Board läuft, nur nicht im Gehäuse

Schreiraupe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
308
Hab ein seehr seltsames Problem mit meinem Bastel-PC.
Und zwar läuft er eigentlich ohne Probleme. Es sei den ich bau ihn in ein Gehäuse ein, dann geht er auf eine art Standby sobald ich das Netzteil einschalte (Lüfter laufen auf 5V, ansonsten nichts) und sobald ich ihn anschalte laufen die HDDs an aber der Bildschirm bleibt schwarz.

Habe jetzt schon 2 verschiedene Gehäuse und 3 NT getestet, immer das gleiche. Sobald der PC wieder ohne Gehäuse auf dem Boden liegt läuft er ganz normal.

Hab schon versucht das Mainboard im Gehäuse zu isolieren (also um die Spacer herrum), es nicht festzuschrauben damit keine Spannung entsteht und in der minimal Konfiguration starten lassen, alles ohne Erfolg.
Bin hier wirklich solangsam am durchdrehen :shot:

Hat jemand vieleicht noch ne Idee woran es liegen kann?


Falls es wichtig ist hier nochmal die Daten des PCs:
Abit KT7A
Duron 800MHz
3x 128MB RAM
Voodoo3 3000


Mfg Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hat eine Stelle von Board kontakt mit dem Gehäuse.
Das solltest Du schon selbst rausfinden.
Boardabstandshalter oder den Gehäuseboden issolieren.
 
Entweder Mikrorisse im PCB die eine Leitung kappen, sobald das Board ein wenig gebogen wird, oder es ist wirklich was an den bohrungen nicht gut isoliert. mach mal bei den abstandshaltern auf beiden seite unterlegscheiben aus pappe oder plastik rein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh