Hallöchen.
Ich habe meiner Freundin einen Rechner zusammengestellt, und hatte das BIOS so eingestellt, dass "eigentlich" nur noch ihre HD (die sie noch im alten PC verwendete) eingebaut, formatiert und neu bewindowisiert werden musste, was ich gestern in Angriff nehmen wollte.
Nun ergab es sich aber, dass gestern aus mysteriösen Gründen gar keine - also weder USB noch PS/2 - Tastatur erkannt wurde, und die Anzeige - nach 'nem mir notwendig erscheinenden CMOS-Reset - mir mitteilte: Disc boot failure. Insert system disc and press enter.
Schloss ich die HD an, booted-te Win. zwar, ließ sich aber aufgrund mangelnder Kennwort-Eingabemöglichkeit nicht starten. Bei abgekabelter HD erschien o. g. Mitteilung.
Für Lösungsansätze etc. bin ich Euch dankbar.
Ich habe meiner Freundin einen Rechner zusammengestellt, und hatte das BIOS so eingestellt, dass "eigentlich" nur noch ihre HD (die sie noch im alten PC verwendete) eingebaut, formatiert und neu bewindowisiert werden musste, was ich gestern in Angriff nehmen wollte.
Nun ergab es sich aber, dass gestern aus mysteriösen Gründen gar keine - also weder USB noch PS/2 - Tastatur erkannt wurde, und die Anzeige - nach 'nem mir notwendig erscheinenden CMOS-Reset - mir mitteilte: Disc boot failure. Insert system disc and press enter.
Schloss ich die HD an, booted-te Win. zwar, ließ sich aber aufgrund mangelnder Kennwort-Eingabemöglichkeit nicht starten. Bei abgekabelter HD erschien o. g. Mitteilung.
Für Lösungsansätze etc. bin ich Euch dankbar.