Boot CD erstellen, wie auf Daten zugreifen

Mojo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2003
Beiträge
322
Ort
Nähe Siegen
Hi Leute,
ich versuche krampfhaft eine Boot CD zu erstellen. :mad: Wenn man über nero (mit Hilfe einer Bootdiskette) eine bootfähige CD erstellt (als Quelle eine Bootdiskette einlegt), dann Dateien einfügt kann man ja auf diese Dateien nicht zugreifen. Die Dateien werden dann unter DOS nicht aufgeführt. Soweit ich weiß braucht man Treiber für das DVD-ROM um drauf zugreifen zu können. Wie mach ich ein bootfähiges Image für eine CD, wo ich unter DOS auf alle Dateien zugreifen kann, ohne Treiber für das CD-ROM einzubinden? Das muss doch gehen! Auf die Dateien, die zur DOS Bootdiskette gehören kann man ja auch ohne Treiber zugreifen. Ich versteh es nicht.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Bye Mojo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es nicht so, dass die Boot-CD ein Floppy-Laufwerk unter DOS simuliert? Ich nehme an, dass Du mit der CD bootest, DOS geladen wird und Du dann über z.B. "d:\" oder so ins Laufwerk wechseln möchtest? Versuche es mal mit "a:\", denn dort sind ja die Bootdisketten-Dateien... oder packe die Dateien mit in den Bootdisketten-Ordner...
 
das ist mein Problem - es gibt kein d: o.ä., man kann nicht auf die Daten zugreifen. Wenn ich versuche Dateien in so ein Floppy-Image hinzuzfügen passt das nicht, die Images sind nur 1.44 MB groß und man kann sie nicht erweitern. Es gibt zwar auch die Möglichkeit 2.88MB Images zu nutzen, bringt aber auch nichts, is zu wenig.
Ciao, Mojo
 
Was für ein DOS-Image nutzt Du denn für die Boot-CD-Erstellung? Vielleicht ist da kein CD-Rom-Treiber für DOS dabei? Nimm doch mal das Floppy-Image einer Win98SE-Startdiskette... da ist auf jeden Fall ein Oak-CD-Treiber dabei...

Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht, warum man nach dem Booten nicht auf das CD-Rom-Laufwerk zugreifen kann...

Oder starte den PC mit der bootbaren Win98SE-CD, wechsel ins DOS bzw. starte mit DOS und tausche einfach die CDs aus, denn ich bin mir 100% sicher, dass der CD-Treiber dann geladen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
würde es weiterhelfen, wenn du dir die Ultimate Bootdisk herunterlädst, dazu noch NTFS4DOS und diese Anwendung in die Disk per Ultra ISO einbaust ??
 
ne, da ist kein Treiber bei. Ich verstehe nicht, warum man da einen Treiber braucht? Ich kann doch auch auf alle Dateien zugreifen, die auf der Diskette sind, die ich in Nero als Vorlage nehme...
 
Gucke mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/El_Torito

Und hier (Antwort 5): http://www.supportnet.de/discussion/listmessages.asp?autoid=180232

Und hier steht, wie der DOS-Treiber für das Laufwerk heisst: http://www.wboeden.de/startdiskette.htm

Man braucht einen DOS-CD-Rom-Treiber... genauso braucht man einen Treiber für die Tastatur... jedes Gerät braucht einen Treiber. Und anscheinend ist bei Deinem Image kein CD-Rom-Treiber dabei... Du kannst auf die Dateien zugreifen, weil der dumme PC denkt, dass eine Diskette im Floppy-Laufwerk A: sitzt... Das CD-Rom-Laufwerk existiert für den PC nicht.




Welches Image nutzt Du für die Erstellung der Boot-CD???????????? Das von Nero (Caldera DOS)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh