme gibt. Finde den Thread aber leider nicht mehr.
Da HW-seitig alles korrekt eingebaut ist und scheinbar kein Fehler vorliegt tappe ich aktuell im Dunkeln.
Hat jemand evtl. auch das Mainboard und schon Erfahrungen beim Aufsetzen von Win10 gemacht?
Vielen Dank!
Defragger
Edit: habe das Problem gelöst. Man muss in den erweiterten Einstellungen im Bios den Wifi-Treiber des Mainboards deaktivieren und dann Windows nochmal neu installieren. Dann funktioniert es. Gibt auch ein Video hierfür:
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Ist also gelöst.
ich hab mir einen neuen PC zusammengebaut, auf den Startknopf gedrückt, Win10 auf meiner NVME per USB-Stick fertig installiert, dann der normale Neustart und plötzlich gibts nen Bluescreen wegen irgendeinem Fehler. Win10 startete dann neu und zeigt den TUF-Ladescreen, dann gibts ein kleines Fenster mit OK-Button, dass ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist und Windows erneut gestartet werden muss. Das endet dann in einer Endlosschleife (OK -> Neustart -> Fehler -> OK ...).
Dann also USB-Stick raus, DVD rein, alte Daten gelöscht und neu installiert - selber Fehler. Von der Hardware her passt alles, kein rotes Lämpchen oder so. Da ich den TUF-Screen sehe und auch ins Bios komme, schließe ich Igors Fehler mit dem Board aus (siehe:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Mein System:
CPU: 3900X
Mainboard: Asus TUF Gaming x570 Wifi plus
Grafikkarte: Asus RTX 2080 Super Dual
Festplatte 1: WD Black SN750 500GB NVME (hier soll Win10 drauf)
Festplatte 2: Samsung MZ-76E1T0B/EU 860 EVO 1 TB (für alle anderen Daten)
OS: Win10 Home 64 Bit
WaKü: Arctic Liquid Freezer II 360
Case: Corsair Graphite 780T
Normales DVD-Laufwerk
RAM: G.SKILL Trident Z Neo 32GB Kit 3600 CL16
Netzteil: beQuiet Straight Power 650W
Das MB-Bios ist noch auf dem initialen Stand, weiß allerdings die Version gerade nicht auswendig. Hier könnte ich mal flashen probieren und dann nochmal Win10 aufsetzen.
Ansonsten habe ich irgendwo mal gelesen, dass es irgendwelche Netzwerkprobleme gibt. Finde den Thread aber leider nicht mehr.
Da HW-seitig alles korrekt eingebaut ist und scheinbar kein Fehler vorliegt tappe ich aktuell im Dunkeln.
Hat jemand evtl. auch das Mainboard und schon Erfahrungen beim Aufsetzen von Win10 gemacht?
Vielen Dank!
Defragger
Edit: habe das Problem gelöst. Man muss in den erweiterten Einstellungen im Bios den Wifi-Treiber des Mainboards deaktivieren und dann Windows nochmal neu installieren. Dann funktioniert es. Gibt auch ein Video hierfür:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Ist also gelöst.
Zuletzt bearbeitet: