• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Boot-/BIOS-Trouble

arck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2007
Beiträge
165
Ort
Assindia
Hallöchen.

Ich habe meiner Freundin einen Rechner zusammengestellt, und hatte das BIOS so eingestellt, dass "eigentlich" nur noch ihre HD (die sie noch im alten PC verwendete) eingebaut, formatiert und neu bewindowisiert werden musste, was ich gestern in Angriff nehmen wollte.

Nun ergab es sich aber, dass gestern aus mysteriösen Gründen gar keine - also weder USB noch PS/2 - Tastatur erkannt wurde, und die Anzeige - nach 'nem mir notwendig erscheinenden CMOS-Reset - mir mitteilte: Disc boot failure. Insert system disc and press enter.

Schloss ich die HD an, booted-te Win. zwar, ließ sich aber aufgrund mangelnder Kennwort-Eingabemöglichkeit nicht starten. Bei abgekabelter HD erschien o. g. Mitteilung.

Für Lösungsansätze etc. bin ich Euch dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine HD steht nach dem Reset an Erster Stelle, Du solltest jetzt herrausfinden weshalb Deine Tastatur nicht mehr erkannt wird.
Leuchten die LED beim einschalten noch?
Welches Board hast DU?
 
Deine HD steht nach dem Reset an Erster Stelle, Du solltest jetzt herrausfinden weshalb Deine Tastatur nicht mehr erkannt wird.
Leuchten die LED beim einschalten noch?
Welches Board hast DU?

Board: Gigabyte P35 DSR.
Tastaturgeleuchte negativ.
 
Negativ, wird ebenfalls nicht erkannt.

Ui, dann muss fast was am MB defekt sein. Ne PS2 Tasta wird i.d.R. immer erkannt. Ohne ne Tasta hast du ja keinerlei Chance etwas zu verändern ^^

-Da du den PC ja selbst zusammengebaut hast, prüfe bitte, ob dein Mainboard richtig eingebaut ist bzw. ob du auch die Abstandsschrauben von Mainboard und Gehäuse richtig abgezählt hast. Wenn da nämlich eine zu viel vorhanden ist und so einen Kontakt mit dem MB und dem Gehäuse herstellt, kann es sein, dass MB-Funktionen gestört werden. (Ich hatte mal einen Fall, da hatte eine Abstandsschraube zuviel das onboard-LAN deaktiviert).


Grüße

EDIT: Hab n Bild der Schrauben angehängt, die ich meine. Nicht das wir uns falsch verstehen ;-)
 

Anhänge

  • 03283_o.jpg
    03283_o.jpg
    15,6 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
... andere Vorschläge, die nicht in Aussicht stellen, dass das Mainboard "so mal eben" über die Wupper gegangen ist?
Abstandshalter waren weder beim Board noch beim Gehäuse dabei; würden auch wegen der Rückblende / den Anschlüssen gar nicht passen.
 
andere Vorschläge, leider nein

wenn die LED der Tastatur nicht leuchten, Kannst Du fast davon ausgehen das die 5Volt am USB einen Kurtzschluss hatten. Kannst das mit einem Multimeter nachmessen? PS2 wird auch aus dieser Spannung versorgt.
 
Fetplatte anschliessen,
CMOS Reset machen!
PC starten, LED von Tastatur sollte leuchten.
Sonst das Board auf dem Tisch aufbauen außerhalb vom Gehäuse.(Zeitungspapier unterlegen)
Abstandshalter waren weder beim Board noch beim Gehäuse dabei; würden auch wegen der Rückblende / den Anschlüssen gar nicht passen.
Hm!
Hat das Board denn nur da kontakt mit dem Gehäuse wo die Löcher zum anschrauben sind?
 
Hallo Forum,
Ich habe seit einiger zeit das problem das beim starten des PC's vor dem Windows XP Ladebildschirm nur ein schwarzes Bild ist und oben links in der ecke blinkt ein weißer Untenstrich. Wenn ich dann auf den reset buttot am PC drück und das ist das komische
kann es sein das, das gleich noch mal passiert oder der Windows Ladebildschirm kommt.
Das kann auch manchmal 3-7 restart versuche sein bevor Windwos XP geladen wird.
Hoffe auf hilfe
MfG schultercrem
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir beim Boot-Thema sind:
Lohnt sich Vista/DX10 eigentlich bei ´ner 8800GT bei 1440:900-Auflösung?
Ich überlege nämlich, auf meinem Rechner ein Dual-Boot-System aufzusetzen, also Vista parallel zu installieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh