Board ohne uefi unter Windows 10

PC2009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2011
Beiträge
1.303
Hallo,

Habe im Marktplatz günstig ein Sandy Bridge CPU mit wasserkühler und Board ersteigert. Jedoch sah ich erst heute das das Board standardmäßig kein uefi hat nur über Update wohl, hat jemand Erfahrung bei Gigabyte erstens ob es ohne uefi läuft auf win10 offiziell nicht, aber habe schon anderes gelesen, 2 wie macht man das Update bei GB, bei als Rock ging es kindereinfach, über ein programm.

Danke schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab uefi bei meinem Board deaktiviert. Bei Gigabyte musste im Handbuch lesen :-)
 
Danke schon mal, laut kumpel geht es bei ihn auch ohne uefi. Probieren geht über studieren.
 
wer behauptet denn, dass win 10 nicht ohne uefi läuft?

hab hier drei Notebooks und zwei PCs, die das Gegenteil behaupten.
 
Hatte das mal wohl gelesen, aber es wird ja viel behauptet Elvis lebt noch usw.
 
Einfach das Image mit MBR (MasterBootsRecord) Partitionierung auf einen USB stick ziehen und nicht GPT, dann sollte alles klappen.
RUFUS ist ein kleinen nützliches Tool, mit dem man Windows.iso's problemlos auf USB Sticks ziehen und anschließend installieren kann.
 
Win 10 läuft nicht ohne tpm modul was quasi alle mainboards haben, hoffentlich deaktiviert
dazu noch den ex bit muss enthalten sein seit win vista
also wenn das board ein klassisches bios hat, was immer zu bevorzugen ist. Läuft spyware 10
edit
man installiert im mer unter mbr, gpt nur dann nutzen wenn HD größer als 2 TB
Zudem halten HDd über 1,5 TB nicht so lange. Technik bedingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Win 10 läuft nicht ohne tpm modul was quasi alle mainboards haben, hoffentlich deaktiviert
dazu noch den ex bit muss enthalten sein seit win vista
also wenn das board ein klassisches bios hat, was immer zu bevorzugen ist. Läuft spyware 10
edit
man installiert im mer unter mbr, gpt nur dann nutzen wenn HD größer als 2 TB
Zudem halten HDd über 1,5 TB nicht so lange. Technik bedingt.

Nein, man installiert nicht immer unter der MBR Partitionierung. Linux zB schon länger auf GPT, da man durch GPT mehr Partitionen verwalten kann, MBR lässt glaub ich nur ~5 zu. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh