• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Board respektive 865pe???

Arestoteles

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2003
Beiträge
942
Ort
Hennigsdorf bei Berlin
hi erste mal...

hab mal ein relativ großes prob, und wollt maln paar hilfestellungen, lösungen für mein prob wissen...

also...

mein rechner spinnt...
hab nen p4c 2400 dI (sl6wf) (kein ihs) mit slk900 92 mm
ein Albatron px 865 pe pro rev 1.1
2x256 mb ocz 3700 el gold
9500 pro(ist ganz die karte)
levicom 450 watt

so... und nun zum prob...
1. wenn ich den fsb anhebe, auf 225 mhz, dann hab ich 2700 mhz(prime 3h), dann habe ich ne last temp von 60°
ist das nicht zuuuuu viel ????

2. wenn ich den 225 fsb drinn hab, und die timings auf cl2,3,3,5 hab, bei 2,8 v(mehr geht net)
dann hab ich kaum grafik fehler (nur in mohaa , und Nbench 3)
wenn ich ihn aber anheben(fsb) dann werden sie immer schlimmer....
was kann ich da tun ???? kennt ihr des ????
(agp teiler ist auf 66mhz)

3. ich kann meinen cpu nicht höher als mit 245 mhz fsb füttern, (einigermaßen stabil), dann komm ich zwar ins windumm, aber wenn ich aida, oder sandra anmache bekomme ich nen schönen neustart... wo ist da des prob ???? die temperatur ????(an dem v core habe ich nichts anderes eingestellt, da mir des zuuu gefährlich ist, und ich so oder so nur in 0,1 v schritten erhöhen kann)
ist default (zwischen 1,472,und 1,488) wenn er @ 2700 lauft...

danke scjonmal im vorraus für eure antworten

mfG

ArestoteleS
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke:
-Kühler neu montieren. Der slk sollte bessere Ergebnisse bringen.
-Ram mal untertakten mittels 5:4 Teiler. Somit könnte man selbigen wenigstens ausschliessen
- Ich kann meinen p4 bzw mein System auch nur bei 240 fsb stabil betreiben, ch weiss nicht was dann begrenzt. entweder board oder cpu.
 
Ich schätze mal die meisten kotzt schon die Überschrift deines Threads an. Denn was du hast ist kein riesen großes Problem, sondern du hast ein kleines OC Problem und offensichtlich von selbigen kaum einen Dunst! Im Übrigen gehört der Thread nicht unter Mainboards sondern unter Overclocking!
Nun zu deinem 'Problem':
60 ° kommt mir bei der Mhz Zahl und der Standard VCore zuviel vor. Kontrollier mal ob dein Kühler auch richtig sitzt. Eventuell kann der Einsatz von Wäremleitpaste die Temperatur senken oder der Einsatz eines zusätzlichen Gehäuselüfters.
Wegen den Grafikfehlern...wenn dein AGP Bus auf 66 Mhz gefixt ist, dann kann das eigentlich kaum was mit der CPU zu tun haben. Wenn der CPU zu hoch und zu instabil taktet friert der PC eher ein als dass das Grafikfehler verursachen könnte (wie auch, ist ja die GPU und net die CPU ;))Kontrollier mal ob du den auch tatsächlich gefixt hast oder nur 66 Mhz eingestellt hast, dann wird der mit Erhöhung des FSB möglicherweise nach oben verstellt. Ich kenn das Bios von dem Board net, aber wäre ne Möglichkeit.
Dass deine CPU bei 245 Mhz FSB mit default VCore nicht ins Windows kommt ist kein Wunder. Sollte die Temp die du da nennst stimmen würd ich von einer Erhöhung der VCore absehen und halt mit Standard VCore und 225 Mhz leben, das wirst du auch überleben :d
 
@ tin...
hm, ist schon komisch, wie du behaupten kannst das ich keine ahnung vom ocen hab,... naja, du bist hier ja der experte, und wirst es mir schon erzählen...
ich denke du hast nicht ganz durchgesehen... denn:
1. den kühler hab ich schon fünfmal neu druff gemacht... gleich bescheidene kühlleistung...(der boxed kühler von nem 32oo hat besser gekühlt), hann des ectl an der "toten zone " des lüfters liegen???
2. ich wollt nicht die oc werte vergleichen, sondern wollte nur mal wissen, was ihr von der gesamtsituation haltet...und auch, was ihr besonders vom board haltet, denn wenn der 865 bei mehreren ne macke hat, würde ich mir ein neues board holen...
die anderen sachen hab ich nur so als vergleich mit hingeschrieben, das ihr wisst, was mein sys so für probs hat...

ach ja, noch eins... ich komme mit nem fsb von 245 ins windum, sogar seti stabil, nur wenn ich HÖHER (tin!!!) gehe, dann mag irgendwas des net, ---------------->>>>>>>>>>> board respektive 865 pe????
trotzdem danke an tin...
 
hmm, also irgendwie gibt's hier ein Kommunikationsproblem :P
Das was du jetzt alles schreibst, dass du Kühler mehrmals neu draufgemacht hast, dass du nur wissen willst ob dein Board kacke ist usw. das hast du alles oben nicht erwähnt bzw. nicht als Frage formuliert. Wenn du möchtest dass man die effektiv hilfst, dann nimm dir Zeit deine Posts zu formulieren ;) Btw, ins OC Forum gehört nicht nur der Vergleich von OC Werten sondern eben auch Probleme beim OC und das hast du ja.
Wenn du bis 245 ins Windows kommst, ist das dann nicht nur Seti, sonder auch primestable? Wenn's nicht primestable ist, dann ist es auch nicht wirklich stabil. Wenn doch sind 245 mit der CPU und Luftkühlung doch ein ordentlicher Wert.
Btw, ich seh gerade du hast keinen Headspreader auf deiner CPU, oder?
Sitzt der auch sicher richtig auf der Die auf, d.h. wenn du ihn demontierst siehst du da nen schönen Abdruck von der Wärmeleitpaste die auf der Die ist? Der SLK 900 wird ja über 4 Loch Halterung montiert, bin mir aber nicht sicher ob das auch 100%ig sitzt wenn kein IHS drauf ist. Insbesondere ohne IHS ist 60 Grad schon relativ hoch finde ich. Die Frage ist halt nur ob das Albatron die Temperatur richtig ausliest. Ist dein Kühler denn mehr als handwarm wenn du ihn nach einer Weile im Betrieb anfasst?
Weiterer Ansatzpunkt wäre dass der OCZ Speicher bei über 245 Mhz die Timings nicht mehr mitmacht. Das kannst du überprüfen indem du den mal mit 5:4 laufen lässt und dann schaust ob du höher gehen kannst.
 
also... ich weis eben nicht obs am board liegt(sorry wenn ich dich eben soooooo angefrezt hab, ich find sowas nur scheiße, wenn irgendjemand sagt, ich hätte keine ahnung vom oc..)
kann sein, denn der kühler ist weniger als handwarm, im bios zeigt er mir auch ca. 48 ° an... nur , wenn er wirklich net so heiß wäre, dann dürfte er doch eigentlich nicht abschmieren...

und ja, 245 sind geile werte... für lukü, nur wenn da die bescheidenen grafikfehler in 3d anwendungen nicht wären...
kann es sein das bei nem 865 der fix nicht recht funzt ???????(theorie)
überigens die 245 habe ich auch schon auf nem neo 2 fisr (msi) gebracht, mit ihs, und niedrigeren temps nur da hatte ich auch dir bugs (grafik...)
 
überigens , der kühler sitzt immer 100% bei guter wlp-verteilung,und masse

des schaff ich so noch...*gg*
denn ich arbeite ab und zu in ner computerbude...
 
hmm und du bist dir sicher, dass der AGP gefixt ist? Bei meinem Abit z.B. kann man auch einstellen 66/33 und damit ist er nicht gefixt, sondern das ist der Ausgangstakt der dann synchron zum FSB erhöht wird. Nur wenn man ne weitere Opiton "fixes" wählt dann geht auch wirklich nicht mit hoch. Denn normalerweise besteht zwischen Grakafehlern und CPU-Takt einfach kein Zusammenhang. Wie oben gesagt friert die Kiste halt ein wenn der CPU zu hoch taktet, Grakafehler gehen in der Regel vom GPU aus.
 
naja, ich kann in meinem bios einstellen, welche tacktraten es für agp, pci nehmen soll, und da habe ich 66/33 eingestellt, weis nicht wirklich ob er die denn hält... denn ich hab mir des bios auch nur kurz von meinem vorbesitzer erklären lassen...
 
also... hab mal was ausprobiert, fsb auf 240, ram auf 300mhz kastriert... hat ohne probs gefunzt... dann ist wohl mein ram breit...
scheiße, der war doch sooooo teuer...
 
also:

der ram ist nicht für solche timings ausgelegt, zwar können die OCZ pc 3700 rev 1 ( ich nehme mal an dass du diese hast ;) ) 2-3-3-6 timings oder ähnliche um die 21x mhz bei 2.8V schaffen - doch wenn du einen höheren speichertakt anstrebst hilft es nix, die timings müssen hoch, dann sollten locker 250mhz drin sein.

die cpu-temp kommt mir für nen slk doch ein wenig hoch vor, lass mal das case offen und dreh den lüfter aufm slk ein wenig auf :)

und um die grafikkarte als fehlerquelle auszuschließen: auf default takten falls sie übertaktet ist, Vagp von 1.5V auf 1.6V setzen / falls möglich /
oder ne andere x-beliebige karte zum testen benutzen.

agp / pci fix ist natürlich grundvorraussetzung :)
 
lol,ich hab des prob, gerade mal mit oc-wear .de telefoniert, der hat mir mal dazu geraten, die schieße(RAMS EINZELN ZU TESTEN)
des hab ich getan, und siehe da... keinerlei grafik fehler, ich würde mal sagen, das des board im arsch ist... denn ich hab die rams auf 233 und cl2,3,3,7(das müssen sie können) getestet, und des haben die mitgemacht... ohne probs... scheiße, ein neues board... und des ist soooooo teuer...


wegen der cpu, lol, hab gerad den rechner offen... des board ist total breit... denn ich fass aufm kühler, und ich merke, das es kallt ist, ich spüre keine wärme...
aber das board sagt mir im bios, das der cpu ne temp von locker 48° hat... ich hatte mal nen amd, ich weis wie sich 48 grad anfühlen...
das sind keine...
danke, das ihr mir alle geholfen habt...
aber so kann des gehen... fast hätte ich meine süßen ocz 3700 el gold getauscht/verkauft... einglück nicht...

hm, ich scheine wohl wirklich keine ahnung von oc haben, denn sonst wäre ich einfach mal uff die idee gekommen, einzeln zu testen...

ich such mir ne wand zum gegenlaufen...


by the way, mein vorbesitzer hat mir gesagt das die rams locker @cl2,5 auf 275 gehen...
 
hm, ein wenig gewagt IMO :) cl 2.5 und 275mhz, 3.xx V WENN überhaupt.

aber gut dass sich dein problem in wohlgefallen aufgelöst hat - äh mom hast du denn die möglichen DC-konfigurationen durchprobiert?

ich mein riegel a in bank 1 + riegel b in bank 3 etc.
 
naja, dualchannal läuft ja nur bank 1und 3.oder 2und4 alles andere ist kein dc...
jatzt bleibt nur noch eine frage, die sich mir stellt... warum in himmels nahmen, geht mein protz nicht stabil über 245 mhz fsb ?????
an den temps kann des ja nicht liegen...

beim ram test hab ich vorsorglich beide im der 4. bank getestet...
und da liefen sie beide einzeln super... sollte ich die frage mit dem cpu besser ins oc forum stecken ???? nicht das ich ärger von mighty bekomm...
ich hab mal gehört hier im forum das andere auch bei fsb 245 mit 865 boards stabilitäts probs gehabt haben...

ps: des mit dem fsb 275 werde ich aber nicht machen, dafür war mir der ram einfach zu teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar, trotzdem gibt es äh 4? möglichkeiten die riegel zu verbauen und DC aktiv zu halten.

wegen der cpu, hm da du nu den ram ausschließen kannst geh doch mal mit dem 5:4 teiler ans werk - mit einem riegel.

es zwar ein wenig dauern ne stabile einstellung zu finden aber that's part of the game :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh