• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Boardwechsel mit Win7 von Intel zu AMD

M

Mirko76

Guest
Hi,

ein Kollege hat mir seinen HTPC hingestellt, bei dem das Board wohl das zeitliche gesegnet hat (Gigabyte G33M).

Ich hab hier noch ein AMD-Board liegen samt CPU (780G+3800 X2).

Hab das alles mal zusammengeschraubt, aber Windows stürzt mit einem Bluescreen ab.

Gibt es einen Trick, wie ich das irgendwie hinbekomme ohne dass ich eine CD oder gar seine Seriennummer brauche (er liegt im Krankenhaus und sowas nimmt man für gewöhnlich nicht dahin mit)?

Muss dazu sagen, hab keinerlei Erfahrung mit Win7.

cu
Mirko76
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat sicher was damit zu tun, dass die Chipsatztreiber nicht übereinstimmen und Windows beim Start deswegen ab schmiert.

Ob es eine Möglichkeit gibt, das irgendwie zu reparieren weiß ich leider nicht. Einzige Idee die ich habe, frag den Freund was für eine Version von Win7 drauf ist, lade dir bei MS die DVD dafür herunter und installiere ihm das System neu. Wenn du die Daten beibehalten willst, einfach nicht formatieren, dann legt windows einen Windows.old ordner
an, da liegt dann alles drin. Produkt Key Eingabe überspringen und dann als Testversion laufen lassen, bis dein Freund den Key raus suchen kann.
LG

Gesendet von meinem HTC HD2 mit der Hardwareluxx App
 
chipsatz treiber deinstallieren
ahci/ide richtig einstellen
 
und wie mach ich das, wenn Windows immer abstürzt beim Hochfahren?
 
OK, im Bios hatte ich auf IDE umgestellt und dann bootete das neue Board samt Windows auch durch. Dann noch ein paar Treiber drauf und wieder auf AHCI umgestellt, nun scheint es zu gehen.
Die Platte zeigt ständig Aktivität an, ist aber wahrscheinlich bei Win7 normal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh