board wechselt ständig den vcore

MasterFleX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2007
Beiträge
432
Ort
Neuenhagen b. Berlin
hallo, ich habe das gigabyte EP45 DS3 nun wollte ich meinen q6600 auf 3,6GHz übertakten nur ist das problem dass der vcore bei last auf 1,45v zurück geht und bei idle auf 1,53 ( so wie es eingestellt ist ) hoch geht.
vielleicht kann mir einer sagen was ich im bios noch ausschalten muss damit dieses problem nicht mhr auftritt. bis jetzt hab ich EIST und C1E ausgeschaltet.

Gigabyte EP45 DS3
Q6600
FSB 400MHz
Multi 9x
Ram @ 1000MHz (1300MHz möglich)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist der vDrop. Intel lässt die vCore unter Last absichtlich einbrechen, um die CPU vor Spannungsspitzen zu schützen. LoadLineCalibration löst das Problem, aber manche Board geben wenn LLC an ist viel zu viel Spannung und in CPU-Z und co wird die eingestellte angezeigt.
 
nur leider finde ich keine option dafür kann das auch anders heißen?
und dadurch bekommt core 2 nicht genügend saft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er stabil läuft würd ich es so lassen, weil über 1,5v is schon ne menge holz... Du willst ihn ja nicht schrotten nehm ich an... Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh