• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Boardempfehlung für Socket A

C0zM1c

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2003
Beiträge
101
Da mein A7N8x den Geist aufgegeben hat oder der AGP Port nicht mehr funktioniert, muss ich mir nun ein neues Board für meinen XP2400 besorgen. Was würdet Ihr mir vorschlagen. Habe gesehen, dass es viele verschiedene Modelle des A7N8X gibt.

Will mir noch keinen neuen PC kaufen, da es mein Prozzi und 1GB RAM mit meiner ATI 9500pro noch ne Weile tun und ich keine neuen Benchmark Rekorde aufstellen will.

Wie kann ich mir sicher sein, dass es das Board ist ?

Nun ja, da mein Bildschirm kein Bild mehr bekommen nach dem Auffahren, (zweites Problem, nach einigen Sekunden jeweils automatischer Neustart, konnte aber gelöst werden, nach alle Komponenten rausnehmen und wieder reinstecken) habe ich jeweils alles einmal einzeln ausgetauscht. CPU läuft auf einem anderen Board, GraKa in Ordnung und RAM laufen auch.

So denke ich, dass es sich um da Board handeln muss, oder seit ihr da anderer Meinung?

Zuerst wollte ich ja alles verkaufen und mir neue Sachen holen, geht aber leider nicht von meiner finanziellen Seite und die Sachen tun's ja eigentlich auch noch n'bisschen. Ein neues nforce2 Board is ja billig... die Frage nur, welches ich nehmen soll ?!?

Nochmals mein System:

XP 2400
A7N8X
2* 512mb corsair xms 3200
radeon 9500pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde entweder ein Abit AN7 kaufen oder ein EPOX 8RDA3+
das AN7 hat noch soundstorm und 5bit FID, falls dich das interessiert
 
Bei welchem Board kriege ich denn den besten FSB ?
 
ok, wenn du nur auf high-FSB aus bist dann solltest du das DFI NF2 Infinity nehmen. jedoch habe ich eine persönliche abneigung gegen das board und habe es deshalb nicht genannt ;) - da dürftest du wohl am höchsten kommen. ist deine restliche hardware denn auch geeignet für nen hohen FSB - was hast du für ram? als welche sind das XL, LL, C2 - und welche revision?
 
102905
Corsair CMX512-3200C2, 512MB DDR400 DIMM, CL2 139.00

XMS Extreme Memory Speed, PC3200 / DDR400 (200MHz), non-ECC, 184 DIMM, unbuffered, latency Timings: 2-3-3-6 auf Intel und 2.5-3-3-6 auf AMD Plattformen, 32Mx8 DRAMs, with Heatspreader, maximale Stabilität und Zuverlässigkeit

frag mich nicht wegen der Revision... das habe ich gerade von dem Shop kopiert...
 
die revision wäre sehr wichtig bei den C2 - schau mal in deinen tower. das steht nämlich auf den rams drauf ;)
 
ok, werde das dann heute abend mal posten.
danke bis dahin für deine hilfe...
 
Also wenn du ne sehr gutes Board suchst welches auch noch günstig ist dann nimm das Abit NF7.
Ist einfach der beste 462 Untersatz,das AN7 ist überteuert und bietet nur S-ATA dazu,mehr nicht.

Anonsten ist das Asus A7N8X sehr gut,aber für die Leistung zu teuer.Deswegen das Abit.Und für OC auch der beste Untersatz*top*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh