• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Book bis Maximal 400€ - kann zu

Adr1aN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
4.433
Ort
Königstein /Bei FFM
Hi!

Ich suche ein Notebook bis 400€ ! 400€ sind meine maximale schmerzgrenze , lieber wären mir 380€ oder sowas in der Richtung . Ich möchte das Book als Surfmaschine und zum Chatten benutzen . Ab und zu mal kleine Spielchen . Sehr lieb wäre mir wenn Fifa läuft , ist aber kein Anspruch . Hauptsache ist erstmal der Preis muss eingehalten werden .

Was könnt ihr mir so empfehlen ? Hatte mir schon welche ausgeguckt :

http://geizhals.at/deutschland/a379160.html

http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=213_215&products_id=3077

Die beiden sind meine Favs... Der One is ja schonmal ne Ganze Ecke stärker und besser ausgestattet als der HP , lohnt der Aufpreis ? Eigentlich wollte ich nicht unbedingt bei one bestellen , aber bei der Mehrleistung werde ich schon fast schwach ...

Was sagt ihr dazu ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
aber das Acer hat exakt die gleiche hardware drin wie der HP , bis auf den kleinen Mehrtakt des Prozessors ... Und er soll nen sehr starken Akku haben

Und der One ist wohl ein Belinea o.book , die sollen ja gut sein ? Ausserdem ist er um einiges stärker als die andern ...
 
aber das Acer hat exakt die gleiche hardware drin wie der HP , bis auf den kleinen Mehrtakt des Prozessors ... Und er soll nen sehr starken Akku haben

Das HP ist schlechter bestückt als das Acer, erstmal der Prozessor wie du schon sagtest (wobei das zu vernachlässigen ist), kein GB Lan, nur SD-Card Reader, kein Fire-Wire, und nun das für mich größte KO-Kriterium, nur 3 USB Anschlüsse die noch direkt auf einer Seite nebeneinander liegen.

Heisst später im Endeffekt es sind meist eh nur 2 effektiv nutzbar, wenn z.B. nen breiterer USB Stick eingesteckt werden soll. Zumal es auch unpraktisch ist wenn alle Anschlüsse nur auf einer Seite liegen, Kabelsalat. In der heutigen Zeit jedenfalls ne Zumutung, wenn dauernd z.B. die Maus oder die USB Festplatte ausgesteckt werden muss nur um den USB Stick einzustecken...

Akku hat das Acer genauso nen 6-Zeller an Bord wie das HP und das Lenovo. Von daher schenken die sich nicht viel (Lenovo wird noch am besten sein da quasi Centrino 2 mit sparsameren Chipsatz), da der Celeron eh dauerhaft Strom verbrät dank fehlender Stromsparfeatures. Aber das Problem hast du in der Preisklasse eben.

Beim One wird nichtmal angegeben was für ein Akku drinsteckt, aber bei dem Knallerverein würd ich sogar nen 4-Zellen Akku zutrauen, hauptsache ja billig.

Und der One ist wohl ein Belinea o.book , die sollen ja gut sein ? Ausserdem ist er um einiges stärker als die andern ...

Ist trotzdem ein One, und ich halt von den Teilen gar nichts, sind für mich teurer schrott. Seh oft genug Negativbeispiele in meiner Verwandschaft... Mein Cousin und mein Onkel haben z.B. auch eins. Bei meinem Cousin ist inzwischen das Gehäuse an mehreren Stellen gesprungen / gerissen (lauter feine Haarrisse) aus unerklärlichen Gründen, Kulanz von One = 0, lt. denen Selbstverschulden.

Mein Onkel hat jetzt schon das 2. Mainboard und den 3. Akku innerhalb von nem halben Jahr, da frage ich mich dann, wo soll da Qualität sein?

Paar Mitkommilitonen von mir haben auch One Geräte, mit den gleichen und anderen Problemen. Aber wenn ich allein schon immer die Gehäuse von den Geräten seh wird mir schlecht, billige Scharniere, extrem kratzanfällige Oberfläche, total billigen Kunststoff.

Von der Leistung her ist auch nicht so toll, hat zwar nen Dual Core Prozessor, aber nen Turion ist nicht gerade ein Rennwagen. Dazu nen lahmer Chipsatz und durchwachsene Ausstattung.

Über Sachen wie Brenner, W-Lan und Akku scheigt One ganz, darf man wohl seine Glaskugel fragen was da verbaut werden soll.
 
naja gut mit dem One möchte ich dir dann mal vertrauen ... So ganz geheuer ist der Laden mir auch nich wirklich muss ich zugeben , auch wegen der Sache mit Namensänderung und Brunen IT undso ... So Prall soll die Garantie nicht sein .

Ich werde bei Notebooksbilliger bestellen , ist das OK ?

Das HP ist schlechter bestückt als das Acer, erstmal der Prozessor wie du schon sagtest (wobei das zu vernachlässigen ist), kein GB Lan, nur SD-Card Reader, kein Fire-Wire, und nun das für mich größte KO-Kriterium, nur 3 USB Anschlüsse die noch direkt auf einer Seite nebeneinander liegen.

Hm ok ich muss sagen sind genau die sachen die mich null interessieren würden , aber 10€ Aufpreis und dafür GB Lan , Firewire usw. , das geht schon in Ordnung . Ansonsten sind die von der Austattung ja sowieso gleich.

Was ich am HP halt noch cool finde is das Mauspad , aber beim HP solls wohl auch kompliziert sein Treiber zu installieren ... Naja ich denke das Acer geht schon klar ... Gibts irgendwo vllt noch Rabatt oder so bei Acer?

Zwei fragen hätte ich dann noch

Ist bei dem Acer ne Treiber CD Dabei , wenn nein wo bekomm ich eine ?
Lohnt es beim Acer nen zweiten 1GB Riegel reinzumachen oder reicht ein GB




Noch eine Frage :

http://www.notebooksbilliger.de/pro...c_e_r/home_notebooks/extensa_5230571g16_linux Lohnt sich das nochmal 20€ draufzulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde bei Notebooksbilliger bestellen , ist das OK ?

Hm ok ich muss sagen sind genau die sachen die mich null interessieren würden , aber 10€ Aufpreis und dafür GB Lan , Firewire usw. , das geht schon in Ordnung . Ansonsten sind die von der Austattung ja sowieso gleich.

Was ich am HP halt noch cool finde is das Mauspad , aber beim HP solls wohl auch kompliziert sein Treiber zu installieren ... Naja ich denke das Acer geht schon klar ... Gibts irgendwo vllt noch Rabatt oder so bei Acer?

Zwei fragen hätte ich dann noch

Ist bei dem Acer ne Treiber CD Dabei , wenn nein wo bekomm ich eine ?
Lohnt es beim Acer nen zweiten 1GB Riegel reinzumachen oder reicht ein GB


Noch eine Frage :

http://www.notebooksbilliger.de/pro...c_e_r/home_notebooks/extensa_5230571g16_linux Lohnt sich das nochmal 20€ draufzulegen?

- Der Shop ist schon ok, aber wenn es das Acer sein soll, dann bei Amazon bestellen. Einfache Kaufabwicklung und etwas günstiger (paar Euro).

- Sie interessieren dich vlt. jetzt noch nicht, aber oft merkt man das alles erst später wenn man mit dem Gerät richtig zu tun hat, und ärgert sich darüber wenn das eine oder andere dann doch noch fehlt. ;)

- Treiber sind bei allen Geräten gleich zu installieren, ob nun bei HP, Acer oder Lenovo.

- Rabatt, keine Ahnung, evtl. mal nach Shop Gutscheinen googlen. Amazon hatte auch noch bis vor kurzem ne Rabattaktion mit Acer am laufen, hab damit mein Aspire One 10 € günstiger bekommen. Aber das gilt jetzt glaub nicht mehr.

- Treiber CDs sind normal bei jedem Gerät dabei, ansonsten eben im Internet die aktuellsten Treiber herunterladen. Würd ich auch so machen, da die Treiber auf den CDs oft schon etwas älter sind.

- Wenn du Windows XP nutzen willst reicht 1 GB locker, bei Vista sollten es schon 2 sein damit es gut läuft.

- Das Book aus der PN hat die etwas bessere Grafikleistung, da der Chipsatz moderner ist, kannst dir ja mal die 2 Links anschauen und die Benchmarks vergleichen:

http://www.notebookcheck.com/Intel-Graphics-Media-Accelerator-4500MHD-GMA-X4500MHD.9877.0.html

http://www.notebookcheck.com/Intel-Graphics-Media-Accelerator-X3100-GMA-X3100.1108.0.html
 
Mit der Graka , das steht ja schon in der Überschrift das sie erheblich stärker sein soll ... Ausserdem is mir aufgefallen das das Acer aus der PM sogar nen DualCore Prozessor hat

Betrieben wird darauf Xp , werde dann aber noch ein zweites GB Ram nachrüsten denke ich
 
Mit der Grafikkarte ist es halt so ne Sache, in der Preisklasse sind nur Onboardlösungen verbaut die halt nicht gerade leistungsstark sind. Entweder man gibt sich damit zufrieden oder man gibt gleich mehr Geld aus.

Wenn es etwas mehr Grafikleistung sein darf wär das Notebook auch noch ne Alternative: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a383366.html

Leistungsmäßig wird die ATI Onboardlösung knapp doppelt so schnell sein wie die Intel Lösungen aus den den anderen zur Wahl stehenden Books. Zwar auch kein Leistungswunder, aber eine Verbesserung.

Zum Celeron, der ist trotzdem ein Single Core, ist falsch angegeben im Shop. Als Dual würde die CPU ne andere Bezeichnung tragen und wäre vom Takt her langsamer. Z.B. Celeron Dual-Core T1700 mit 1,83 Ghz.
 
Zum Celeron, der ist trotzdem ein Single Core, ist falsch angegeben im Shop. Als Dual würde die CPU ne andere Bezeichnung tragen und wäre vom Takt her langsamer. Z.B. Celeron Dual-Core T1700 mit 1,83 Ghz.

Genau das habe ich auch gedacht ... Aber wenn die da schreiben Dual Core kann ich auch einen verlangen :p

Der Laptop den du da vorgeschlagen hast ist mir definitiv zu teuer ... ich musste mich schon zu dem für 369€ Durchringen , aber das wäre mir definitiv zu viel . Ein kumpel fährt am Samstag mal mit mir in nen kleines Notebooklädchen und da wollen wir uns mal bischen was anschauen ...

Wir werden sehen!

Bis hierhin aber schonmal vielen Dank :)
 
Ein kumpel fährt am Samstag mal mit mir in nen kleines Notebooklädchen und da wollen wir uns mal bischen was anschauen ...

Dann mach dich aber preislich auf was gefasst. ;)

Einzelhandel und dazu noch ein "kleines Lädelchen", das riecht gerade nach hohen Preisen. Hab bei mir in der Stadt auch 3 so kleine Klitschen, günstig ist aber was anderes im Vergleich zum Versandhandel. Verkaufen auch Notebooks, aber z.B. geb ich für nen Asus Book mit Celeron CPU und sonstiger Minimalausstattung keine 500 € aus wenn es das ganze im Netz gute 100 € billiger gibt. Oder 1 GB Arbeitsspeicher für knapp 25 €. :shot:

Und wenns wie bei dir wirklich aufs Geld drauf ankommt bleibt eigentlich nur der Internethandel als sinnvollste Option zur Verfügung.

Aber kannst ja trotzdem mal vorbei schauen und berichten. Würd mich interessieren was die dort für "Angebote" haben.
 
Genau das habe ich auch gemeint ... Mein Kumpel geht nebenan zur Uni und er meinte die haben von sehr günstig bis highend alles da und geben sehr guten schüler und studentenrabatt . Ausserdem könne man sehr gut nach eigenem belieben die Lappis zusammenstellen lassen ... Ich bin ja mal gespannt :)


Was ich auch noch wissen wollte .

Gibts noch alternativen zum Acer ? Weil mir gerade aufgefallen is das der ne komische tastatur hat ... Würde mich auch damit anfreunden , aber lieber wär mir ne normale



p.s. Hab gerade gesehen , der HP hat doch 2.0GHZ , damit wäre er ja fast gleich dem Acer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh